Unternehmensprofil
Die 1992 gegründete Saxo Bank ist ein globales Finanzdienstleistungsinstitut mit Hauptsitz in Hellerup, Dänemark. Seit 2023 betreut die Saxo Bank Kunden in mehr als 120 Ländern auf der ganzen Welt mit einem verwalteten Vermögen von $16 Milliarden und einem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen von über 125.000 . Mit über 30 Jahren Branchenerfahrung ist die Saxo Bank darauf spezialisiert, Privatkunden und institutionellen Kunden eine breite Palette von Finanzprodukten und -dienstleistungen anzubieten, darunter Devisen, Differenzkontrakte (CFDs), Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Futures, Optionen, ETFs, Investmentfonds und verwaltete Portfolios. Die globale Präsenz der Saxo Bank ermöglicht es ihr, ihren Kunden marktübergreifenden Zugang und Multi-Asset-Handelsdienstleistungen zu bieten. Ihre Kernstärken liegen in einer starken technischen Infrastruktur, einem rigorosen Risikomanagementsystem und der Einhaltung globaler Regulierungsstandards. Die Saxo Bank ist eine Finanzinstitutionsgruppe, die von multinationalen Aufsichtsbehörden reguliert wird. Ihre weltweiten Aktivitäten halten sich strikt an die einschlägigen Gesetze und Vorschriften. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten aufsichtsrechtlichen Lizenzen und Compliance-Erklärungen der Saxo Bank: UK financial marekt perform Authority (FCA) Die Saxo Bank wird von der britischen FCA mit der Lizenznummer FRN 1149 reguliert. Als führende globale Finanzaufsichtsbehörde sorgt die FCA für die Einhaltung der Vorschriften und Transparenz der Saxo Bank auf dem britischen Markt. Japan Financial Services Agency (FSA) Die Saxo Bank wird von der FSA auf dem japanischen Markt reguliert und verfügt über eine Lizenz für den Devisenhandel für Privatkunden, um sicherzustellen, dass ihre Geschäfte in Japan den örtlichen Gesetzen und Vorschriften entsprechen. Die französische Finanzaufsichtsbehörde (AMF) Auf dem französischen Markt wird die Saxo Bank von der AMF reguliert, was sicherstellt, dass der Verkauf und der Service ihrer Finanzprodukte den höchsten Standards französischer Finanzaufsichtsbehörden entsprechen. Die Schweizer Finanzaufsichtsbehörde (FINMA) Die Saxo Bank ist die von der FINMA auf dem Schweizer Markt reguliert werden, um sicherzustellen, dass ihre Geschäftstätigkeit in der Schweiz den strengen Anforderungen der Finanzaufsicht entspricht. Monetary Authority of Singapore (MAS) Die Saxo Bank verfügt über eine von der MAS ausgestellte Devisenhandelslizenz für Privatkunden auf dem Markt von Singapur, die sicherstellt, dass ihre Geschäftstätigkeit in Singapur den höchsten Standards der Finanzverwaltung in Singapur entspricht. Compliance Statement: Die Saxo Bank hält sich strikt an alle geltenden Finanzvorschriften und aufsichtsrechtlichen Anforderungen, um sicherzustellen, dass ihre weltweiten Geschäftsaktivitäten rechtmäßig, transparent und im Interesse ihrer Kunden sind. Das Unternehmen wendet strenge Risikomanagementmaßnahmen und interne Kontrollprozesse an, um die Sicherheit des Kundenvermögens und die Transaktionstransparenz zu schützen. Die Saxo Bank bietet ein reichhaltiges Portfolio an Finanzprodukten, das eine breite Palette von Anlageklassen abdeckt, um den Bedürfnissen der verschiedenen Kunden gerecht zu werden. Im Folgenden sind die wichtigsten Handelsprodukte der Saxo Bank aufgeführt: Contracts for Difference (CFD) Die Saxo Bank bietet eine breite Palette von CFD-Produkten an, darunter Forex, Commodities, Stocks and Indices, und bietet ihren Kunden flexible Handelsoptionen und eine hohe Hebelwirkung. Futures Die Saxo Bank unterstützt den Handel mit mehr als 250 Futures an 25 Börsen weltweit, die Märkte wie Aktienindizes, Energie, Agrarrohstoffe und Zinssätze abdecken. Rohstoffe Die Saxo Bank