Die Banque Misr (arabisch: بااممملر ) ist eine ägyptische Bank, die 1920 vom Industriellen Joseph Aslan Qatay Pasha und dem Wirtschaftswissenschaftler Talat Habu Pasha gegründet wurde. Die Regierung der Vereinigten Arabischen Republik verstaatlichte die Bank 1960. Die Bank verfügt über Filialen in allen ägyptischen Provinzen und bietet Geldwechsel- und Arbeitserlaubnisbüros für ausländische Arbeiter in Ägypten.
Geschichte
Kairoer Hauptgebäude, entworfen von Antonio Rasiak und fertiggestellt 1927
Die Idee der ägyptischen Nationalbank geht mindestens auf die Zeit von Muhammad Ali zurück, der kurz vor seinem Tod aufgrund von Krankheit die Gründung einer Bank mit 700.000 Rial anordnete. Am 26. April 1879 schrieb Amin Shumayyil einen Artikel in der Zeitung Al-Tijara zur Unterstützung der Idee; obwohl sich einige ägyptische Würdenträger trafen, um das Projekt zu besprechen, war der Konflikt zwischen Haidif Ismail Pasha und der Nationalversammlung und der anschließende Urabi-Aufstand diesmal zum Scheitern verurteilt. Wilfried Scowan Blount, ein Freund von Ahmed Ulabi, dem Anführer des Aufstands, berichtet in seinen Memoiren, dass Ulabi eine "Kreditbank" für die Bauern ins Auge gefasst hatte.
Ab dem 1. November 1908 gründete Omar Lotfi Bey, Mitglied der Wattani-Partei und Vizekanzler der Juristischen Fakultät (heute Teil der Universität Kairo), die Idee in Vorlesungen im Universitätsclub wieder, aber sein Vorschlag, deutsche und italienische Hilfe und Kredite zu nutzen, war politisch umstritten.
Joseph Cattaui und Talaat Harb gründeten 1920 gemeinsam die Banque r. Talat veröffentlichte 1907 und 1911 Bücher, in denen er die Gründung einer Nationalbank mit ägyptischer Finanzierung forderte. (Die ägyptische Nationalbank ist im Besitz der Briten, und alle anderen Banken in Ägypten sind im Besitz von Ausländern. Harb orientierte sich an den Geschäften der Deutschen Orientbank, die er aufgrund seiner Freundschaft mit dem Eigentümer der Banque Suarès, der jüdischen Bank in Sephardi, kannte. Harb gründete die Banque Misr und ihr Unternehmen auf der Grundlage bestimmter Konzepte: Alle Transaktionen wurden auf Arabisch abgewickelt, Ägypter leiteten die Bank, und die Bank beschränkte den Besitz von Aktien auf ägyptische Staatsbürger. Dem Vorstand von Misr gehörten einige hispanische Juden und ein koptischer Christ an.
1926-1927 gründete die Banque Misr ihre erste ausländische Tochtergesellschaft, die Banque Misr-France, um ägyptische Touristen in Frankreich zu bedienen. Ihr Pariser Büro befand sich in der Rue des Petit Champs Elysees 101-103, heute 33-35 Rue Danielle Casanova, mit ihrer eingetragenen Adresse in 24 Place Vendôme. Vier Jahre später fusionierte die Banque Misr mit der Banque Essadine im Libanon und gründete das Joint Venture Banque Misr-Syrie-Liban. Die Bank übernahm daraufhin die Banque Ezzeddine & Adib (Izz al-Din) in Tripolis.
Die Banque Misr brach 1939 zusammen, wurde aber später umstrukturiert.
1935 eröffneten Talaat Harb und Medhat Yakan eine neue Filiale in der Banque Misr.
