Van Lanschot Kempen - Van Lanschot Kempen
Aktiv

Van Lanschot Kempen

Offizielle Bescheinigung
country-flagNiederlande
Geschäftsbank
20 Jahr
Aktuelles Unternehmensrating

5.00

Branchenbewertung
a

Grundlegende Informationen

Vollständiger Name des Unternehmens
Vollständiger Name des Unternehmens
Van Lanschot Kempen
Land
Land
Niederlande
Unternehmensklassifizierung
Unternehmensklassifizierung
Anmeldezeit
Anmeldezeit
1737
Status des Unternehmens
Status des Unternehmens
Aktiv

Regulierungsinformationen

Niederlande

( Niederlande )

Unter Aufsicht
Logo der Regulierungsbehörde
aktueller Zustand
aktueller Zustand
Unter Aufsicht
country
Regulierungsstaat
Niederlande
bank-card-back-side
Regulierungsnummer
--
certificate
Typ des Kennzeichens
--
museum
Lizenzierte Einrichtung
--
order-delivered
Anschrift des zugelassenen Instituts
Hooge Steenweg 29
new-post--v1
E-Mail der lizenzierten Institution
--
domain
Website der lizenzierten Institution
https://www.vanlanschotkempen.com/
ringer-volume
Lizenzierte Institution Telefon
--
certificate
Zertifikatstyp
Kein Teilen
delivery-time
Zeitpunkt des Inkrafttretens
--
expired
Ablaufzeit
--
box-important--v1Der Screenshot der behördlichen Untersuchung wurde nicht gefunden, und diese behördlichen Informationen wurden möglicherweise nicht aktualisiert. Bitte achten Sie auf die Sicherheit!

Unternehmensbewertung/Belichtung

Kommentare schreiben/Belichtung

5.00

0bewerten/
0Belichtung
Kommentare schreiben/Belichtung

Van Lanschot Kempen Einführung in Unternehmen

Van Lanschot Kempen N.V. (Van Lanschot Kempen N.V.) ist eine professionelle, unabhängige Vermögensverwaltungsgesellschaft, die Private-Banking-, Investmentmanagement- und Investmentbanking-Dienstleistungen für wohlhabende Privatpersonen und Institutionen anbietet. Ihr Hauptsitz befindet sich in Schertogenbosch, Niederlande. Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1737 zurückreicht, ist sie die älteste Financial Institution Group in den Niederlanden und den Benelux und die zehntälteste der Welt

Van Lanschot Kempen ist als eine der führenden Vermögensverwaltungsgesellschaften in den Niederlanden anerkannt und weltweit für ihren Fokus auf nachhaltiges Investieren bekannt.

Corporate Structure

Van Lanschot Kempen Amsterdam Office

Van Lanschot Kempen bietet Private Banking, Investment Management und Investment Banking Dienstleistungen an:

  • Private Banking Dienstleistungen richten sich an sechs Zielgruppen in den Niederlanden, Belgien und der Schweiz (hauptsächlich für wohlhabende Niederländer und belgische Staatsangehörige): vermögende Privatpersonen, Neulinge auf dem Vermögensverwaltungsmarkt, Unternehmer und Familienunternehmen, Geschäftsleute und Führungskräfte, Angehörige des Gesundheitswesens sowie Stiftungen und Verbände. Das Private-Banking-Geschäft in Belgien trägt die Marke Mercier Van Lanschot.
  • Evi van Lanschot ist Van Lanschot Kempens Online-Anlage- und Sparplattform für wohlhabende Massenkunden und Erstinvestoren in den Niederlanden und Belgien.
  • Investment Management (ehemals Kempen Capital Management (KCM)) ist eine spezialisierte europäische und britische Investment-Management-Boutique, die sich auf ausgewählte Anlagestrategien spezialisiert hat, darunter Aktien mit hoher Dividende, festverzinsliche Wertpapiere, Hedgefonds, Immobilien, Small-Cap-Aktien und Infrastruktur.
  • Investment Bank (ehemals Kempen & Co) ist eine spezialisierte europäische Investmentbank-Boutique, die sich auf Kapitalmarkthandel, Schuldendienste, Aktienrecherche und -transaktionen sowie Fusionen und Übernahmen spezialisiert hat.

    Van Lanschot Kempen ist von der niederländischen Zentralbank De landsche (DNB) als Bank bei der Einhaltung der Vorschriften der Niederländisches Finanzregulierungsgesetz (niederländisch: Wet op het financieel toezicht) (Wft) Es wird direkt von der DNB reguliert und ist ein "weniger wichtiges Institut" unter der Aufsicht europäischer Banken. Darüber hinaus überwacht die niederländische Finanzaufsichtsbehörde (niederländisch: Autoriteit Financiële Markten) (AFM) ihr Marktverhalten.

