Development Bank of the Philippines - Development Bank of the Philippines
Aktiv

Development Bank of the Philippines

Offizielle Bescheinigung
country-flagdie Philippinen
Geschäftsbank
20 Jahr
Aktuelles Unternehmensrating

5.00

Branchenbewertung
a

Grundlegende Informationen

Vollständiger Name des Unternehmens
Vollständiger Name des Unternehmens
Development Bank of the Philippines
Land
Land
die Philippinen
Unternehmensklassifizierung
Unternehmensklassifizierung
Anmeldezeit
Anmeldezeit
1947
Status des Unternehmens
Status des Unternehmens
Aktiv

Regulierungsinformationen

Unternehmensbewertung/Belichtung

Kommentare schreiben/Belichtung

5.00

0bewerten/
0Belichtung
Kommentare schreiben/Belichtung

Development Bank of the Philippines Einführung in Unternehmen

Die Development Bank of the Philippines (DBP) ist eine staatliche Entwicklungsbank mit Hauptsitz in Makati, Philippinen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Bankdienstleistungen anzubieten, um den Bedarf von Landwirtschafts- und Industrieunternehmen zu decken. Sie verfügt über 146 Filialen, darunter 14 Filialen-Lite-Einheiten

Sie wurde 1947 nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Ziel gegründet, die vom Krieg zerrissene Infrastruktur des Landes durch ihr Mandat wieder aufzubauen. Sie konzentriert sich auf vier Hauptbereiche der Finanzierung - Infrastruktur und Logistik, soziale Dienstleistungen, KMU und Umwelt.

Seit 2023 ist sie die achtgrößte Bank auf den Philippinen, gemessen an den Vermögenswerten. Die DBP ist neben der Land Bank of the Philippines (LBP), der Overseas Bank of the Philippines (OFW Bank) und der Al-Amanah Islamic Bank auch eine der zweitgrößten staatlichen und kontrollierten Banken. Als GOCC (Government-Operated and Controlled Corporation) ist die DBP verpflichtet, mindestens die Hälfte ihres jährlichen Nettoeinkommens zu deklarieren und an die nationale Regierung zu überweisen.

History

DBP Branch in San Fernando, La Union

DBP Branch in Villarque, Catanduan

Die Geschichte der DBP reicht bis in die Commonwealth-Ära zurück. 1935 wurde das National Loans and Investments Board (NLIB) gegründet, um verschiedene staatliche Treuhandfonds zu koordinieren und zu verwalten, wie den Postsparkasse und den Teachers 'Retirement Fund.

1939 wurde die NLIB abgeschafft und ihre Funktionen wurden auf eine neue Institution, die Agricultural and Industrial Bank (AIB), übertragen. Die AIB war bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs tätig.

1947 gründete die Regierung die Rehabilitation Finance Corporation (RFC) gemäß Republic Act 85, die Vermögenswerte absorbierte und die Funktionen der AIB übernahm. Die RFC stellte Kreditfazilitäten für die Entwicklung von Landwirtschaft, Handel und Industrie sowie für den Wiederaufbau von kriegsgeschädigten Grundstücken bereit.

1958 wurde die RFC in die moderne DBP umstrukturiert. Die Änderung des Firmennamens markierte eine Verlagerung von der Rehabilitation hin zu umfassenderen Aktivitäten.

Mit einem Anfangskapital von 500 Millionen Pesos begann die DBP mit dem Ausbau ihrer Einrichtungen und Operationen, um die Bemühungen zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes zu beschleunigen. Die Bank baute ein landesweites Filialnetz auf und nutzte lokale und ausländische Ressourcen, um ihr Kapital zu ergänzen. Sie nahm auch direkt Kredite bei der International Financial Institutions Group auf. In den späten 1970er bis frühen 1980er Jahren wurde ihre Lebensfähigkeit jedoch durch eine große Anzahl notleidender Konten untergraben.

1986 erließ Präsident Corazon Aquino die Executive Order 81, mit der die Bank umstrukturiert und mit einer neuen Satzung ausgestattet wurde. Alle notleidenden Aktiva und Passiva wurden anschließend an die Regierung übertragen. DBP führte ein Programm zur Stärkung der Institutionen ein, das eine vollständige Überarbeitung seiner Kreditprozesse sowie ein Schulungsprogramm für Mitarbeiter zur intensiven Umsetzung seiner neuen Kreditvergabeprioritäten umfasste. Die DBP öffnete auch ihre Kreditfenster für Wohnungsbau, Landwirtschaft sowie kleine und mittlere Unternehmen wieder.

1995 erhielt die DBP eine erweiterte Banklizenz und erhielt den Status einer Universalbank.

Präsident Fidel Ramos unterzeichnete 1998 den Republic Act 8523, mit dem die Charta der DBP von 1986 geändert wurde. Zu den wichtigsten Bestimmungen der neuen DBP-Charta gehören die Erhöhung des genehmigten Aktienkapitals von 5 Milliarden Pesos auf 35 Milliarden Pesos und die Schaffung des Postens eines Präsidenten und CEO.

Im Februar 2016 genehmigte Präsident Benigno Aquino III die Fusion der DBP mit der staatlichen Land Bank of the Philippines, vorbehaltlich der Genehmigung durch die Zentralbank der Philippinen (BSP) und der schriftlichen Zustimmung der Philippinen Einlagenversicherungsgesellschaft. Einige Monate später, im September, sagte der GOCC Governance Council (GCG) unter der neu gewählten Regierung von Rodrigo Duterte die Umsetzung des Plans ab. Bis 2023, unter der Leitung von Ferdinand "Bongbong" Marcos Jr., brachten die beiden Präsidenten erneut die Idee einer Fusion ins Spiel, mit dem Ziel, sie etwa Mitte 2024 abzuschließen. Anfang Oktober 2023 teilte die BSP jedoch mit, dass sie den Fusionsantrag noch nicht offiziell erhalten habe. Finanzminister Ralph Recto kündigte später im Februar 2024 an, dass die geplante Fusion von DBP und Landbank nicht mehr weiterverfolgt werde.