1960 verstaatlichte Gamal Nasser alle ausländischen und inländischen Banken in Ägypten, einschließlich der vier größten inländischen Banken - National Bank of Egypt, Misr Bank, Alexandria Bank und Kyle Bank. Im folgenden Jahr verstaatlichte Syrien alle im Land tätigen Banken, einschließlich der dortigen Geschäfte der Misr Bank.
- 1963 gründete die Banque Misr in Libyen die Nahda Arabian Bank und eröffnete dort eine Filiale.
- 1971 übernahm die Banque Misr die Banque de Port-Said. Die 1960 gegründete Port Said Bank war für die ägyptischen Geschäfte mehrerer ausländischer Banken verantwortlich, darunter die Ionian Bank, die Ottoman Bank, die Egyptian Belgium and International Bank und die Bank of Tokyo.
- 1975 führte die Liberalisierung des Auslandseintritts zur Gründung von Joint-Venture-Banken zwischen mehreren ägyptischen Banken und ausländischen Banken.
- 1976 gründete die Banque Misr die Misr International Bank (MIBank), wobei die Banque Misr 44%, die First Chicago 20%, die Europartners 10,5%, die UBAF Bank 8,5%, die Banco di 7,375% und die Mitsui Bank 2,625% besaß.
- Misr gründete die Misr American International Bank (MAIB) mit der Bank of America.
- Misr gründete die Misr Exterior Bank in einem Joint Venture mit der Banco Exterior de España.
- 1977> Die MISR Bank gründete zusammen mit einigen rumänischen Roma-Banken , gründete die Misr Rumänische Bank. Misr besaß ursprünglich 51%, Banca Romana de Comert Exterior 19% und andere rumänische Banken wie Banca Agricola und Banca Comerciala Romana besaßen den Rest.
- 1988 erwarb die Banque de Caire einen Anteil von 17% an der MIBank und Misr übernahm einen Anteil von 20% an First Chicago.
- 1995 schloss sich Banque Misr mit der Bank of Alexandria, der National Bank of Egypt, der Banque du Caire und Kato Aromatics zusammen, um die Cairo International Bank in Uganda zu gründen.
- 1996 verkaufte die MIBank bei einem Börsengang einen Anteil von 10% an die ägyptische Öffentlichkeit. Die übrigen Anteilseigner sind Misr (ca. 55%), Rome International Bank (10%), British Arab Commercial Bank (8,5%), Commerzbank und spanische Zentralbank (7,875% zusammen) und Sakura Bank (2,625%).
- 2004 wurde die Banque Misr in die Misr Exterior Bank eingegliedert.
- Im Jahr 2005 erwarb die National Societe Generale (NSGB), ein Joint Venture zwischen der ägyptischen Nationalbank und der Société Générale, eine Mehrheitsbeteiligung an der Misr International Bank (MIBank) und machte die NSGB zur größten Privatbank in Ägypten. Die Arab African International Bank (AAIB) erwarb die Misr America International Bank (MAIB). Die Libanese Blom Bank hat ihren Anteil am rumänisch-ägyptischen Joint Venture Misr Romania Bank durch den Erwerb eines Anteils von 84% auf 97% erhöht.
Investment Financing
Die General Investment Funds Administration wurde 1994 gegründet, um die Produktpalette der Bank mit Blick auf Flexibilität und niedrige Kosten zu erweitern. Die Banque Misr verwaltet langfristige und kurzfristige Investitionen für Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen. Mit acht Investmentfonds, jeder mit seiner eigenen Anlagestrategie, hat er in zwei aufeinanderfolgenden Jahren den Regional Award gewonnen.
