1. Unternehmensübersicht
STS Digital ist ein Fintech-Unternehmen, das sich auf digitale Vermögenswerte konzentriert, seinen Hauptsitz in Zug, Schweiz, und eine eingetragene Einheit in Bermuda hat. Das Unternehmen positioniert sich als Handels- und Market-Making-Plattform für digitale Vermögenswerte auf institutioneller Ebene, die sich der Bereitstellung umfassender Dienstleistungen für Spot-, Derivate- und strukturierte Produkte für professionelle Kunden auf der ganzen Welt verschrieben hat. STS Digital hat ein diversifiziertes Geschäftssystem in den Bereichen Rechtskonformität, technische Architektur, Kundenservice und Marktzugang an mehreren Standorten etabliert.
STS Digital arbeitet unter einer Holdingstruktur mit der STS Digital AG in der Schweiz als Technologie- und Betriebszentrum und der STS Digital Ltd in Bermuda als wichtigster Transaktionsabwicklungs- und Market-Making-Einheit, die durch den lokalen Regulierungsrahmen für virtuelle Vermögenswerte rechtliche Qualifikationen erhält. Das Managementteam des Unternehmens verfügt über einen fundierten Hintergrund im Bereich traditioneller Finanzen und digitaler Vermögenswerte und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Gestaltung von Derivatestrukturen und im Risikomanagement.
2. Kerngeschäftsstruktur
Das Kerngeschäft von STS Digital umfasst die folgenden Module:
Market Making für digitale Vermögenswerte und Liquiditätsbereitstellung
Das Unternehmen bietet bilaterale Notierungen für digitale Vermögenswerte auf mehreren Handelsplattformen und außerbörslichen OTC-Märkten an, die gängige Währungen wie BTC, ETH, SOL, AVAX usw. abdecken und der Plattform helfen, ihre Tiefe zu erhöhen und die Slippage zu verbessern.OTC Desk bietet
Dienstleistungen mit hoher Liquidität und großen Notierungen für vermögende Privatpersonen, Fonds, Family Offices und andere institutionelle Kunden, einschließlich Kryptowährungshandel, kundenspezifische Abwicklung, Bank-Docking und Verwahrungsdienste.Handel mit strukturierten Produkten und Derivaten
Das Unternehmen entwirft und emittiert strukturierte Produkte, die Strategien wie Ertragssteigerung, Kapitalschutz und Volatilitätshandel abdecken, und unterstützt Optionen, Swaps und andere Instrumente, die mit Krypto-Assets verbunden sind, um die diversifizierten Anlage- und Absicherungsbedürfnisse der Kunden zu erfüllen.API-Liquidität und Handelszugang
Stellen Sie standardisierte oder angepasste API-Schnittstellen für Börsen, Wallet-Plattformen und Broker bereit, um automatisiertes Transaktionsdocking, Notierungsaggregation und Risikokontroll-Frühwarnung zu erreichen.Zusammenarbeit bei Verwahrung und Abwicklung
Durch die Verbindung mit Depotbanken, die sich an die Vorschriften halten, werden die sichere Aufbewahrung und das Clearing von Vermögenswerten getrennt und die Sicherheit der Kundengelder sowie die Transaktionszuverlässigkeit verbessert.
3. Technische Fähigkeiten und Plattformarchitektur
STS Digital verfügt über eine quantitative Handels- und Risikomanagementplattform, die speziell für Szenarien mit digitalen Vermögenswerten entwickelt wurde und das traditionelle Systemframework für Finanzderivate und die Merkmale des Krypto-Asset-Marktes in Bezug auf Transaktionsverzögerung, Matching-Effizienz, kombiniert Stabile Leistung in Bezug auf die Positionskontrolle und andere Aspekte.
