Die ROAMMAN BANK ist eine Full-Service-Bank in Jordanien und Palästina mit Hauptsitz in Amman. Der Hauptsitz befindet sich in Ramallah in den palästinensischen Gebieten. Die Bank verfügt über etwa 84 Filialen und Büros in Jordanien und 21 in den palästinensischen Gebieten. Die CAB liegt in Jordanien an sechster und in den palästinensischen Gebieten an dritter Stelle, gemessen an der Anzahl ihrer Filialen. Die Bank ist Mitglied des Jonet-Geldautomatennetzes in Jordanien.
Geschichte
Die Cairo Amman Bank wurde am 14. Januar 1960 als jordanisches öffentliches Unternehmen gegründet und bietet seit dem 1. Juli 1960 Bankdienstleistungen an. Damals wandelte die ägyptische Banque du Caire ihre Zweigstelle in Amman, Jordanien, in ein lokales und eingetragenes Unternehmen um; die Banque du Caire behielt eine Minderheitsbeteiligung an der Bank (12% im Jahr 1999), hat sich aber seitdem fast vollständig zurückgezogen und die ägyptische Banque Misr übernahm 2007 ihren Anteil. Die erste Zweigstelle von CAB wurde 1961 in den palästinensischen Gebieten gegründet. CAB kehrte 1986 mit einer Zweigstelle in die palästinensischen Gebiete zurück.
CAB war die erste Bank der Welt, die mit dem Betrieb von Geldautomaten mit Iriserkennungstechnologie begann, die erstmals 2006 eingesetzt wurde. Bis heute haben Geldautomaten mit Iriserkennung mehr als 1,20 Millionen Transaktionen im Wert von 422 Millionen Dollar ermöglicht. Als die syrische Flüchtlingskrise begann, führte der Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge (UNHCR) die Iriserkennungs-Geldautomaten von CAB ein, um Flüchtlingen finanzielle Unterstützung zu gewähren. CAB war die erste Bank der Welt, die den Irisdruck als Identifikationsmittel einführte und es den Kunden ermöglichte, auf ihre Bankkonten zuzugreifen und Geldautomatenkarten und (geheime) Nummern zu kündigen. Das System identifiziert den Kunden und ermöglicht ihm den Zugriff auf sein Konto und die Abwicklung seiner Bankgeschäfte am Serviceschalter oder am Geldautomaten der Filiale.
Profil
Um seine Reichweite in Jordanien zu erweitern, richtete CAB eine Präsenz im Jordan Post Office ein