- First Fund
- Second Fund (Growth Capital)
- Third Fund (Accumulated Earnings and Term Distributions)
- Fourth Fund (Shariah with the help of Al-Hosn Fund)
- Omar Fund (Accumulated Investments in Life Insurance and Capital Guarantees)
Venture Capital
- Gründung von Projekten im Namen von Kunden, Einholung offizieller Genehmigungen und Genehmigungen, Vorbereitung von Gesellschaftsverträgen und Satzungen, ein einmonatiges Verfahren, Ausstellung und Registrierung
- Organisation der Zeichnung neuer Projekte
- Gründung bestehende Projekte Aktienkapital des Unternehmens, Abschluss seiner Verfahren und Ausstellung von Einlagenzertifikaten
- Ausgabe von Anleihen für Unternehmen und Organisationen
- Liquidation des Unternehmens und Abwicklung der damit verbundenen finanziellen, rechtlichen und steuerlichen Verfahren
- Eintragung von Anteilen des Unternehmens als Depotbank
- Bewertung des Unternehmensvermögens und Entnahme des fairen Aktienkurses mit einem speziellen Expertenbüro
Immobilien
- Versteigerung verschiedener Immobilien im Auftrag von Kunden
- Wohn- und Immobilienverwaltung für Kunden
- Förderung von Industrie- und Tourismusprojekten, Wohn- und Verwaltungseinheiten, Villen, Resorts und Vergnügungsparks sowie traditionellen Direktkäufern -verkäufertransaktionen
Portfoliomanagement
- Zahlung regelmäßiger Verpflichtungen im Namen von Kunden an staatliche Stellen und Gläubiger
- Liquidation von Nachlässen in Ägypten und im Ausland und Verteilung unter den Erben
- Bereitstellung von technischer Beratung und Fachwissen zur Unterstützung beim Bau von Projekten
Andere Dienstleistungen
- Vorbereitung wirtschaftlicher Machbarkeitsstudien für Kundenprojekte
- Vorbereitung von Ausstellungen, Seminaren und nationalen und internationalen Konferenzen
- Andere nicht-traditionelle Dienstleistungen
Phone Banking
Banque Misr bietet Telefonbanking mit der Nummer 19888 an, und jedes Konto wird vollständig unter Verwendung eines vertraulichen Passworts und Passworts geführt Seriennummer; die Bereitstellung dieser erzeugt einen Saldo und die letzten fünf Transaktionen.
Banque Misr Wallet
Im März 2017 führte Banque Misr elektronische Zahlungen über Mobiltelefone ein. Die Brieftasche kann verwendet werden, um Geld auf Konten einzuzahlen und abzuheben, von einem aktivierten Konto auf ein anderes zu überweisen, Rechnungen von Versorgungsunternehmen zu bezahlen, Firmenguthaben zu sammeln, zu spenden, Bußgelder zu bezahlen, telegrafische Überweisungen zu erhalten und Einkäufe von zugelassenen Händlern zu bezahlen.
Service Areas
Die Banque Misr hat eine einzigartige globale Präsenz, leistet Pionierarbeit bei den neuesten Bankinnovationen im ganzen Land und umfasst eines der größten Rechenzentren im Nahen Osten, das seine 626 Filialen und 2.516 Geldautomaten verbindet. Von 2005 bis 2009 baute das Unternehmen ein Netzwerk zwischen seinen Filialen auf. Bis zum Ende dieser Zeit hatte das Unternehmen 32 angeschlossene Filialen der Islamic Bank. Als größter Kreditkartenaussteller in Ägypten war sie auch die erste Bank des Landes, die kontaktlose Zahlungen anbot.
- Vereinigte Arabische Emirate: Die 1974 gegründete und früher als Banque du Caire bekannte Abteilung wurde 2008 umbenannt, um den großen Banken zu entsprechen. Es gibt 5 Filialen in den VAE.
- Libanon: Die Banque Misr ist eine der ältesten Banken im Libanon, wurde 1929 gegründet und verfügt über 18 Filialen im ganzen Land mit einem Kapital von 100 Milliarden Pfund.
- Frankreich
- Deutschland
- Saudi-Arabien: Am 6. April 2021 erteilte das saudische Kabinett der Banque Misr die Erlaubnis, eine Filiale in Saudi-Arabien zu eröffnen.