Blocknet wurde 2014 gegründet und wurde ursprünglich als Blockchain-Interoperabilitätsprotokoll eingeführt und hat sich seitdem in den dezentralen Börsenraum ausgeweitet.
Land: Das Projektteam befindet sich hauptsächlich in den Vereinigten Staaten und Europa, verfolgt jedoch ein dezentrales Governance-Modell und hat keinen klaren Ort für die Unternehmensregistrierung.
Token: BLOCK (der native Token von Blocknet), der verwendet wird, um Transaktionsgebühren zu bezahlen, Abstimmungen zu steuern und Anreize für Netzwerkteilnehmer zu schaffen.
DieKernprodukt- und TechnologiearchitekturBlocknet
bietet eine Reihe von Protokollkomponenten, die die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains ermöglichen:
XBridge: eine dezentrale Transaktionsschicht, die den vertrauenslosen Austausch von Vermögenswerten zwischen verschiedenen Blockchains durch Atomic Swaps ermöglicht.
XRouter: Eine dezentrale Kommunikationsschicht, die verschiedene Blockchain-Netzwerke verbindet und die kettenübergreifende Datenübertragung und die Ausführung von Smart Contracts unterstützt.
XName: Ein Blockchain-Router, der ein Cross-Chain-Adresssystem bietet, das sicherstellt, dass Nachrichten an die richtige Blockchain weitergeleitet werden.
Zusammen bilden diese Komponenten das Blocknet-Protokoll, das es verschiedenen Blockchains ermöglicht, wie Computer zu kommunizieren und zu interagieren, die mit dem Internet verbunden sind.
Block DX: Dezentrale BörseBlock
DX ist eine dezentrale Börse, die auf dem Blocknet-Protokoll aufbaut und darauf abzielt, eine ähnliche Benutzererfahrung wie eine zentralisierte Börse zu bieten, während die Vorteile der Dezentralisierung beibehalten werden:
Nicht-verwahrte Transaktionen: Benutzer bewahren ihr Vermögen immer in ihren Wallets auf, ohne CSDN-Blogs von Drittanbietern vertrauen zu müssen+ 2InfoQ - Erleichterung der Verbreitung von Wissen und Innovation in der Softwareentwicklung und verwandten Bereichen - Keine
Kontoregistrierung erforderlich: keine Kontoerstellung oder KYC erforderlich, Schutz der Privatsphäre der
BenutzerNiedrige Transaktionsgebühren: niedrigere Handelsgebühren als bei zentralisierten Börsen und keine AbhebungsgebührenKostenlose
Handelspaare: Jeder unterstützte Vermögenswert kann frei mit anderen Vermögenswerten gehandelt
werdenLiquiditätsteilung: Die Liquiditätspools von Block DX werden über Blocknet mit anderen geteilt Die Transaktionsgebühr für den Service-Sharing-Block DX des Protokolls
wird vom Dealer Taker in BLOCK-Token bezahlt. Darüber hinaus können BLOCK-Inhaber durch Staking einen Anteil an den Transaktionsgebühren verdienen.
Entwicklungsstand und
Evaluierungsvorteile: Trustless Cross-Chain: Im Vergleich zu verkapselten Assets (wie WBTC) entspricht das Transaktionsmodell von Blocknet eher dem ursprünglichen Geist der Blockchain. Flexible Entwicklertools: XRouter und XCloud bieten Infrastrukturunterstützung für Multi-Chain-Anwendungen.
Herausforderung: Liquiditätsfragmentierung: Cross-Chain-Transaktionen sind stark vom nativen Markt der jeweiligen Chain abhängig, und einigen Asset-Trading-Paaren fehlt es an Liquidität. Kognitive Schwelle des Benutzers: Die Atomic-Swap-Technologie ist für normale Benutzer immer noch komplex, und die Frontend-Interaktion muss vereinfacht werden.
Marktpositionierung & Ökosystem
Blocknet ist als dezentrales Blockchain-Interoperabilitätsprotokoll positioniert, das darauf abzielt, die Kommunikations- und Interaktionsprobleme zwischen verschiedenen Blockchains zu lösen. Durch die Bereitstellung von Cross-Chain-Datenübertragungs- und Transaktionsfunktionen ermöglicht Blocknet Entwicklern, Cross-Chain-dezentrale Anwendungen zu erstellen. Block DX bietet als erste dezentrale Börse eine Handelsplattform, die kein Vertrauen in einen Dritten erfordert.
ZusammenfassungBlocknet
ist ein früher Entdecker von Cross-Chain-Handelsprotokollen und bietet eine dezentrale Infrastruktur für das Multi-Chain-DeFi-Ökosystem mit Atomic Swaps und XRout-Technologie. Trotz der Herausforderungen bei der Liquiditätsintegration und der Benutzererfahrung haben die Innovationen im Bereich der vertrauenslosen Cross-Chain-Transaktionen immer noch einen langfristigen Wert. Wenn in Zukunft weitere Optimierungen auf Layer 2 und Liquiditätsanreizen vorgenommen werden können, könnte Blocknet zu einer Schlüsselkomponente der Cross-Chain-Finanzierung werden.