Unternehmensprofil
LHCM (London Capital House) ist ein 2019 gegründetes Finanzmaklerunternehmen mit Hauptsitz in London, Großbritannien. Seit seiner Gründung hat sich LHCM zum Ziel gesetzt, diversifizierte Finanzdienstleistungen und fortschrittliche Handelsplattformen anzubieten, und ist bestrebt, ein effizientes und sicheres Handelsumfeld für institutionelle Anleger und Einzelhändler zu schaffen. Das Unternehmen hat ein eingetragenes Kapital von 5 Millionen Pfund und arbeitet unter der Aufsicht der Financial Conduct Authority (FCA). Als von der FCA reguliertes Institut hat LHCM eine Institutional Foreign Exchange License (STP) mit der Lizenznummer 789421 und eine European Authorized Representative License (EWR) mit der Lizenznummer 620980 erhalten. Diese Lizenzen belegen, dass LHCM die strengen Standards der britischen Finanzaufsichtsbehörde erfüllt und in der Lage ist, Geschäfte auf dem entsprechenden Markt zu tätigen. Es besteht jedoch eine gewisse Skepsis hinsichtlich der Einhaltung der 620980 -Lizenz, was Bedenken hinsichtlich der regulatorischen Transparenz von LHCM aufkommen lässt. Trotzdem ist LHCM durch seine Technologieplattform und sein vielfältiges Produktangebot immer noch auf dem Markt präsent. LHCM wird von der UK Financial Conduct Authority (FCA) reguliert und besitzt die folgenden Lizenzen: - Institutional Foreign Exchange License (STP): License Number 789421 - European Authorized Representative License (EWR): License Number 620980 (Suspected Clone) Als regulierte Institution ist LHCM verpflichtet, der FCA regelmäßig Berichte über die Einhaltung der Vorschriften vorzulegen und die einschlägigen Gesetze und Vorschriften wie Anti-Money einzuhalten Geldwäsche (AML) und Terrorismusbekämpfung (CTF). Allerdings haben Compliance-Probleme mit der Lizenz Fragen zu ihrer regulatorischen Transparenz und Legitimität aufgeworfen. LHCM bietet 1.000,000 + Finanzinstrumente , die die folgenden Anlageklassen abdecken: Diese Produkte Es bietet Händlern eine breite Palette von Anlageoptionen, die in der Lage sind Abdeckung der Handelsbedürfnisse verschiedener Marktumgebungen. LHCM verwendet EXANTE als seine zentrale Handelsplattform, die Multi-Device-Kompatibilität unterstützt , einschließlich: EXANTE-Plattformfunktionen umfassen: - Server-Netzwerk mit niedriger Latenz: LHCM setzt 1.100 Server weltweit ein Um die Geschwindigkeit und Stabilität der Transaktionsausführung zu gewährleisten - Mehrwährungskonto: ermöglicht Händlern den Handel über Märkte hinweg unter einem Konto > - Erweiterte Diagramm- und Analysetools: unterstützt technische Analyse und Marktforschung LHCM bietet die folgenden Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden: - Einzahlung: unterstützt nur Banküberweisungen, Mindesteinzahlungsbetrag ist €/ £10.000 , keine zusätzlichen Gebühren - Auszahlung: unterstützt mehrere Währungen (z.B. EUR, USD, GBP, etc.), Mindestauszahlungsbetrag ist unbegrenzt, aber jede Auszahlung erfordert Zahlung €/ 30 Pfund Sterling oder Währungsäquivalent Gebühr Einzahlungs- und Auszahlungsbearbeitungszeit für LHCM ist normalerweise 3-5 Werktage , je nach Transaktionsgröße und Währungstyp. LHCM bietet 24 / 7 Kundensupport , unterstützt mehrsprachige Kommunikation. Kunden können auf folgende Weise kontaktiert werden: Darüber hinaus bietet LHCM über seine offizielle Website detaillierte Handelsanleitungen, Marktanalysen und Bildungsressourcen an, um Kunden zu helfen, die Marktdynamik besser zu verstehen. Das Kerngeschäft von LHCM umfasst: - Brokerage Services: Handelsdienstleistungen für Forex, Edelmetalle, Aktien und Derivate für institutionelle und Privatanleger - Technische Lösungen: Bereitstellung von Händlern mit geringer Latenz, hoher Stabilität Handelsumfeld durch die EXANTE-Plattform - Risikomanagement: Bereitstellung eines AIoT (AIoT) -Risikokontrollsystems zur Überwachung der Marktvolatilität und der Handelsrisiken in Echtzeit Diese Geschäfte ermöglichen es LHCM, die Bedürfnisse einer vielfältigen Kundschaft zu erfüllen, einschließlich vermögender Privatpersonen, institutioneller Investoren und professioneller Händler. Die technische Infrastruktur von LHCM konzentriert sich auf die EXANTE-Plattform , die eine fortschrittliche Architektur mit geringer Latenz