Die Zentralbank der Argentinischen Republik (spanisch: Banco Central de la República Argentina, genannt BCRA) ist die Zentralbank Argentiniens. Die Institution formuliert hauptsächlich die Geldpolitik und fördert die Geldstabilität, Finanzstabilität, Beschäftigung und wirtschaftliche Entwicklung des Landes.
Gegründet
Am 28. Mai 1935 wurde die Zentralbank von Argentinien gegründet. Ihr Vorgänger war der Argentine Currency Board, der 1899 gegründet wurde. Die argentinische Zentralbank hat ihren Sitz im Central Business District von Buenos Aires.
Zwischen 1933 und 1943 war die argentinische Zentralbank eine private Einrichtung. Der Präsident der Zentralbank wurde vom argentinischen Präsidenten ernannt, aber 11 ihrer 12 Direktoren waren die CEOs von Privatbanken. Am 24. März 1946 ordnete Juan Perón die Verstaatlichung der argentinischen Zentralbank an.