Religare Enterprises Limited (REL) ist eine indische Investment- und Finanzdienstleistungsholding mit Hauptsitz in Neu-Delhi. REL ist an der National Stock Exchange of India und der Bombay Stock Exchange notiert. Es ist bei der Reserve Bank of India (RBI) registriert.
Geschichte
Religare wurde 1982 als Börsenmaklerunternehmen namens Religare Securities Limited (RSL) gegründet und 1994 an der National Stock Exchange (NSE) notiert. Die ursprünglichen Promotoren des Unternehmens waren Malvinder Mohan Singh und Shivinder Mohan Singh, die Mitglieder der Ranbaxy-Gruppe waren, bevor sie 2008 ihre Beteiligung an Ranbaxy an Daiichi Sankyo verkauften. Im Jahr 2000 wurde das Unternehmen Mitglied in der NSE Futures and Options Division und als Depotteilnehmer bei National Securities Depository Limited (NSDL) registriert.
Gruppenunternehmen Religare Finvest Ltd (RFL) wurde 2001 als private Nicht-Bank-Finanzinstitutionsgruppe gegründet. Im Jahr 2002 wurde RSL als "Portfoliomanager" beim Securities and Exchange Board of India (SEBI) registriert. Im Jahr 2003 registrierte sich RSL als Depotteilnehmer bei der Central Depository Services Limited (CDSL). Im Jahr 2004 wurde es auch Börsenmakler an der Bombay Stock Exchange (BSE). Im selben Jahr begann der Rohstoffmakler Religare Commodities Limited als "Handels- und Clearing-Mitglied" an der Multi-Commodity Exchange (MCX) und der National Commodity and Derivates Exchange (NEX CD) zu arbeiten.
Im Jahr 2006 errichtete RSL ein Büro in London. Im Jahr 2006 wurde RSL beim Securities and Exchange Board of India (SEBI) als Geschäftsbank der Klasse I registriert. Im Oktober 2007 gab Religare eine Partnerschaft mit der Macquarie Bank Ltd. bekannt. Gründung eines Joint Ventures zur Erweiterung seines Vermögensverwaltungsgeschäfts. Im November 2007 wurde REL Initial Public Offering (IPO) 159-mal überzeichnet. Im selben Jahr wurde RSL trading-cum-clearing Mitglied der Derivatesparte der Bombay Stock Exchange.
2008 gründete Religare mit Aegon NV und Bennett, Coleman & Company eine Joint-Venture-Lebensversicherungsgesellschaft namens Aegon Religare Life Insurance Company. Im Jahr 2015 verließ Religare das Joint Venture durch den Verkauf seiner Aktien an Bennett, Coleman & Company.
Im Jahr 2011 emittierte Religare Finvest erfolgreich nicht wandelbare Anleihen (NCDs) im Wert von 800 Millionen Rupien. Im Dezember 2011 investierte Avigo Capital und im Januar 2012 Jacob Ballas in Religare Finvest Limited (RFL). Im Jahr 2012 investierte die International Finance Corporation (IFC), eine Tochtergesellschaft der Weltbankgruppe, in Religare. Religare Health Insurance Limited (RHIC) nahm 2012 ihre Tätigkeit auf. Die Union Bank of India und die Corporation Bank gingen Partnerschaften mit Religare Health Insurance ein. Im Jahr 2013 erwarb Religare eine Beteiligung am Vermögensverwaltungsgeschäft von Macquarie. Im selben Jahr wurde Religare Mutual Fund in Religare Invesco Mutual Fund umbenannt. Im Jahr 2014 hatte Religare sein globales Vermögensverwaltungsgeschäft aufgegeben. Im Februar 2017 erwarb Anand Rathi Wealth Management das Vermögensverwaltungsgeschäft von Religare. Im April 2017 gab Religare bekannt, dass es seine Anteile an True North, ein Konsortium von Private Equity, verkauft hat.
Kavi Arora war von November 2011 bis 2017 Geschäftsführer und Chief Executive Officer von Religare. Im Januar 2018 forderte die Reserve Bank of India (RBI) die RFL auf, einen Corrective Action Plan (CAP) aufgrund einer Reihe von Problemen zu akzeptieren, die sich aus der Veruntreuung und Unterschlagung von Geldern durch den ehemaligen Förderer von REL und seine Mitarbeiter ergaben, und die RBI verbot der RFL, ihr Kreditportfolio zu erweitern, außer für Investitionen in Staatspapiere.
Das Enforcement Directorate (ED) hat aufgrund einer 2019 von der Polizei in Delhi eingereichten Klage eine Untersuchung gegen Religare durchgeführt. Die Polizei von Delhi verhaftete Shivinder Mohan Singh und Malvinder Mohan Singh, die ehemaligen Gründer von Religare, sowie Sunil Godhwani, den ehemaligen Vorsitzenden von Reare Enterprises. Das Enforcement Bureau nahm sie in Gewahrsam und reichte im Januar 2020 eine Klage ein.
Aufgrund eines Aktiv-Passiv-Missverhältnisses versäumte es RFL im Dezember 2022, die am 25. Februar 2022 fälligen Zinsen an die Anleihegläubiger zu zahlen, angeblich wegen Veruntreuung und Veruntreuung von Geldern durch ehemalige Promotoren seiner Muttergesellschaft
RFL und REL erzielten Vergleichsvereinbarungen mit 16 Kreditgebern (darunter SBI, Bank of Baroda, UBI, Kanara Bank, PNB, BoI, IDBI Bank, P & SB, BoM) und schlossen im März 2023 einen einmaligen Vergleich (OTS) ab.
Im Dezember 2023 wies der Oberste Gerichtshof von Delhi den Kreditgeber an, das Betrugsetikett im RFL zu entfernen.
Laut Berichterstattung im Januar 2024 führte ED Durchsuchungen an 9 Orten durch, darunter Firmenbüros von HC RFL und RHoldings, um Untersuchung der Geldwäsche wegen Veruntreuung von mehr als 20 Milliarden Rupien von RFL. Dem Bericht zufolge bereitet ED eine Anklageschrift gegen die ehemaligen Projektträger (Shivinder und Malvinder) wegen Veruntreuung von RFL-Geldern vor.












