Die Allied Bank of Nigeria ist eine Geschäftsbank in Nigeria mit Hauptsitz in der Marina auf der Insel Lagos, Lagos. Sie ist seit 1917 in Nigeria tätig
Übersicht
Die Allied Bank ist eine große Geschäftsbank, die Einzelpersonen, kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen und Organisationen betreut. Im Juli 2009 wurde sie zur 556. größten Bank der Welt und zur 14. größten Bank Afrikas eingestuft. Am 31. März 2018 wurde das Vermögen der Bank auf 1381 Milliarden Naira (4,1 Milliarden US-Dollar) geschätzt. Das Eigenkapital der Aktionäre wurde damals auf 286 Milliarden Naira (851 Millionen Dollar) geschätzt.
Die lange Geschichte der United Bank of Nigeria reicht bis ins Jahr 1917 zurück, als sie erstmals als Kolonialbank gegründet wurde.
1925 wurde die Bank infolge ihrer Übernahme durch Barclays DCO (Dominion, Colonial and Overseas) bekannt. Nach der Unabhängigkeit Nigerias und der Verabschiedung des Companies Act 1968 wurde die Bank als Barclays Limited of Nigeria (BBNL, gegründet 1969) gegründet.
Zwischen 1979 und 1977 erfuhr die Bank eine Reihe von Veränderungen, darunter die Notierung an der NSE und Aktienerwerbe / -übertragungen, die durch den Nigerian Enterprise Promotion Act (1972 und 1977) erleichtert wurden; dies führte zu ihrer Entwicklung zu einer neuen, vollständig in nigerianischem Besitz befindlichen Einheit. Um die neue Eigentümerstruktur widerzuspiegeln und dem Companies and Related Matters Act von 1990 zu entsprechen, nahm sie den Namen United Bank of Nigeria Limited (UBN "Bank" oder "United Bank") an.
Im Jahr 1993 veräußerte sich die Bundesregierung nach ihrem Privatisierungs- / Kommerzialisierungsprozess durch den Verkauf ihrer Mehrheitsbeteiligung (51,67%) an private Investoren. Infolgedessen wurde die United Bank vollständig im Besitz von nigerianischen Bürgern und Organisationen des Privatsektors. Während der Bankenkonsolidierungspolitik der Zentralbank von Nigeria (CBN) erwarb die United Bank of Nigeria die frühere Universal Trust Bank Plc und Broad Bank Ltd. Sie übernahm ihre einmalige Tochtergesellschaft, die Union Merchant Bank Ltd.
UBN veräußerte alle ihre nicht zum Kerngeschäft gehörenden Tochtergesellschaften im Einklang mit ihrem Kerngeschäft, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Abschnitt 3 der CBN.
Nach der Bankenkrise von 2009 und der Intervention von CBN durch die Asset Management Corporation of Nigeria (AMCON) wurde die Bank 2012 mit einer Injektion von 500 Millionen US-Dollar durch Union Global Partners Limited (UGPL), einem Konsortium von lokalen und internationalen Investoren, rekapitalisiert.
UGPL erwarb eine 65% ige Beteiligung an der Bank, und im letzten Quartal 2014 wurde die verbleibende 20% ige Beteiligung von AMCON von Atlas Mara erworben.
Im Dezember 2021 gab die Bank bekannt, dass sie von der UGPL, Atlas Mara Limited und anderen Großaktionären eine Mitteilung erhalten hat, dass sie sich bereit erklärt haben, die Anteile an der UGPL zu übertragen an die Titan Trust Bank. Der Mehrheitsaktionär der UGPL übertrug zusammen 93,41% des von der UGPL gehaltenen ausgegebenen Aktienkapitals an die Titan Bank. Nachdem alle behördlichen Genehmigungen eingeholt worden waren, wurde die Transaktion im Juni 2022 abgeschlossen, gefolgt von einem Kontrollwechsel. Die Titan Trust Bank wurde Mehrheitsaktionär der UGPL. (Die Titan Trust Bank befindet sich mehrheitlich im Besitz des nigerianischen Konglomerats TGI Group).
Der Erwerb der Aktien löste die rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Titan Trust Bank aus, im November 2022 ein Zwangsübernahmeangebot (MTO) von den anderen Aktionären der Union Bank durchzuführen, gefolgt von der Verdrängung der Minderheitsaktionäre durch einen Arrangement Plan im Mai 2023. Nach dem Erwerb aller Aktien der United Bank of Nigeria wurde ein Antrag auf Delisting der Aktien der United Bank of Nigeria von der nigerianischen Börse gestellt, der im November 2023 genehmigt wurde.
Nach einer gerichtlich angeordneten Hauptversammlung der Aktionäre am 28. Dezember 2023 und der anschließenden Genehmigung des Plans wurde der formelle Fusionsprozess zwischen der United Bank of Nigeria und der Titan Trust Bank abgeschlossen, wobei die United Bank of Nigeria als überlebende Einheit existierte.
Eigentum
Titan Trust Limited erwarb 89,4% der Anteile an der Union Bank von Ankern wie Atlas Mara und Union Global Partners Limited, erhöhte aber später den Anteil auf 93,4%.
Branch Network
Die Bank verfügt über ein umfangreiches Netz von miteinander verbundenen Filialen in allen Bundesstaaten Nigerias.
Management
Die Aktivitäten der Bank werden vom Verwaltungsrat, Yetunde Oni und Mannir Ringim, überwacht.
Der Vorstand wird von Yetunde Oni geleitet, die als CEO und Managing Director der Bank fungiert. Im Januar 2024 übernahm sie ihre Rolle als Geschäftsführerin und CEO der Bank.