Organisation

Die Angelegenheiten und Geschäfte der DBP werden von einem 9-köpfigen Verwaltungsrat geleitet, der vom philippinischen Präsidenten ernannt wurde, ihr Eigentum wird verwaltet und erhalten, und ihre unternehmerischen Befugnisse werden vom Verwaltungsrat ausgeübt. Die Amtszeit des Vorsitzenden, des Präsidenten und der Mitglieder des Verwaltungsrats beträgt 1 Jahr oder bis zur Ernennung eines Nachfolgers.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrats wird vom philippinischen Präsidenten aus den Reihen der Mitglieder des Verwaltungsrats ernannt: Mit der Maßgabe, dass die Ämter des Vorsitzenden des Verwaltungsrats und des Präsidenten der DBP nicht von ein und derselben Person besetzt werden dürfen.

Der Vorsitzende der DBP leitet die Sitzungen des Verwaltungsrats, während der Präsident der Bank als stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats fungiert und daher den Vorsitzenden unterstützt und in Abwesenheit oder Unfähigkeit des Vorsitzenden in seinem Namen handelt.

Der Vorstandsvorsitzende der DBP ist der Präsident, der vom Verwaltungsrat aus den Reihen des Verwaltungsrats mit dem Rat und der Zustimmung von Der Präsident der Philippinen. Neben anderen Befugnissen und Pflichten führt der Präsident der DBP die vom Vorstand genehmigten Richtlinien, Maßnahmen, Anordnungen und Beschlüsse aus, setzt sie durch und verwaltet sie; er leitet und beaufsichtigt den Betrieb und die Verwaltung der Bank; er übt andere Befugnisse aus und nimmt andere Funktionen oder Aufgaben wahr, die ihm gesetzlich oder vom Vorstand von Zeit zu Zeit zugewiesen werden.

Der Vorstand der DBP legt die Organisation und Personalausstattung der leitenden Angestellten und Angestellten der Bank fest und bestimmt ihre Vergütung und andere Bezüge auf Empfehlung des Präsidenten der DBP. Alle Positionen in der Bank unterliegen dem Vergütungs-, Stelleneinstufungssystem und den Zulassungskriterien, die vom DBP-Verwaltungsrat auf der Grundlage einer umfassenden Stellenanalyse der tatsächlichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten genehmigt wurden.

Principal Officers

The Principal Officers of the Bank include:

  • Philip G. Lo - Chairman
  • Michael O. de Jesus - President and CEO
  • Roberto V. Antonio - Director
  • Emmeline C. David - Director
  • Wilma T. Eisma - Director
  • Victor Alfonso A. Limlingan - Director
  • Jaime Z. Paz - Director

    Subsidiaries

    DBP Subsidiaries and Affiliates include:

    • Al-Amanah Islamic Investment Bank of the Philippines
    • DBP Leasing Corporation
    • DBP Data Center Company
    • DBP Management Company

      P>

Development Bank of the Philippines Unternehmenssicherheit

https://www.dbp.ph/
NaN
Geschwindigkeit des ersten Bildschirms der Website
MEDIUM
Verfeinerung der Website-Benutzeroberfläche
VERY GOOD
SSL-Zertifikat
haben

Screenshot geparst in 3/24/2025 4:06:57 PM(Technische Unterstützung - FinanceWiki AI)

Screenshot der Domänennameninformationen-undefined
Informationen zum Domänennamen
Der Domänenname ist abnormal, bitte nutzen Sie die von diesem Broker angebotenen Dienste mit Vorsicht

Screenshot geparst in 3/27/2025 4:07:36 PM(Technische Unterstützung - FinanceWiki AI)

Development Bank of the Philippines Q & A

Stellen Sie eine Frage

Soziale Medien

facebook
youtube

Nachrichten und Informationen

Risikoerklärung
Finance.Wiki weist Sie darauf hin, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten möglicherweise nicht in Echtzeit vorliegen oder nicht korrekt sind. Die Daten und Preise auf dieser Website werden nicht unbedingt vom Markt oder der Börse bereitgestellt, sondern können von Market Makern bereitgestellt werden, sodass die Preise möglicherweise nicht korrekt sind und von den tatsächlichen Marktpreistrends abweichen können. Das heißt, der Preis ist nur ein Richtpreis, der die Marktentwicklung widerspiegelt, und sollte nicht für Handelszwecke verwendet werden. Finance.Wiki und der Anbieter der auf dieser Website enthaltenen Daten haften nicht für Verluste, die durch Ihr Handelsverhalten oder Ihr Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.
Kontaktiere uns
app
Risikoerklärung
Finance.Wiki weist Sie darauf hin, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten möglicherweise nicht in Echtzeit vorliegen oder nicht korrekt sind. Die Daten und Preise auf dieser Website werden nicht unbedingt vom Markt oder der Börse bereitgestellt, sondern können von Market Makern bereitgestellt werden, sodass die Preise möglicherweise nicht korrekt sind und von den tatsächlichen Marktpreistrends abweichen können. Das heißt, der Preis ist nur ein Richtpreis, der die Marktentwicklung widerspiegelt, und sollte nicht für Handelszwecke verwendet werden. Finance.Wiki und der Anbieter der auf dieser Website enthaltenen Daten haften nicht für Verluste, die durch Ihr Handelsverhalten oder Ihr Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.