In den letzten 26 Jahren hat sich die Access Bank Plc. von einer obskuren nigerianischen Bank zu einer Gruppe afrikanischer Finanzinstitute von Weltrang entwickelt. Eine der fünf größten Banken mit dem größten Netzwerk für Vermögenswerte, Kredite, Einlagen und Filialen in Nigeria; eine Leistung, die durch robuste langfristige Kundenlösungen - Engagement und innovative Beratung - erreicht wurde. Die Access Bank hat ihre Stärke und ihren Erfolg im Firmenkundengeschäft ausgebaut und wendet diese Expertise nun auf die Privat- und Firmenkundenplattform an, die sie 2012 von der International Commercial Bank Nigeria übernommen hat. In den folgenden zwei Jahren wurde Zeit damit verbracht, den Betrieb zu konsolidieren, in die Infrastruktur zu investieren und das Produktangebot zu verbessern. Im Rahmen ihrer Strategie für nachhaltiges Wachstum hat sich die Access Bank darauf konzentriert, nachhaltige Geschäftspraktiken in ihre Geschäftstätigkeit einzubeziehen. Die Bank setzt sich für ein profitables, umweltverträgliches und sozial sinnvolles nachhaltiges Wirtschaftswachstum ein.
Im März 2002 ernannte der Verwaltungsrat Aigboje Aig-Imoukhuede zum Managing Director / CEO und Herbert Wigwe zum Deputy General Manager. Das Mandat war klar: die Bank innerhalb von fünf Jahren (März 2002 bis März 2007) als eine der führenden Finanzinstitutionsgruppen in Nigeria neu zu positionieren. Diese Aufgabe wurde angesichts der damaligen Gegebenheiten der Bank von vielen als unmöglich erachtet. In der Zwischenzeit wurde auch Herr Gbenga Oyebode in den Verwaltungsrat berufen und brachte lobenswerte und nützliche Erfahrungen aus dem Verwaltungsrat mit, die er von einigen der führenden nigerianischen Unternehmen, darunter MTN Nigeria, Okomu Oil Palm Plc, gesammelt hatte. Anschließend legte das neue Managementteam eine Transformationsagenda für die Access Bank fest, die sich von allen Merkmalen der Bank in der Vergangenheit unterschied und als Fahrplan für die Umwandlung der Bank in eine Gruppe von Finanzinstituten von Weltrang diente.
Die Auswirkungen der Transformationsagenda spiegelten sich im ersten Jahr wider. Die Bilanz der Bank wuchs um 100% und sie verzeichnete einen beeindruckenden Vorsteuergewinn von 1 Milliarde Naira. Der Vorsteuergewinn übertraf den kumulierten Gewinn der Bank in den letzten 12 Jahren. Es markierte auch den Beginn eines sechsjährigen Trends mit dreistelligem Rekordwachstum. Ebenso erholte sich der Gewinn pro Aktie von einem Minus von 2 kobo auf 21 kobo, was zur Ankündigung einer 5 kobo-Dividende an die Aktionäre zum ersten Mal seit drei Jahren führte. Die Bank erkannte die Rolle einer verbesserten Kapitalstruktur und startete im Juli 2007 eine Fundraising-Kampagne. Die Kampagne war ein überwältigender Erfolg und wurde zu über 300% überzeichnet. Das Verkaufsangebot umfasste eine Freiplatzierung der DDR im Wert von 250 Mio. USD, die wiederum zu über 700% überzeichnet war. Der Aktionärsfonds der Bank beläuft sich derzeit auf über 240 Milliarden Naira mit einer Aktionärsbasis von über 1.000.000 in- und ausländischen Investoren. Die Access Bank hat nach Möglichkeiten gesucht, ihre Dienstleistungsplattform auf dem afrikanischen Kontinent zu erweitern. Die Bank verfügt derzeit über rund 366 Filialen in Großstädten und Geschäftszentren in Nigeria, Gambia, Sierra Leone, Sambia, Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo. Die Auswirkungen der Transformationsagenda spiegelten sich im ersten Jahr der Transaktion wider. Die Bilanz der Bank wuchs um 100% und verzeichnete einen beeindruckenden Vorsteuergewinn von 1 Milliarde Naira. Der Gewinn vor Steuern übertraf die kumulierten Gewinne der Bank in den letzten 12 Jahren. Er markierte auch den Beginn eines sechsjährigen Trends mit dreistelligem Rekordwachstum. In ähnlicher Weise erholte sich der Gewinn pro Aktie von einer negativen 2 kobo-Position auf 21 kobo, was dazu führte, dass den Aktionären zum ersten Mal seit drei Jahren eine 5 kobo-Dividende erklärt wurde