bietet eine Vielzahl von Rohstoffhandelsoptionen, darunter Gold, Silber, Rohöl und Erdgas, um die Investitionsbedürfnisse der Kunden in den Rohstoffmärkten zu erfüllen. li> Stocks Saxo Bank bietet Handelsdienstleistungen für mehr als 23.500 Aktien in mehr als 50 Märkten weltweit an, die wichtige Finanzmärkte wie New York, London, Hongkong und Tokio abdecken. Bonds Saxo Bank bietet Handelsdienstleistungen für mehr als 5.900 Staats- und Unternehmensanleihen weltweit und bietet Kunden eine stabile Einnahmequelle. ETFs Saxo Bank bietet Handelsdienstleistungen für mehr als 7.000 ETFs an, die wichtige Anlagebereiche wie Technologie, Gesundheitswesen und Umwelt abdecken. Investmentfonds Saxo Bank bietet mehr als 17.700 Investmentfonds, die von den weltweit führenden Investmentfonds verwaltet werden Fondsmanager. Managed Portfolios Saxo Bank bietet seinen Kunden professionelle Portfolio-Management-Dienstleistungen, und ein erfahrenes Investmentteam bietet seinen Kunden eine personalisierte Anlageberatung. Saxo Bank bietet seinen Kunden leistungsstarke Handelstools, um die Bedürfnisse verschiedener Händler zu erfüllen. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Handelssoftware der Saxo Bank: SaxoTraderGO SaxoTraderGO ist eine Multi-Asset-Handelsplattform, die Handel, Analyse und Risikomanagement integriert. Zu den Funktionen gehören: SaxoLite SaxoLite ist eine mobile Handelsplattform, die von der Saxo Bank für den Aktienhandel in Hongkong und den USA entwickelt wurde und Echtzeitkurse, Ordermanagement und Portfolioanalyse unterstützt. SaxoTraderPRO SaxoTraderPRO ist ein leistungsstarkes Handelstool, das hauptsächlich zur Verwaltung und Ausführung von Aufträgen eingesetzt wird. Features include: Saxo Bank bietet eine breite Palette von Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden, um die Geldmanagementbedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Im Folgenden sind die wichtigsten Einzahlungs- und Abhebungsmethoden der Saxo Bank aufgeführt: Credit / Debit Card Kunden können Geld über Kredit- oder Debitkarten wie Visa, MasterCard, Maestro usw. einzahlen und abheben. telegraphische Überweisung Kunden können Geld per telegraphischer Banküberweisung einzahlen und abheben. Electronic Wallet Saxo Bank unterstützt eine Vielzahl von Einzahlungs- und Abhebungsmethoden für elektronische Brieftaschen, einschließlich PayPal, Skrill, etc. Beschreibung der Gebühren: Saxo Bank erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Einzahlungen und Abhebungen, aber manuelle Abhebungsanwendungen können sein vorbehaltlich einer Bearbeitungsgebühr von €40 . Die Saxo Bank bietet ihren Kunden einen umfassenden Kundenservice und stellt sicher, dass die Kunden während des Transaktionsprozesses professionelle Unterstützung erhalten. Im Folgenden finden Sie die Kundendienstleistungen der Saxo Bank: Mehrsprachiger Support Die Saxo Bank bietet Kundendienstunterstützung in Englisch, Chinesisch, Dänisch und anderen Sprachen. Online-Kundenservice Kunden können über die Live-Chat-Funktion mit dem Kundendienstteam der Saxo Bank in Kontakt treten. Telefonsupport Die Saxo Bank bietet 24 / 5 telefonische Support-Services, um sicherzustellen, dass Kunden an Handelstagen rechtzeitig Hilfe erhalten. Bildungsressourcen Die Saxo Bank bietet ihren Kunden eine Fülle von Bildungsressourcen, darunter Handelsratgeber, Marktanalysen und Risikotipps, um Kunden bei der Verbesserung ihrer Handelsfähigkeiten zu unterstützen. Das Kerngeschäft der Saxo Bank umfasst den Devisenhandel, den CFD-Handel, den Aktienhandel, den Anleihehandel, den Rohstoffhandel und verwaltete Portfoliodienstleistungen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden effiziente, transparente und sichere Handelsdienstleistungen durch eine starke technologische