IDB Bank (IDB) ist ein amerikanisches multinationales Private-Banking-, Geschäftsbanking- und Finanzdienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in New York City und Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, Lateinamerika und Israel. Sie wurde vom Staat New York gegründet und ist Mitglied der Federal Deposit Insurance Corporation.
Geschichte
Das Unternehmen, das heute als IDB Bank bekannt ist, wurde 1949 als eine einzige Repräsentanz in New York City für die in Tel Aviv ansässige Discount Bank gegründet. Das Büro hatte nur wenige Mitarbeiter und nur begrenzten Kontakt zur Öffentlichkeit.
1961 änderte sich das Gesetz des Staates New York, um ausländischen Banken den Betrieb vollständiger Filialen zu ermöglichen. [4] IDB begann sofort mit der Eröffnung einer eigenen Full-Service-Filiale. Am 4. April 1962 leitete Eleanor Roosevelt, ehemalige First Lady der Vereinigten Staaten, die Eröffnung der ersten IDB-Filiale in der 511 Fifth Avenue in Midtown Manhattan.
1968 erwarb IDB die HIAS Immigrant Bank, eine vom Staat New York zugelassene Bank in der Lafayette Street 425 in der Nähe von Manhattans East Village. Die HIAS Immigrant Bank wurde 1923 als Dienstleistung der Hebrew Immigrant Assistance Society mit dem alleinigen Ziel gegründet, Geldtransfers oder Überweisungen an und von Einwandererfamilien im Ausland zu erleichtern, eine Dienstleistung, die damals von den meisten amerikanischen Banken nicht angeboten wurde. IDB gab bekannt, dass sie die Übernahme unter dem Namen Israel Discount Trust Company, einem Mitglied der Federal Deposit Insurance Corporation, vornehmen würde.
Bis 1980 wurde IDB eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Discount Bank unter dem Namen "Israel Discount Bank of New York" und erwarb später die eingetragene Dienstleistungsmarke "IDB Bank", um ihre Expansion in Märkte außerhalb New Yorks widerzuspiegeln, wobei sie ihre Dienstleistungen als "Banken" bezeichnete.
Hauptsitz und Standorte
Der Hauptsitz von IDB befindet sich im W.R. Grace Building.
Außerhalb des Staates New York unterhält IDB Niederlassungen in New Jersey, Florida und Kalifornien sowie in Chile, Uruguay und Israel.