nutzt, um eine schnelle Auftragsausführung auf globaler Ebene zu ermöglichen. Darüber hinaus nutzt LHCM auch die Implementierung der AIoT-Technologie für die Echtzeitüberwachung von Handelsrisiken und die Identifizierung anormaler Geschäfte. Um die Stabilität und Sicherheit der Technologie zu gewährleisten, hat LHCM weltweit 1.100 Server eingesetzt, die mehr als 50 Länder und Regionen abdecken und Händlern ein Handelsumfeld mit geringer Latenz und hoher Stabilität bieten. Das Compliance- und Risikokontrollsystem von LHCM basiert hauptsächlich auf den folgenden Aspekten: - Einhaltung von Vorschriften: Einhaltung der Vorschriften der FCA, einschließlich der Bekämpfung von Geldwäsche (AML), Terrorismusfinanzierung (CTF) usw. - Risikomanagementsystem: Anwendung des AIoT-Risikokontrollsystems zur Überwachung von Marktschwankungen und Transaktionsrisiken in Echtzeit - Schutz der Kundengelder: Kundengelder werden von den Betriebsmitteln des Unternehmens getrennt, um die Sicherheit der Gelder zu gewährleisten Obwohl LHCM gewisse Vorteile in Bezug auf die technische Infrastruktur und das Risikokontrollsystem hat, stellt das Problem der Einhaltung der Lizenz 620980 weiterhin eine potenzielle Bedrohung für die allgemeine Einhaltung der Vorschriften dar. Die Marktpositionierung von LHCM besteht darin, professionellen Händlern und institutionellen Anlegern eine breite Palette von Finanzdienstleistungen anzubieten. Sein Wettbewerbsvorteil spiegelt sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider: Compliance-Probleme mit der Lizenz 620980 und die hohe Mindesteinlagenanforderung (€/ £10.000) schränken jedoch seine Attraktivität für Kleinanleger ein. LHCM unterstützt seine Kunden durch: - Bildungsressourcen: Bietet kostenlose Bildungsressourcen wie als Handelsleitfäden, Marktanalyse und Anlagestrategien - Demo Account: Ermöglicht Kunden, den Handel zu praktizieren, ohne echtes Geld einzubeziehen - Personalisierter Support: Bietet Kunden Echtzeit-Unterstützung durch ein 24 / 7-Kunden-Support-Team Diese Dienstleistungen ermöglichen es LHCM, die Handelsbedürfnisse der Kunden besser zu erfüllen und das Kundenerlebnis zu verbessern. LHCM erwähnt auf seiner offiziellen Website nicht ausdrücklich soziale Verantwortung und ESG-bezogene Inhalte (Umwelt, Soziales und Governance). Als von der FCA regulierte Institution unterliegt die LHCM jedoch den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften, einschließlich der sozialen Verantwortung bei der Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung usw. Die LHCM legt ihre Informationen über die strategische Zusammenarbeit nicht öffentlich offen. Als von der FCA regulierte Institution kann die LHCM jedoch mit Marktdatenanbietern, technischen Dienstleistern und Finanzinstituten zusammenarbeiten, um die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Plattform zu verbessern. Die LHCM legt ihre Jahresabschlüsse nicht öffentlich offen. Als Unternehmen mit einem Stammkapital von 5 Millionen Pfund verfügt die LHCM jedoch über eine gewisse Grundlage in Bezug auf die Finanzkraft. Die Einhaltung der Vorschriften und die finanzielle Transparenz müssen noch durch weitere öffentliche Informationen bewertet werden. Die künftige Entwicklungsrichtung von LHCM kann Folgendes umfassen: - Erweiterung des Leistungsumfangs: Weitere Erhöhung der Handelsvarianten und der Marktabdeckung - Verbesserung der Plattformfunktionalität: Kontinuierliche Optimierung der Leistung und der Benutzererfahrung der EXANTE-Plattform - Stärkung der Einhaltung von Vorschriften: Lösung des Problems der Einhaltung der Lizenz 620980 und Verbesserung der allgemeinen regulatorischen Transparenz Die künftige Entwicklung muss sich jedoch noch zahlreichen Herausforderungen stellen, wie z. B. Marktvolatilität, Änderungen des regulatorischen Umfelds und verstärkter Wettbewerb. Regulatory Information
Trading Products
Trading Software
Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden
Kundensupport
Kerngeschäft und Dienstleistungen
Technische Infrastruktur
Compliance- und Risikokontrollsystem
Marktpositionierung und Wettbewerbsvorteil
Customer Support & Empower
Soziale Verantwortung und ESG
Ökologie der strategischen Zusammenarbeit
Finanzielle Gesundheit
Future Roadmap