Die Bank of Bahrain and Kuwait (BBK) wurde am 16. März 1971 im Königreich Bahrain und im Bundesstaat Kuwait gegründet. Zu ihren Anteilseignern gehören die Öffentlichkeit, die bahrainische Regierung, Banken und Investmentgesellschaften in Kuwait. Die BBK bietet von ihren Niederlassungen in Bahrain, Kuwait und Indien sowie von ihrer Repräsentanz in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, eine breite Palette von Dienstleistungen und Bankprodukten an.
Operationen
BBK ist in vier Hauptsegmente unterteilt: Retail Banking Transaktionen mit einzelnen Kunden über E-Banking, Kredite, Multifunktionskonten, Kreditfazilitäten usw. Treasury and Investments, zuständig für die interne Beratung mit verschiedenen Abteilungen und verbundenen Unternehmen bei der Verwaltung des Kapitals; Corporate Banking konzentriert sich auf korporative und institutionelle Kunden in Bahrain; International Banking arbeitet mit ausländischen korporativen und institutionellen Kunden zusammen, mit Niederlassungen in Indien, Vertretungen in der Türkei und Dubai und globaler Kommunikation mit Großbanken, um Überseetransaktionen, Kapitalmarketing und Finanzierungsgeschäfte zu verwalten.
Aktionäre - Ithmaar Bank B.S.C 25,38%
- Pension Fund Commission 18,77%
- Kuwait Investment Authority 18,70%
- Social Insurance Organization 13,34%
Tochtergesellschaften
Zu den Tochtergesellschaften von BBK gehören: CrediMax, die sich auf die Ausgabe von Kreditkarten spezialisiert hat; Capinnova Investment Bank, BBKs Sharia-konforme Investmentbanking-Abteilung, die mit Corporate Finance zusammenarbeitet und Private-Equity-Abteilungen; Invita, eine Call-Center-Outsourcing-Tochtergesellschaft; Sakana, ein Joint Venture zwischen Capinnova und der Ithmaar Bank, das sich auf islamische Finanzen im Immobiliensektor konzentriert; Global Payment Services (GPS) ist eine Zweigstelle von Credimax, die sich auf die Abwicklung und Auslagerung von Geschäften für lokale und ausländische Kunden spezialisiert hat.
Tochtergesellschaften
Zu den Tochtergesellschaften von BBK gehören: CrediMax, die sich auf die Ausgabe von Kreditkarten spezialisiert hat; Capinnova Investment Bank, BBKs Sharia-konforme Investmentbanking-Abteilung, die mit Corporate Finance zusammenarbeitet und Private-Equity-Abteilungen; Invita, eine Call-Center-Outsourcing-Tochtergesellschaft; Sakana, ein Joint Venture zwischen Capinnova und der Ithmaar Bank, das sich auf islamische Finanzen im Immobiliensektor konzentriert; Global Payment Services (GPS) ist eine Zweigstelle von Credimax, die sich auf die Abwicklung und Auslagerung von Geschäften für lokale und ausländische Kunden spezialisiert hat.