    Geschichte

    Van Lanschot Kempen

    Die Geschichte von Van Lanschot Kempen lässt sich bis zum 22. Juli 1737 zurückverfolgen, als Cornelis van Lanschot in Schertogenbosch eine Handelsgesellschaft gründete. Sie handelte zunächst mit kolonialen Waren in den Gebieten Brabant und Limburg, dem Herzogtum Lüttich, dem Herzogtum Klippen, dem Herzogtum Julich und dem größten Teil von Blatter, Belgien. Sie wurde bald in die Sammlung und Diskontierung von Kundenwechseln und den Umtausch von Fremdwährungen einbezogen. 1901 wurde Van Lanschot Kempen von einer offenen Handelsgesellschaft in eine Kommanditgesellschaft unter dem Namen F. van Lanschot umgewandelt.

    Bis 1954 wurde Van Lanschot Kempens Bankgeschäft von seinem Büro in Schertogenbosch aus abgewickelt. Danach weitete sie ihre Aktivitäten schrittweise aus, indem sie weitere Büros eröffnete (hauptsächlich im südlichen Teil der Niederlande). In den frühen 1970er Jahren erwarb sie mehrere niederländische Banken. In den 1980er Jahren eröffnete sie mehrere Büros im zentralen Teil der Niederlande und begann 1991 mit einer Expansionsstrategie. 1991 eröffnete sie auch ein Büro in Belgien.

    1973 erwarb die National Westminster Bank (NatWest) eine Minderheitsbeteiligung an Belegginompagnie, der Muttergesellschaft von Van Lanschot, und wurde von Anfang der 1990er Jahre bis zum Verkauf ihrer Beteiligung im Jahr 1994 der erste familienfremde Aktionär. NatWest war Mehrheitsaktionär. Im Juni 1999 wurden die Aktien von Van Lanschot an der Euronext Amsterdam notiert.

    2004 erwarb Van Lanschot Kempen CenE Bankiers (Finanzdienstleistungen im Gesundheitswesen) von der ING Bank N.V.

    2007 erwarb Van Lanschot Kempen die 1903 von Arines Johannes Kempen und seinem Partner Martinus Dirk de Lange als unabhängiger Börsenmakler in Amsterdam gegründete Kempen & Co. Die Rohstoffbörse Beurs van Berlage wurde erst vor einem Monat eröffnet, und Kempen & Co nutzt diese Börse für den Handel. Das Unternehmen war zunächst auf den Handel mit börsennotierten Unternehmen in Niederländisch-Ostindien spezialisiert.

    2013 brachte Van Lanschot Kempen Evi van Lanschot auf den Markt. Evi van Lanschot ist eine Online-Spar- und Anlageplattform, die ihr Angebot auf wohlhabende Massenkunden und Erstinvestoren ausweiten will.

    Im Jahr 2015 erwarb Van Lanschot Kempen das britische Treuhandverwaltungsgeschäft der niederländischen Renten- und Investmentverwaltungsgesellschaft MN. Im Dezember 2016 erwarb Van Lanschot Kempen das Private-Banking-Geschäft von Staalbankiers. Im August 2017 erwarb Van Lanschot Kempen das niederländische Vermögensverwaltungsgeschäft von UBS. Im Jahr 2021 erwarb Van Lanschot Kempen die niederländische Privatbank Hof Hoorneman Bankiers.

    Mercier Van Lanschot

    Mercier Van Lanschot wurde 2024 durch die Fusion von Van Lanschot Belgien (1991 gegründete belgische Niederlassung Van Lanschot Kempen) und Mercier Vanderlinden (2000 gegründet) gegründet.

    Nach dem Verkauf der Familienanteile an AnHyp (Antwerpen Hypotheekkas), Devos-Lemmens und Frisk beschlossen die Familien Mercier und Vanderlinden, die Verwaltung ihres Vermögens Stéphane Mercier und Thomas Vanderlinden zu übertragen. Ihr Ziel ist es, das Vermögen der Familie für künftige Generationen zu schützen und zu erhöhen.

    Im Juli 2021 erwarb Lanschot Kempen Van 70% der Anteile an Mercier Vanderlinden. Im Dezember 2022 erwarb Van Lanschot Kempen die restlichen 30% der Anteile an was war dann Mercier Vanderlinden, und Mercier Vanderlinden wurde Referenzaktionär von Van Lanschot Kempen. Im Januar 2024 wurden Mercier Vanderlinden und Van Lanschot Belgien in Mercier Van Lanschot umbenannt.

    LEADERSHIP

    Von der Gründung im Jahr 1737 bis zum Tod von Jan Cees van Lanschot im Jahr 1991 diente ein Mitglied der Familie Van Lanschot als CEO von Van Lanschot Kempen. Von 1991 bis 2002 fungierte Bert Heemskerk als CEO. 2002 wurde er von Floris Deckers abgelöst. Im Jahr 2013 wurde Karl Guha CEO. Im Jahr 2021 wurde Maarten Edixhoven CEO.

