Die Hana Bank (koreanisch:) ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hana Financial Group. Sie wurde im Juli 1991 gegründet und ist die drittgrößte Geschäftsbank in Südkorea mit Hauptsitz in Seoul. Ihr Vorgänger war die Korea Investment & Finance Corporation, die 1971 gegründet wurde. Die Hana Bank hat 664 Filialen in Südkorea und Geschäftsstellen in New York, Japan, Tokio, Singapur, Hongkong und anderen Orten. Seit der Gründung einer Repräsentanz in Shanghai im Jahr 1996 hat die Hana Bank mehrere Filialen in China gegründet.
Die Hana Bank wurde wiederholt von Euromoney, Asiamoney und The Asian Banker als "Best Acquisition and Merger Bank in Korea" und "Best Acquisition and Merger Bank in Korea" ausgezeichnet.
History
Former Korea Exchange Bank
Korea Exchange Bank (Koreanisch: )) wurde 1967 gegründet und ist die einzige Devisenbank in Südkorea mit Hauptsitz in Seoul. Die Korea Exchange Bank wurde ursprünglich als Government Bank of Korea gegründet. Sie wurde 1989 privatisiert und an der koreanischen Börse notiert. Derzeit ist die Hana Financial Group der größte Anteilseigner der Bank. Die Korea Exchange Bank hat viele Niederlassungen in Übersee und Genossenschaftsbanken. Die Zweigstelle in China wurde 2014 mit der Hana Bank China fusioniert.
Die Korea Exchange Bank wurde 1967 als eines der staatlichen Unternehmen gegründet, das hauptsächlich den Import- und Exporthandel Koreas unterstützt. Zu dieser Zeit war sie die einzige Fremdwährungsbank in Südkorea. Im Jahr 1989 wurde die Korea Exchange Bank privatisiert und an der Korea Exchange notiert. Sie war eine der ersten Geschäftsbanken in Südkorea.
Aufgrund der Auswirkungen der asiatischen Finanzkrise übernahm Lone Star Funds, eine Leveraged-Buyout-Gruppe, die Bank 1997. Im Mai 2006 erklärte sich Lone Star bereit, den 65% igen Anteil für mehr als 6 Milliarden US-Dollar an die Kookmin Bank zu verkaufen, aber die Transaktion blieb letztlich erfolglos.
Im Jahr 2007 erwarb HSBC über eine indirekte hundertprozentige Tochtergesellschaft HSBC Asia am 13. September 2007 einen Anteil von 51% für 6,317 Mrd. US-Dollar (ca. 49,30 Mrd. HK $). Aufgrund des ungelösten Rechtsstreits mit den Hauptaktionären der Bank wurde die Transaktion jedoch nicht genehmigt, und HSBC kündigte am 19. September 2008 die Annullierung der Transaktion an. Im Januar 2012 genehmigten die südkoreanischen Aufsichtsbehörden den Erwerb einer 51,02% igen Beteiligung der Hana Financial Group an der Korea Exchange Bank.
Ehemalige Seoul Bank
Dezember 1959: Lokale Bank Seoul Bank gegründet
April 1962: Genehmigung zur Gründung einer Busan-Filiale in Nampodong, Jung-ku, Busan, umstrukturiert in eine Geschäftsbank
August 1976: Seoul Bank fusionierte mit Trust Bank, umbenannt in Seoul Trust Bank, Juni 1995: Wiederherstellung des Banknamens in Seoul Bank
Dezember 2002: Die Hana Bank fusionierte mit der Seoul Bank, die Seoul Bank war das überlebende Unternehmen, und die ursprüngliche Hana Bank war das ausgeschiedene Unternehmen
Die ehemalige Hana Bank
Hana Bank wurde 1991 gegründet, 1999 mit der Chungbuk Bank fusioniert und die Seoul Bank im Jahr 2002. September 2015: Korea Exchange Bank fusionierte mit Hana Bank zur KEB Hana Bank.
KEB Hana Bank
Oktober 2016: BNB Hana Bank wurde in Hana Bank USA umgewandelt.
Mai 2017: Verlegung des Rechenzentrums nach Xichangla Dongchanla International City, Incheon Metropolitan City.
Im Februar 2020 wurde die KEB Hana Bank in Hana Bank umbenannt.