Corporate Profile
Belagroprombank (Belarusian Agricultural Bank of China Joint Stock Company) wurde in 2000 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Minsk, Belarus . Als wichtige Gruppe von Finanzinstituten in der Republik Belarus konzentriert sich die Bank auf die Bereitstellung umfassender Finanzdienstleistungen für Einzelkunden, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Firmenkunden. Die Belagroprombank ist führend im Privatkundengeschäft und bietet Bar- und Abwicklungsdienstleistungen in Landes- und Fremdwährung, Einlagen, Bankkartentransaktionen und andere diversifizierte Dienstleistungen an. Gleichzeitig bietet die Bank den KMU im Rahmen des Programms "Своими руками" ("mit eigenen Händen") eine umfassende Unterstützung, einschließlich Sonderzinsen, tilgungsfreie Zeiten sowie Rechts- und Finanzberatung. Die Belagroprombank ist derzeit unreguliert , was bedeutet, dass sie in keinem Land und in keiner Region unter der Aufsicht von Finanzaufsichtsbehörden arbeitet. Diese Situation kann Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Transparenz von Geldern aufkommen lassen. Daher sollten Kunden bei der Wahl der Belagroprombank ihr latentes Risiko voll berücksichtigen. Belagroprombank bietet eine vielfältige Palette von Handelsprodukten und -dienstleistungen an, die die folgenden Bereiche abdecken: Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bietet die Belagroprombank Krediteinlagen, Bankzahlungen, Bargeld und Abwicklungsdienste, Gehaltsabrechnungen, Akkreditive, Bankgarantien, Erwerb von Dienstleistungen und Zugang zu elektronischen Banksystemen. Die Belagroprombank bietet ihren Kunden eine breite Palette von Handelssoftware und -tools zur Unterstützung ihrer Finanzdienstleistungsbedürfnisse. Die Kunden können über das Online-Banking-System der Bank, mobile Anwendungen, USSD-Banking und die SP "elektronische Handelsplattform" Transaktionen durchführen. Diese Tools erleichtern nicht nur die täglichen Finanzgeschäfte der Kunden, sondern bieten auch die Möglichkeit, ihre Finanzen in Echtzeit zu überwachen und zu verwalten. Belagroprombank unterstützt eine Vielzahl von Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden, darunter: Belagroprombank bietet Kundensupport über mehrere Kanäle, darunter: Das Customer Support Center ist wochentags von 8: 00 bis 20: 00 Uhr und an Ruhetagen und Feiertagen von und von 8: 00 bis 18: 00 Uhr geöffnet. Das Kerngeschäft der Belagroprombank umfasst das Privatkundengeschäft, die Unterstützung von KMU, Unternehmensdienstleistungen und die Zusammenarbeit mit der Financial Institution Group. Die Bank bietet ihren Kunden durch ihr umfangreiches Servicenetz und ihr personalisiertes Servicemodell effiziente und zuverlässige Finanzdienstleistungen. Ihr zentraler Wettbewerbsvorteil liegt in der umfassenden Unterstützung der KMU durch die Programme "Своими руками" sowie in der Aufrechterhaltung stabiler Kapitaladäquanz- und Liquiditätsquoten in einem instabilen wirtschaftlichen Umfeld. Die Belagroprombank hat eine fortschrittliche technologische Infrastruktur eingeführt, um den effizienten Betrieb ihrer Finanzdienstleistungen zu unterstützen. Die Bank hat ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt, das den internationalen Standards ISO 9001 entspricht, und bietet personalisierte Dienstleistungen durch ein persönliches Managementsystem und ein Kundenmanagementsystem. Darüber hinaus hat die Belagroprombank die Sicherheit ihrer Kunden und Mitarbeiter während der COVID-19-Pandemie durch verbesserte technologische Mittel gewährleistet. Obwohl die Belagroprombank nicht reguliert ist, betont die Bank die Bedeutung von Compliance und Risikomanagement. Ihr Compliance-System umfasst strenge interne Überwachungs- und Risikomanagementsysteme, um die Sicherheit der Kundengelder und die Stabilität der Bankgeschäfte zu gewährleisten. Die Belagroprombank verfolgt einen konservativen Ansatz für das Risikomanagement und hält hohe Kapitaladäquanz- und Liquiditätsquoten aufrecht. Die Belagroprombank ist ein führendes Unternehmen im Privatkundengeschäft in Belarus. Seine Marktpositionierung umfasst: Belagroprombank bietet Kundenbetreuung über mehrere Kanäle und stärkt KMU durch "Своими руками" -Programme. Das Programm umfasst: Die Belagroprombank beteiligt sich aktiv an Aktivitäten im Bereich der sozialen Verantwortung, unterstützt die Entwicklung von KMU und fördert durch ihre Bildungsprogramme eine Gemeinschaft von Unternehmern. Die Bank demonstriert ihre soziale und ökologische Verantwortung, indem sie stabile Kapitaladäquanz- und Liquiditätsquoten in einem instabilen wirtschaftlichen Umfeld aufrechterhält. Die Belagroprombank hat umfangreiche strategische Partnerschaften mit in- und ausländischen Finanzinstituten aufgebaut. Zu diesen Kooperationen gehören die Verwaltung von Gegenwertkonten, das Dokumentengeschäft, das Banknotengeschäft, der Finanzhandel und die Bereitstellung umfassender Informationen für Investoren. Die Bank hat die Stabilität und Zuverlässigkeit ihres Geschäfts durch einen konservativen Risikomanagementansatz während der COVID-19-Pandemie aufrechterhalten. Die Belagroprombank hat sich im Bereich der finanziellen Gesundheit gut entwickelt, wobei sowohl ihre Kapitaladäquanzquote als auch ihre Liquiditätsquote auf einem hohen Niveau gehalten wurden. Die Bank wurde 2019 von der Regierung der Republik Belarus mit dem Quality Achievement Award und 2021 mit dem World Finance Bank Award ausgezeichnet, was ihre führende Position in Bezug auf Qualität und Wettbewerbsfähigkeit unterstreicht. Belagroprombank 's zukünftige Entwicklungsprioritäten umfassen: Insgesamt hat Belagroprombank eine wichtige Position im belarussischen Finanzsektor, erfüllt Kundenbedürfnisse und treibt die Wirtschaft voran Entwicklung durch vielfältige Finanzdienstleistungen, innovative Bildungsprogramme und starke technische Unterstützung. Regulatory Information
Trading Products
Handelssoftware
Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden
Customer Support
Kerngeschäft und Dienstleistungen
Technologische Infrastruktur
Compliance- und Risikokontrollsystem
Marktpositionierung und Wettbewerbsvorteil
Kundenbetreuung und -befähigung
Soziale Verantwortung und ESG
Strategische Zusammenarbeit Ökologie
Finanzielle Gesundheit
Future Roadmap