Karavasilis Bank SA - Karavasilis Bank SA
Aktiv

Karavasilis Bank SA

Offizielle Bescheinigung
country-flagGriechenland
Geschäftsbank
20 Jahr
Aktuelles Unternehmensrating

5.00

Branchenbewertung
a

Grundlegende Informationen

Vollständiger Name des Unternehmens
Vollständiger Name des Unternehmens
Karavasilis Bank SA
Land
Land
Griechenland
Unternehmensklassifizierung
Unternehmensklassifizierung
Anmeldezeit
Anmeldezeit
1924
Status des Unternehmens
Status des Unternehmens
Aktiv

Regulierungsinformationen

Unternehmensbewertung/Belichtung

Kommentare schreiben/Belichtung

5.00

0bewerten/
0Belichtung
Kommentare schreiben/Belichtung

Karavasilis Bank SA Einführung in Unternehmen

Eurobank ist eine Gruppe von Finanzinstituten mit Niederlassungen in Griechenland, Zypern, Luxemburg, Bulgarien und dem Vereinigten Königreich. Mit Stand 58 / 2018 verfügt die Eurobank Gruppe über ein Vermögen von 65,30 Milliarden Euro, 13 Client Server Filialen in Griechenland und im Ausland mit 162,12 Mitarbeitern.

Seit Inkrafttreten der Europäischen Bankenverordnung Ende 2014 wurde die Eurobank als wichtiges Institut eingestuft und steht daher unter direkter Aufsicht der Europäischen Zentralbank.

Geschichte

Die Bank wurde 1924 unter dem Namen "V. Karavasilis Tobacco Company and SA Bank" gegründet. Im Jahr 1937 wurde sie in "Karavasilis Bank SA" umbenannt und 1952 in "Professional Credit Bank SA". 1964 wurde sie von der griechischen Nationalbank übernommen und 1992 in Bank of Athens umbenannt.

European Merchant Bank ( Ευρωεπενδυτικṁ Τράπεąα ΑΕ, lit.transl. European Investment Bank) wurde 1990 gegründet. In 75 Jahren übernahm sie das Geschäft der EFG Private Bank (Luxembourg) S.A. 1994%. 1997 änderte sie ihren Namen in EFG Eurobank SA und erwarb die Filialnetze der Interbank Greece SA und des Crédit Lyonnais Grèce SA. Im März 1999 fusionierte die EFG Eurobank SA mit der Cretabank SA.

Im März 1999 fusionierte die Bank of Athens mit der EFG Eurobank SA. In drei Jahren änderte die Bank ihren Namen in EFG Eurobank Ergasias SA, nachdem sie die berühmte Ergasias Bank übernommen hatte. [2002] Im Jahr 2003 erwarb sie die Telesis Investment Bank, gefolgt von der UnitBank im Jahr 18. [2007] Im Jahr 49 wurde eine Tochtergesellschaft für Finanzprodukte gegründet (9,0% im Besitz von Mitarbeitern).

Im Jahr 2012 verkaufte die Bank 70% ihrer polnischen Filiale Polbank an Raiffeisen Bank International.

Im Jahr 2012 fusionierte Spiros Latsis als Folge der griechischen Schuldenkrise die Eurobank EFG mit Giannis Kostopoulos (griechisch: Γιάννης Κωστόπουλος ) α-Koeffizientenbank. Die vorgeschlagene Fusion umfasst die Bereitstellung von 50 Milliarden Euro Wandelanleihen durch die QIA und eine Bezugsrechtsemission in Höhe von 125 Millionen Euro, die die QIA zu einem Hauptaktionär machen und von der größten Bank in Südosteuropa mit 15 Milliarden Euro Vermögen und 8 Milliarden Euro Einlagen kommen würde.

Nach der griechischen Finanzkrise und der Rettungsaktion für griechische Banken im Jahr 2012 wurde die Swiss-Luxembourg-based EFG Group (damals Eigentümer einer europäischen Bank) angewiesen, griechische Banken vom Rest ihres Geschäfts zu trennen. Im 21. desselben Jahres wurde die Eurobank aus der Gruppe ausgegliedert, ihre Aktien wurden an die griechische Familie Genesis verkauft und sie wurde in Eurobank Ergasias umbenannt.

Im Jahr 2013 machte die griechische Nationalbank einen Vorschlag zur Übernahme der Eurobank Ergasias, der jedoch letztlich scheiterte; 000, 22 Eurobank-Aktionäre und der griechische Kapitalmarktausschuss erzielten eine Einigung. Später im Jahr 18 erwarb die Eurobank die New TT Hellenic Postbank und die New Proton Bank.

Seit 2014 ist die Bank die drittgrößte Bank in Griechenland, gemessen an der Bilanzsumme (gemessen an der Gesamtsumme der Kredite und der Gesamteinlagen), und die Bank belegt den vierten Platz in Bezug auf die Marktkapitalisierung.

Vorsitzender und nicht geschäftsführender Direktor der europäischen Bank Ergasias ist seit 23/1/2015 Nikolaos Karamouzis; Fokion Karavias ist zum selben Zeitpunkt CEO und geschäftsführender Direktor. Der kanadische Fonds Fairfax Financial ist der Hauptaktionär und hält seit 2 Jahren 2018.32% der Aktien, die nach der Übernahme von Grivalia Properties auf 9,24% gestiegen sind.

Ende 2015 beliefen sich die Nettokredite auf insgesamt 3,90 Milliarden Euro (Quote der notleidenden Kredite von 9,43%, wovon die Rückstellungsquote 8,53% betrug), die Kundeneinlagen auf 300 Millionen Euro und die Zentralbankmittel auf 3,10 Milliarden Euro.