    Wappen der Familie und der Firma Van Lanschot

    Wappen der Familie Van Lanschot

    Das Wappen der Familie Van Lanschot Kempen basiert auf dem Wappen, das die Familie Van Lanschot seit dem 17. Jahrhundert verwendet. Die Familie Van Lanschot tauchte im 15. Jahrhundert in Zundert auf. Der Name leitet sich von einem schmalen Grundstück oder "Ausblick" ab, das sich im Dorf Achtmaal befindet. Auf dem silbernen und grünen Umschlag sind drei grüne Bäume abgebildet. Vor dem Baum in der Mitte befindet sich ein rotes Schloss. Das Schloss könnte vom Wappen der Familie Van Buerstede abgeleitet worden sein. Das Motto des Wappens lautet: "Exaltabor in terra".

    Het Lanschotje

    Die Vorder- und Rückseite der Münze het Lanschotje

    Nach der Vereinigung der Niederlande mit Belgien im Jahr 1815 und der Ausrufung des Königreichs der Niederlande mussten neue Geldsystemvorschriften erlassen werden. Das geplante große Monetarisierungsprojekt begann erst 1821 / 1822. Infolgedessen gab es einen Mangel an Kleingeld. Einige Leute, hauptsächlich Kaufleute, suchten nach einer vorübergehenden Lösung (außerhalb der Regierung), um kleine Münzen selbst in Umlauf zu bringen. Sie bestellten große Mengen an Kupfermünzen aus Deutschland und brachten sie ins Königreich. Der Lebensmittelhändler Bleyenstein aus Utrecht brachte sie als erster auf den Markt. Die Münzen wurden auch von Franciscus van Lanschot, einem Partner, in Umlauf gebracht. Die Münze erhielt verschiedene Spitznamen: het Lanschotje, het Bossche duit oder Bleyensteinse duit.

    Van Lanschot Kempen hat seinen Hauptsitz in Schertogenbosch, Hooge Steenweg 29. Darüber hinaus arbeiten Mitarbeiter der Zentrale in Schertogenbosch, Bezirk Paleiskwartier, und in zwei weiteren Gebäuden des World Trade Centers (Amsterdam).

    Die Privatbank hat Büros und Kundenrezeption in den meisten Großstädten der Niederlande und Belgiens. Darüber hinaus hat die Privatbank Büros in Zürich und Genf, Schweiz. Investment Management hat Büros in Amsterdam, London und Paris, und die Investmentbank hat Büros in Amsterdam, Antwerpen, Zürich und New York

    Sponsoring

    Das Sponsoring von Van Lanschot Kempen zielt darauf ab, das niederländische Kulturerbe zu bewahren. Dazu gehört das Van Gogh Museum in Amsterdam. Darüber hinaus ist Van Lanschot Kempen der Hauptsponsor der Royal Concert Hall in Amsterdam. Das Unternehmen unterstützt auch Nachhaltigkeitsinitiativen und ist ein wichtiger Partner der Stukje Natuur Foundation in den Niederlanden

Van Lanschot Kempen Unternehmenssicherheit

https://www.vanlanschotkempen.com/en
NaN
Geschwindigkeit des ersten Bildschirms der Website
VERY FAST
Verfeinerung der Website-Benutzeroberfläche
GOOD
SSL-Zertifikat
haben

Screenshot geparst in 3/24/2025 3:51:52 PM(Technische Unterstützung - FinanceWiki AI)

Screenshot der Domänennameninformationen-undefined
Betriebszeit des Domänennamens
2014
Land für die Registrierung von Domänennamen
-

Screenshot geparst in 3/27/2025 3:58:09 PM(Technische Unterstützung - FinanceWiki AI)

Van Lanschot Kempen Questions et réponses

Poser une question

Soziale Medien

Nachrichten und Informationen

Risikoerklärung
Finance.Wiki weist Sie darauf hin, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten möglicherweise nicht in Echtzeit vorliegen oder nicht korrekt sind. Die Daten und Preise auf dieser Website werden nicht unbedingt vom Markt oder der Börse bereitgestellt, sondern können von Market Makern bereitgestellt werden, sodass die Preise möglicherweise nicht korrekt sind und von den tatsächlichen Marktpreistrends abweichen können. Das heißt, der Preis ist nur ein Richtpreis, der die Marktentwicklung widerspiegelt, und sollte nicht für Handelszwecke verwendet werden. Finance.Wiki und der Anbieter der auf dieser Website enthaltenen Daten haften nicht für Verluste, die durch Ihr Handelsverhalten oder Ihr Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.
Kontaktiere uns
app