Die Silicon Valley Bank (englisch: Silicon Valley Bank, Abkürzung: SVB) war einst eine große Geschäftsbank in den Vereinigten Staaten mit Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien. Die Silicon Valley Bank ist eine der größten Banken in den Vereinigten Staaten und die Bank mit den größten lokalen Einlagen im Silicon Valley. Am 10. März 2023 schlossen die US-Aufsichtsbehörden die Silicon Valley Bank und die Federal Deposit Insurance Corporation übernahm Bankeinlagen und wurde damit zur zweitgrößten Bankpleite in der US-Finanzgeschichte nach Washington Mutual. Am 26. März 2023 übernahm die First Citizens Bank die Silicon Valley Bank, die jetzt als Abteilung der First Citizens Bank tätig ist.
Silicon Valley Bank ist auf die Vergabe von Krediten an Technologieunternehmen spezialisiert, bietet vielfältige Dienstleistungen für Risikokapital, einkommensbasierte Finanzierung und Private-Equity-Firmen, die in Technologie und Biotechnologie investieren, und bietet Private-Banking-Dienstleistungen für vermögende Privatpersonen auf ihrem Heimatmarkt an. Neben der Entgegennahme von Einlagen und der Aufnahme von Krediten betreibt die Bank Risikokapital- und Private-Equity-Abteilungen, die manchmal in die Kunden des Unternehmens investieren.
Geschichte
Gegründet 1982 in San Jose, Kalifornien, USA, 1988 an der NASDAQ notiert, 1990 eine Filiale an der Ostküste der Vereinigten Staaten eröffnet und Mitte 1990 Risikokapital für Cisco Systems bereitgestellt. Im Jahr 1995 verlegte das Unternehmen seinen Hauptsitz nach Santa Clara, Kalifornien. Im Jahr 2000 eröffnete es eine Filiale in Florida. Im Jahr 2004 eröffnete es Auslandsniederlassungen in Bangalore, Indien, und London, England. Im Jahr 2005 trat es in Peking, China und Israel ein.
Im August 2012 investierten die Shanghai Pudong Development Bank und die Shanghai Pudong Development Bank jeweils 50% in Shanghai und gründeten die erste chinesisch-amerikanische Joint-Venture-Bank - die Shanghai Pudong Development Silicon Valley Bank. Im Juli 2015 wurde der Bank von der chinesischen Banken- und Versicherungsaufsichtsbehörde die Genehmigung erteilt, das RMB-Geschäft aufzunehmen.
Konkurs 2023
Haupteintrag: Silicon Valley Bank Failure Event
Später am 9. März 2023 überraschte die Muttergesellschaft der Silicon Valley Bank den Markt mit der Aussage, sie habe im ersten Quartal Wertpapiere im Wert von rund 21 Mrd. USD verkauft, was zu einem Verlust von 1,80 Mrd. USD nach Steuern geführt hätte. Die Bank verkaufte außerdem Stammaktien im Wert von 1,25 Mrd. USD und wandelbare Vorzugsaktien im Wert von 500 Mio. USD. Im Anschluss an diese Nachricht rieten mehrere Risikokapitalfirmen, darunter Founders Fund, Coatue Management und Union Square Ventures, ihren Portfoliounternehmen, sich von der Silicon Valley Bank zu trennen, was zu einem Bank-Run geführt hätte. Der Aktienkurs der SVB Financial Group, der Muttergesellschaft der Silicon Valley Bank, stürzte an diesem Tag um 60% ab und trieb US-Bankaktien und die drei großen US-Aktienindizes nach unten. Am 10. März schloss das California Department of Financial Protection and Innovation, die Aufsichtsbehörde, wegen Illiquidität und Zahlungsunfähigkeit, und die Federal Deposit Insurance Corporation übernahm Bankeinlagen. Der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank war die größte Bank seit der Finanzkrise 2008 und der zweitgrößte Bankzusammenbruch in der Geschichte der USA. Am 12. März gab die Biden-Regierung bekannt, dass alle Einleger der Silicon Valley Bank am Morgen des 13. ihre gesamten Einlagen abheben können, aber Investoren und Bankmanager würden das Risiko tragen.
Am 13. März 2023 kaufte HSBC den britischen Zweig von SVB für ein Pfund, um die 6,70 Milliarden Einlagen und 5,50 Milliarden Kredite von SVB UK zu übernehmen. Die Federal Deposit Insurance Corporation teilte mit, dass sie die Silicon Valley Bank durch ihre neu gegründete Einheit, die Deposit Insurance National Bank of Santa Clara, übernommen habe.
Am 13. März 2023 gründete die Federal Deposit Insurance Corporation die Silicon Valley Bridge Bank. Die Silicon Valley Bank wurde wiedereröffnet, aber es gab lange Warteschlangen an mehreren Standorten.
Am 26. März 2023 stimmte die Federal Deposit Insurance Corporation zu, Aktien der Silicon Valley Bank an die First Citizen Bank zu verkaufen. Siebzehn Filialen der Silicon Valley Bank werden ab dem nächsten Tag als Banken der First Citizen Bank fungieren.
Am 28. April 2023 veröffentlichte die Federal Reserve einen Bericht, in dem sie das Scheitern der Silicon Valley Bank auf schlechtes Management, laxe Aufsicht durch die Bankenaufsichtsbehörden und laxe Aufsicht durch ihre Mitarbeiter zurückführte.