Das System verfügt über die folgenden technischen Merkmale:
leistungsstarkes Matching- und Risikoabsicherungsmodul
,Echtzeit-Risikokontrolle, Limitsystem und Liquidationsverfolgungsmechanismus
,mehrschichtiges Berechtigungsmanagement und Asset-Isolationslogik
, native Kompatibilität mit gängigen Blockchain-Netzwerken (wie dem EVM-System)
und skalierbare Modellierungskomponenten
für strukturierte Produkte Das Unternehmen legt großen Wert auf Sicherheit und setzt Funktionsmodule wie Hot- und Cold-Wallet-Management, MPC-Mehrparteiensignatur, On-Chain-Adressüberwachung und Transaktionsprüfprotokolle ein, um die allgemeine Verfügbarkeit und Compliance des Systems sicherzustellen.
4. Akquisitions- und Integrationsanalyse
von Flovtec
Im Jahr 2023 erwarb STS Digital die flov technologies AG, ein Schweizer Market-Making-Unternehmen, um schnell Fachwissen in den Bereichen strukturiertes Produktdesign, algorithmischer Handel und passives Liquiditätsmanagement zu erwerben.
Flovtec hat auf mehreren europäischen und asiatischen Handelsplattformen Liquiditätsdienstleistungen auf der Grundlage algorithmischer Modelle erbracht, wobei der Schwerpunkt auf risikobeschränkten Strategien und kontrollierter Absicherungslogik liegt. Die Akquisition stärkt die Breite der Handelstechnologie und die Market-Making-Abdeckung von STS Digital weiter, und das integrierte Team arbeitet weiterhin in Zug zusammen, um die Systemintegration und Kundenmigration zu fördern.
Diese Integration bringt die folgenden Synergien mit sich:
Die Handels-Engine von flovtec lässt sich in das API-Modul von STS integrieren, um die Kompatibilität von Transaktionen auf mehreren Plattformen zu verbessern
Die institutionellen Kundenressourcen von flovtec können zu den
Technologie- und Compliance-Teams von STS migriert werden, um die betriebliche Effizienz
zu verbessern
5. Branchenposition und Wettbewerbslandschaft
STS Digital ist in einem hart umkämpften Bereich tätig, zu dessen Teilnehmern krypto-native Market Maker (z. B. Wintermute, GSR), traditionelle institutionelle Transformationsplattformen (z. B. Jump Crypto) und regionale Market Maker (z. B. Auros, Enigma) gehören. Vor diesem Hintergrund spiegeln sich die Vorteile von STS Digital vor allem in den folgenden
Punkten wider:
Compliance-Framework mit der Schweiz und Bermuda als Kern, Unterstützung von Institutionen beim Zugang
zu Produktlinien, die On-Chain- und Off-Chain-Märkte abdecken
,flexible Layout-Architektur, starke technische Selbstforschungsfähigkeiten
und diversifizierte Kundenschnittstellen (API, RFQ, direkte Verbindung
).
Auf dem regionalen Markt arbeitet STS Digital häufig mit kleinen und mittelgroßen Handelsplattformen zusammen und übernimmt nicht nur einen Teil der tiefen Rolle des Orderbuchs, sondern bietet auch maßgeschneiderte Derivate als Einkommensinstrumente an, die ihnen differenzierte Vorteile bringen.
6. Geschäftsmodell und Umsatzzusammensetzung
Zu den Hauptgewinnquellen von STS Digital gehören:
Spread Profit: Erzielen Sie Gewinne aus bilateralen Kursspreads durch aktive und passive Handelsstrategien.
OTC-Gebühren und Abwicklungsgebühren: Gebühren für die Preisgestaltung und das Matching für Block-Trading-Kunden.
Designgebühr für strukturierte Produkte vs. Emissionsspread: Erstellen Sie ein Produkt auf der Grundlage von Optionen oder Derivaten und berechnen Sie Verwaltungsgebühren auf der Grundlage des Renditemodells.
Lizenzgebühren für API-Zugang und technische Dienstleistungen: Bereitstellung von Liquidität oder Zugang zu APIs zu externen Plattformen, basierend auf der Aufruffrequenz oder dem Traffic.
Strategische Zusammenarbeit Gewinnbeteiligung: Führen Sie gemeinsam Arbitrage- oder Absicherungsgeschäfte mit Partnern durch und teilen Sie Gewinne und Verluste.