Infrastruktur und ein strenges Risikomanagementsystem. Differenzierende Vorteile: Der zentrale Wettbewerbsvorteil der Saxo Bank liegt in ihrem globalisierten Servicenetzwerk, ihrem reichhaltigen Finanzproduktportfolio und ihrer erstklassigen Technologieplattform. Das Unternehmen erfüllt die Handelsbedürfnisse seiner Kunden in Multi-Asset-Märkten durch kontinuierliche Innovation und Optimierung der Dienstleistungen. Die Saxo Bank setzt eine erstklassige technologische Infrastruktur ein, um sicherzustellen, dass ihre Handelsdienstleistungen weltweit effizient, sicher und transparent sind. Die folgenden sind die wichtigsten technischen Vorteile der Saxo Bank: Multi-Asset Trading Platform Die SaxoTraderGO-Plattform der Saxo Bank unterstützt den Handel über mehrere Anlageklassen hinweg und bietet leistungsstarke Analyse- und Risikomanagementfunktionen. Cloud Computing Services Die Saxo Bank setzt Cloud Computing-Technologie ein, um die Stabilität und Skalierbarkeit ihrer Handelssysteme zu gewährleisten. Datensicherheit Die Saxo Bank verwendet die neueste Datenverschlüsselungstechnologie, um die Sicherheit und den Datenschutz von Kundendaten zu gewährleisten. Die Saxo Bank hält sich strikt an die globalen Finanzaufsichtsstandards und übernimmt die Fortschrittliche Risikomanagementtechnologie zur Gewährleistung der Sicherheit des Kundenvermögens und der Transaktionstransparenz. Im Folgenden sind die wichtigsten Compliance- und Risikokontrollmaßnahmen der Saxo Bank aufgeführt: Regulatory compliance Saxo Bank besitzt Finanzlizenzen in mehreren Ländern und hält sich strikt an die Anforderungen der lokalen Aufsichtsbehörden. Risk Management System Die Saxo Bank wendet ein umfassendes Risikomanagementsystem an, das Marktrisiko, Kreditrisiko und operationelles Risikomanagement umfasst. Fondssegregation Die Saxo Bank hält Kundengelder von den Aktienfonds des Unternehmens getrennt, um die Sicherheit der Kundengelder zu gewährleisten. Leverage Control Die Saxo Bank legt je nach Art der Customer (Retail or Professional Clients), um sicherzustellen, dass die Handelsrisiken überschaubar sind. Die Marktpositionierung der Saxo Bank ist ein globaler Finanzdienstleister mit mehreren Vermögenswerten. Ihr Wettbewerbsvorteil liegt in: Die Saxo Bank beteiligt sich aktiv an Aktivitäten zur Förderung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das Unternehmen fördert die nachhaltige Entwicklung in der Finanzbranche durch Partnerschaften mit einer Reihe von Umweltorganisationen auf der ganzen Welt. Die Saxo Bank hat strategische Partnerschaften mit einer Reihe von weltweit renommierten Finanzinstituten und Technologieunternehmen geschlossen, um gemeinsam Innovation und Entwicklung in der Finanzbranche zu fördern. Die folgenden sind die wichtigsten Partner der Saxo Bank: Die Saxo Bank verfügt über eine gesunde Finanzlage und eine starke Kapitalkraft. Mit Stand 2023 verfügt die Saxo Bank über ein verwaltetes Vermögen von $16 Milliarden und ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von mehr als 125.000 Transaktionen , was die starke Leistung des Unternehmens im globalen Finanzbereich zeigt. Die Saxo Bank plant, ihre globale Präsenz weiter auszubauen, ihre technologische Infrastruktur zu optimieren und in Zukunft Innovationen bei Finanzprodukten voranzutreiben. Das Unternehmen wird seine Beziehungen zu globalen Partnern weiter ausbauen, um seine Wettbewerbsfähigkeit auf Multi-Asset-Märkten zu verbessern. Regulatory Information
Handelsprodukte
Trading Software
Deposit and draw methods
Customer Support
Kerngeschäft und Dienstleistungen
Technology Infrastructure
Compliance- und Risikokontrollsystem
Market Positioning and Competitive Advantage
soziale Verantwortung und ESG
Strategische Zusammenarbeit Ökologie
Financial health
Future Roadmap