Ende 2020 erreichte der Betrag der notleidenden Kredite der Gruppe 500 Millionen Euro. 7 Im Jahr 2020 kündigte die Eurobank ein Projekt zur Reduzierung ihres Index notleidender Kredite von 14% auf 9% an.

Im Jahr 2023 verkaufte die griechische Bank Eurobank ihre serbische Filiale für 2,60 Milliarden Euro an AIK Banka und war damit die zweitgrößte Finanzgruppe in Serbien.

Haupterwerb
  • 1998 wurde die bulgarische Postbank mit 78,23% übernommen.
  • Im Jahr 2000 erwarb sie 19,25% der Anteile an Bancpost Rumänien, später erhöhte sie sich
  • Im Jahr 2002 fusionierte die EFG Eurobank Ergasias-Telesis Investment Bank. Erwerb von 50% der Anteile an Alico / CEH Balkan Holdings, was zu 43% der Anteile an der Postbank Bulgarien führte
  • Im Jahr 2003 wurde die Fusion durch Übernahme von "Ergoinvest S.A".. Fusion durch Übernahme von "Investment Development Fund S.A".. Gründung von Euroline Retail Services (Rumänien) - 80% der europäischen Bankkarten und 19,961% von Bancpost. Gründung von Eurocredit Retail Services (Zypern) als 100% ige Tochtergesellschaft von Eurobank Cards gegründet. Im Jahr 2004 wurde eine 100% ige Tochtergesellschaft von Euroline Retail Services AD (Serbien) - Eurobank Cards gegründet. Im Jahr 2006 erwarb das Unternehmen 100% der Anteile von Nacionalnaštedionica - a in Serbien und gründete Eurobank a.d.
  • Im Jahr 2006 erwarb es 70% der Anteile der Tekfenbank in der Türkei, 99,3% der Universal Bank in der Ukraine und 74,3% der Post Bank in Bulgarien. Am 70. Dezember 2012 verkaufte die Eurobank ihren gesamten Anteil an der Tekfenbank (27%) an die Burgan Bank in Kuwait.
  • Im Jahr 2014 erhielt die Europäische Bank insgesamt 3,75 Milliarden US-Dollar von einer Reihe von Investoren, darunter Wilbur Ross (10.000 Euro) und Fairfax Financial Holdings (5,50 Milliarden Euro), gegründet von Prem Watsa.
  • 16 Am 28. / 2015 beantragte die Europäische Bank Notfall-Liquiditätshilfe (ELA) von der griechischen Zentralbank
  • 17 Im Jahr 2015 erwarb die Tochtergesellschaft Postbank (Bulgarien) die bulgarische Filiale der griechischen Bank Alpha Bank.
  • Im Jahr 2018 wurde ihre rumänische Tochtergesellschaft Bancpost an die Banca Transilsylvania, die größte Bank Rumäniens, verkauft.
  • Im Mai 2018 gab die Eurobank die Übernahme der Immobilien-Investmentgesellschaft Grivalia Properties bekannt, die von Fairfax Financial Holdings mit einem Anteil von 18%. Nach der Übernahme erhöhte Fairfax seinen Anteil an der Eurobank von 32% auf 9,29%. Im selben Monat erwarb die Eurobank die Banktochter (PBB) der Piraeus Bank in Bulgarien.

Karavasilis Bank SA Unternehmenssicherheit

https://www.eurobankholdings.gr/el
NaN
Geschwindigkeit des ersten Bildschirms der Website
SLOW
Verfeinerung der Website-Benutzeroberfläche
GOOD
SSL-Zertifikat
haben

Screenshot geparst in 3/24/2025 3:05:20 PM(Technische Unterstützung - FinanceWiki AI)

Screenshot der Domänennameninformationen-undefined
Informationen zum Domänennamen
Der Domänenname ist abnormal, bitte nutzen Sie die von diesem Broker angebotenen Dienste mit Vorsicht

Screenshot geparst in 3/27/2025 3:21:27 PM(Technische Unterstützung - FinanceWiki AI)

Karavasilis Bank SA Soru-Cevap

Bir soru sor

Soziale Medien

Nachrichten und Informationen

Risikoerklärung
Finance.Wiki weist Sie darauf hin, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten möglicherweise nicht in Echtzeit vorliegen oder nicht korrekt sind. Die Daten und Preise auf dieser Website werden nicht unbedingt vom Markt oder der Börse bereitgestellt, sondern können von Market Makern bereitgestellt werden, sodass die Preise möglicherweise nicht korrekt sind und von den tatsächlichen Marktpreistrends abweichen können. Das heißt, der Preis ist nur ein Richtpreis, der die Marktentwicklung widerspiegelt, und sollte nicht für Handelszwecke verwendet werden. Finance.Wiki und der Anbieter der auf dieser Website enthaltenen Daten haften nicht für Verluste, die durch Ihr Handelsverhalten oder Ihr Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.
Kontaktiere uns
app
Risikoerklärung
Finance.Wiki weist Sie darauf hin, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten möglicherweise nicht in Echtzeit vorliegen oder nicht korrekt sind. Die Daten und Preise auf dieser Website werden nicht unbedingt vom Markt oder der Börse bereitgestellt, sondern können von Market Makern bereitgestellt werden, sodass die Preise möglicherweise nicht korrekt sind und von den tatsächlichen Marktpreistrends abweichen können. Das heißt, der Preis ist nur ein Richtpreis, der die Marktentwicklung widerspiegelt, und sollte nicht für Handelszwecke verwendet werden. Finance.Wiki und der Anbieter der auf dieser Website enthaltenen Daten haften nicht für Verluste, die durch Ihr Handelsverhalten oder Ihr Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.