Die Entie Commercial Bank, auch Entie Bank genannt, ist eine der Geschäftsbanken in Taiwan und trägt den Codenamen Financial Institution Group 816. Zu ihren Hauptaktionären gehören die Longreach Group, die ORIX Group und die Swiss Re. Gegenwärtig gibt es 50 Geschäftsstandorte in Taiwan, darunter 30 Filialen im Großraum Taipeh, acht Filialen im Großraum Taozhu, fünf Filialen im Großraum Taichung, drei Filialen im Kanan-Gebiet und vier Filialen im Großraum Kaohsiung.
Entwicklungsgeschichte
Nachdem die Entie Bank 1990 die private Gründung von Geschäftsbanken für das Finanzministerium der Republik China eröffnet hatte, war sie die zweite Gruppe von Banken, die 1991 einen Antrag auf Gründung stellte, und die einzige Bank, die in diesem Jahr einen Antrag auf Gründung stellte. Der Hauptförderer, Hong Tai Construction, war das Kernunternehmen der Hong Tai Group. Der ursprüngliche Projektträger hatte an dem Antrag auf Gründung der Wuzhou Commercial Bank in der ersten Serie von Anträgen für neue Banken im Jahr 1990 teilgenommen, aber das Finanzministerium überprüfte und stellte fest, dass die Struktur des Projektträgers, die Finanzierungsquellen und der Geschäftsplan fehlten, und genehmigte die Gründung der Wuzhou Commercial Bank nicht. Die Sponsorengruppe der Wuzhou Commercial Bank beantragte 1991 erneut den Antrag. Die Entie Bank nahm ihre Tätigkeit am 15. April 1993 auf. Sie war die 16. neu gegründete Bank in Taiwan, und das Firmenkennzeichen war das rote Modell des Logos der Hong Tai Group. Am 27. Dezember 1995 wurde die Entie Bank an der Taiwan OTC Exchange notiert.
1998 akzeptierte die Entie Bank die Taipei Seventh Credit Cooperative für 2,10 Mrd. NT $und schloss die Fusion am 27. Juli ab. Am 27. September 1999 wurde die Entie Bank mit dem Aktiencode 2849 an der taiwanesischen Börse notiert.
Im Jahr 2013 führte die Zhongxiao-Filiale der Entie Bank das neue Corporate Identification Mark ein.
Im November 2007 führte die Entie Bank angesichts der Möglichkeit, aufgrund von Verlusten von der Finanzaufsichtsbehörde übernommen zu werden, den Private Offering Fund The Longreach Group ein. Die Longreach Group erwarb 50,1% des Eigenkapitals der Entie Bank für 23 Mrd. NT $und erhielt mehr als die Hälfte der Vorstandssitze. Die Entie Bank war die erste inländische Bank, die von einem ausländischen Private Offering Fund betrieben wurde. Seitdem wurde die Entie Bank im Mai 2008 aufgrund ihres Nettowerts von weniger als 5 NT $pro Aktie als voll ausgelieferte Aktie an der taiwanesischen Börse notiert. Nachdem die Longreach Group aktiv korrigiert hatte, erzielte die Entie Bank 2010 einen Gewinn von 2 Mrd. NT $, ein Rekordhoch seit ihrer Gründung, und gab zum ersten Mal Dividenden an die Aktionäre aus.
Am 28. Mai 2012 zog der Hauptsitz der Entie Bank in den 40. Stock des Taipei 101-Gebäudes um. Die Raumgestaltung nimmt die rot-weiße Serie des neuen Firmenlogos auf. Das alte Firmenlogo ist jedoch noch in einigen Filialen zu sehen.
Am 14. Oktober 2021 gaben die Entie Bank und die China Bills Finance Corporation gemeinsam bekannt, dass die Entie Bank durch die Umwandlung von Bargeld und Sonderaktien eine Tochtergesellschaft der China Bills Finance Corporation wird. Am 27. Januar 2022 wies die Finanzaufsichtsbehörde den Fall wegen unzureichender Unterstützung durch die Aktionäre und Direktoren des Unternehmens ab und begründete dies mit vier großen Bedenken hinsichtlich der finanziellen Solidität, der Finanzierungsquellen, der Synergien bei Fusionen und Übernahmen und der Personalvermittlungspläne.