Die Bank Zero wurde 2018 bei der South African Reserve Bank registriert und ist eine rein digitale Investmentbank in Südafrika. Sie bietet Bankgeschäfte für Privatpersonen und Unternehmen an. Die Bank Zero schließt sich anderen neuen Banken in Südafrika an, wie der TymeBank und der Discovery Bank. Obwohl ursprünglich ein Soft Launch für Ende 2019 geplant war, durchläuft die Bank ab Juni 2021 eine geschlossene Markteinführung und Betatests mit einem geplanten Starttermin Mitte 2021.
Geschichte
Im Jahr 2018 wurde die Bank Zero zusammen mit mehreren ehemaligen Mitarbeitern der First National Bank gegründet. Die Bank befindet sich zu 45% im Besitz von Schwarzen und zu 20% im Besitz von Frauen. Die Bank Zero hat das traditionelle Pre-Banking-Dienstleistungspaket nicht ausgelagert, sondern sich auf die Kernbankplattform verlassen. Ende 2018, nach der Integration mit der South African Reserve Bank, wurde Bank Zero zu einer vollständigen Abrechnungsbank. Anfang 2019 integrierte sich Bank Zero in das übrige nationale Zahlungssystem und wurde zu einer vollständigen Clearingbank mit einer unabhängigen Lizenz. Ende 2019 wurde Bank Zero von der South African Reserve Bank und MasterCard offiziell für die Ausgabe und Bearbeitung von Debitkarten zertifiziert.
Bank Zero hatte ursprünglich geplant, einige Produkte Ende 2019 zu testen, beschloss aber, ihre Einführung bis 2020 zu verschieben. Die Markteinführung wurde weiter verschoben, ab Januar 2021, in der Hoffnung, sie Mitte 2021 für die Öffentlichkeit öffnen zu können. Die Bank besteht derzeit darauf, mit ihrem Kapital vorsichtig zu sein und bietet keine Kredite an. Laut ihrer Literatur ist dies die Situation in Südafrika und versucht, den Druck auf die Wirtschaft des Landes zu erhöhen.
Sicherheit
Bank Zero verwendet den IBM Z-Großrechner und LinuxONE als Sicherheitsplattform, die Datenverletzungen durch den sicheren Service-Container von IBM verhindern kann.
Debit Card
November 2019, traf eine Vereinbarung mit MasterCard, um eine patentierte Debitkarte zu erhalten, kombiniert mit einem internen patentierten Sicherheitsprogramm, das auf der neuesten MasterCard EMV-Technologie und mehrschichtigen Sicherheitsprotokollen läuft. Anstatt die auf der Karte aufgedruckte Kartennummer in einem Magnetstreifen und einem Kartenchip zu speichern, bietet die Debitkarte drei verschiedene Kartennummern für jede Kartennummer: die geprägte Nummer, den Magnetstreifen und den Kartenchip. Dadurch kann Bank Zero bestimmte Arten von Transaktionen auf jede Kartennummer beschränken. Zum Beispiel kann die Magnetstreifen-Kartennummer nur an Geldautomaten und Point-of-Sales-Endpunkten verwendet werden; die Karten-Chipkartennummer kann nur an Point-of-Sales-Geräten verwendet werden; und die geprägte Nummer kann nur für Online-Transaktionen verwendet werden.
Die Bank sagt, dass dies die negativen Auswirkungen von Kartendatendiebstahl und Kartendiebstahl erheblich reduzieren wird, da fast sichere Karten beansprucht werden.