apital Bank ist eine in Aserbaidschan tätige Geschäftsbank. Sie wurde 1874 als Aserbaidschanische Sparkasse gegründet und hat ihren Hauptsitz in Baku.
Geschichte
Die Bank wurde am 24. Juli 1874 gegründet. Die erste Servicestelle der Kapital Bank, der legitimen Nachfolgerin der Aserbaidschanischen Sparkasse, nahm ihre Tätigkeit am 24. Juli 1874 auf. Die Sparkasse nahm ihre Tätigkeit zum ersten Mal in der Baku City Branch der State Bank of the Russian Empire auf. Der Geschäftsführer dieser Filiale ist Ivan Samsonovich Khandojevsky. Dem Lenkungsausschuss gehören prominente Aserbaidschaner wie Zeynalabdin Taghiyev, Haji Baba Hashimov und Haji Shikhali Dadashov [az] an.
Nach der Ausrufung der Demokratischen Republik Aserbaidschan wurde die Nationalbank von Aserbaidschan am 30. September 1919 eröffnet, und die Sparkasse nahm ihre Tätigkeit am 1. Dezember 1919 wieder auf.
Am 28. April 1920, nach dem Zusammenbruch der ADR, erließ das Revolutionskomitee von Aserbaidschan am 9. Juni 1920 ein Dekret, mit dem die Aktivitäten der Baku-Filiale der Russischen Nationalbank ausgesetzt wurden. Im Januar 1924 wurde die staatliche Arbeitssparkasse gegründet, die der Staatsbank der Aserbaidschanischen SSR untersteht. 1988 schlossen sich diese Banken zur Sparkasse der Republik Aserbaidschan der UdSSR. Am 11. Februar 1992 wurde auf der Grundlage dieser Bank die Savings Bank of the Republic of Aserbaijan gegründet. Am 21. Februar 2000 fusionierten die Savings Bank, die Agro-Industrial Bank of Aserbaijan und die Industrial Investment Bank of Aserbaijan zur Joint Universal Stock Bank of Aserbaijan (BUSBank).
Am 29. Dezember 2004 wurde auf der Hauptversammlung der Bank beschlossen, den Namen der BUSBank in "Kapital Bank" zu ändern.
99,87% der Aktien der "Kapital Bank" OJSC gehören der PASHA Holding. Das Aktienkapital der Bank beträgt 185 Millionen AZN. Die Kapital Bank ist ein Finanzinstitut mit dem größten Servicenetz in Aserbaidschan, mit 102 Zweigstellen und 20 Abteilungen.
Kapital Bank ist eine Universalbank, die sowohl Unternehmen als auch Firmenkunden bedient. Die Bank betreut über 3 Millionen Privatpersonen und über 22.000 juristische Personen. Gleichzeitig ist die Kapital Bank eng in mehrere staatliche Sozialprojekte eingebunden und führt mehrere Programme zur Entwicklung des Unternehmenssektors durch.
Score
Im Jahr 2012 erhielt die Kapital Bank Ratings von den internationalen Ratingagenturen Fitch Ratings und Moody 's. Fitch Ratings stuft die Capital Bank mit einem langfristigen "B +" -Rating ein und definiert die Ratingprognose der Bank als "stabil". Das kurzfristige Rating ist "B" und das Unterstützungsrating ist "4". Moody 's Investors Service hat festgestellt, dass die Fremdwährungseinlagen der Capital Bank ein langfristiges Rating von "Ba3" und ein finanzielles Unterstützungsrating von "E +" haben. Alle werden als "stabil