7. Organisationsstruktur und Teamhintergrund
Das Managementteam von STS Digital verfügt über unterschiedliche Hintergründe, und seine Kernmitglieder haben in bekannten Finanz- und Kryptounternehmen wie UBS, Credit Suisse, Deutsche Bank, Bitfinex, OKX usw. gearbeitet. Die Teamstruktur stellt sich wie folgt dar:
CEO: Verantwortlich für Strategie und externe Entwicklung
CTO: Leitung der Systemforschung und -entwicklung sowie der technischen Architektur
CRO: Koordination des Risikokontrollsystems
Head of Trading: Verantwortlich für die Market-Making-Strategie und
die Derivatemodellierung Legal & Compliance : Verantwortlich für regulatorisches Docking und Compliance-Operationen
Das
Unternehmen hat eine flache Organisation und einen hohen Anteil an technischen Teams, wobei der Schwerpunkt auf agiler Zusammenarbeit und überregionaler Remote-Arbeit liegt.
8. Risikokontrollsystem und Compliance-Strategie
STS Digital betrachtet Compliance und Risikokontrolle als Grundlage für einen langfristig nachhaltigen Betrieb und sein Risikokontrollsystem umfasst folgende Aspekte:
Dynamische Überwachung mehrerer Risikokontrollindikatoren (Positionsverhältnis, maximaler Drawdown, VaR usw.).
Automatische Stop-Loss- und
OrderbeschränkungsmechanismenMehrschichtige Berechtigungen und operative
PrüfungsprozesseRegelmäßige Systempenetrationstests und Hot-Update-Management
und ComplianceDepotbankentrennung des Besitzes von Vermögenswerten, um eine Vermischung von
Kundenvermögen zu vermeiden
In Bezug auf die Compliance hält sich STS Digital an die regulatorischen Anforderungen seiner Gerichtsbarkeit, wie z. B. das Bermuda Virtual Asset Regulatory Framework, die Standards der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) und arbeitet mit KYC/AML zusammen Umsetzung des Programms.
9. Entwicklungsstrategie und Zukunftsplanung
In
den nächsten drei Jahren plant STS Digital eine Expansion in folgende Richtungen:
Produktabdeckung erweitern: Einführung von strukturierteren Tools, die mit Krypto-Assets verknüpft sind, und Unterstützung von programmierbaren Einkommensprodukten.
Eintritt in aufstrebende Märkte: Bereitstellung von Market-Making-Kooperationen und Plattform-Docking im Nahen Osten, Asien und Lateinamerika.
Optimierte Hosting-Synergie: Erweiterte Integrationsmöglichkeiten mit Hosts wie Fireblocks, Copper, Anchorage und mehr.
Institutionelle Serviceplattform: Erstellen Sie ein einheitliches API-Control-Panel, um die Verwaltung von Kundenkonten, Transaktionseinstellungen, Berichtsabfragen und andere Funktionen zu verbinden.
Verbessern Sie die On-Chain-Interaktionsmöglichkeiten: Entdecken Sie DEX Market Making und die Implementierung strukturierter On-Chain-Strategien wie Ethereum L2, Solana usw.
Die langfristige Vision des Unternehmens ist es, der weltweit führende institutionelle Dienstleister für Krypto-Assets zu werden und eine One-Stop-Lösungsplattform für Market Making, Derivate, Verwahrung und API-Zugang zu realisieren.
10. Zusammenfassung
Als Plattform für digitale Vermögenswerte, die sich auf die Betreuung institutioneller Kunden konzentriert, baut STS Digital mit seinen umfassenden Vorteilen in den Bereichen Liquiditätsbereitstellung, Entwicklung strukturierter Produkte, Risikokontrollsystem und überregionale Compliance-Fähigkeiten schrittweise differenzierte Wettbewerbsbarrieren auf dem globalen Markt auf. Durch die Übernahme von Flovtec, die die technische Systemintegration und den Kundenservice stärkt, wird erwartet, dass das Unternehmen in Zukunft eine wichtigere Rolle in den Bereichen Multi-Asset-Support, grenzüberschreitendes Transaktionsdocking und On-Chain-Finanzökologie spielen wird.










