Julius Bär - Julius Bär Group AG
Aktiv

Julius Bär

Offizielle Bescheinigung
country-flagSchweiz
Geschäftsbank
20 Jahr
Aktuelles Unternehmensrating

5.00

Branchenbewertung
a

Grundlegende Informationen

Vollständiger Name des Unternehmens
Vollständiger Name des Unternehmens
Julius Bär Group AG
Land
Land
Schweiz
Unternehmensklassifizierung
Unternehmensklassifizierung
Anmeldezeit
Anmeldezeit
1890
Status des Unternehmens
Status des Unternehmens
Aktiv

Regulierungsinformationen

Schweiz

( Schweiz )

Unter Aufsicht
Logo der Regulierungsbehörde
aktueller Zustand
aktueller Zustand
Unter Aufsicht
country
Regulierungsstaat
Schweiz
bank-card-back-side
Regulierungsnummer
--
certificate
Typ des Kennzeichens
--
museum
Lizenzierte Einrichtung
Bank Julius Bär & Co. AG
order-delivered
Anschrift des zugelassenen Instituts
Bahnhofstrasse 36
new-post--v1
E-Mail der lizenzierten Institution
--
domain
Website der lizenzierten Institution
https://www.juliusbaer.com/
ringer-volume
Lizenzierte Institution Telefon
--
certificate
Zertifikatstyp
Kein Teilen
delivery-time
Zeitpunkt des Inkrafttretens
--
expired
Ablaufzeit
--
box-important--v1Der Screenshot der behördlichen Untersuchung wurde nicht gefunden, und diese behördlichen Informationen wurden möglicherweise nicht aktualisiert. Bitte achten Sie auf die Sicherheit!

yritysten arviointi/altistus

Kirjoita arvostelu/altistus

5.00

0arviointi/
0altistus
Kirjoita arvostelu/altistus

Julius Bär Einführung in Unternehmen

Die Julius Bär Group AG (auch bekannt als Julius Bär Group Ltd) ist eine multinationale Vollzeit-Privatbank in der Schweiz. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Zürich und ist eines der ältesten und größten Bankinstitute im Schweizer Bankensektor. Die Bank ist in 28 Ländern verteilt und beschäftigt weltweit mehr als 6.800 Mitarbeiter, die Dienstleistungen wie Vermögensverwaltung und Anlageberatung anbieten.

Geschichte

Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins Jahr 1890 zurück, als der Herr Ludwig Hirschhorn eine Börse gründete, ein wohlhabender Geschäftsmann, Julius Bär, 1896 eintrat und 1901 Julius Bär alle Anteile erwarb und bis 1922 Vorsitzender der Partnerschaft blieb. Sir Hans E. Mayenfisch trat der Bank am 1. Juli 1913 als Partner bei. Später wurde das Unternehmen zu einer Partnerschaft von immer mehr Mitgliedern der Familie Baer, bis 1940, als das Unternehmen begann, international zu expandieren. 1947 erbte und stellte Julius 'Sohn den Partner Werner Bär, einen wohlhabenden Kaufmann, vor. Die dritte Generation von Mitgliedern war vom 21. August 1947 bis 1996 aktiv. Hans Bär war von 1993 bis 1996 Vorstandsvorsitzender, aber ab 1980 öffnete sich die Bank schrittweise für familienfremde Investoren und wurde die erste Privatbank in der Schweiz, die an die Börse ging. Im Jahr 2005 wurde sie zu einer Aktiengesellschaft. Derzeit ist Herr Raymond J. Bär fungiert als ehrenamtlicher Vorsitzender des Vorstands.

Leadership
  • Philipp Rickenbacher (CEO)
  • Nic Dreckmann (Chief Operating Officer und Leiter des Vermittlers)
  • Evie Kostakis (Chief Financial Officer)
  • Oliver Bartholet (Chief Risk Officer)
  • Yves Bonzon (Chief Investment Officer, Investment and Wealth Management Solutions)
  • Nicolas de Skomistski (Investment and Wealth Management Solutions, Head of Wealth Management Solutions)
  • Yves Robert-Charrue (Head of Switzerland, EMEA)
  • Jimmy Lee Kong Eng (Head of Asia Pacific)
  • Beatriz Sanchez (Head of Americas)
  • Luigi Vignola (Head of)

    WikiLeaks-Kontroverse

    Im Jahr 2011 übergab ein Herr Elmer einen Stapel gestohlener Kundendaten an WikiLeaks. Rudolf Elmer arbeitete von 1980 bis 2002 in einer Bank. Er war 8 Jahre lang für das Karibikgeschäft bei der Julius Bär Group in der Schweiz verantwortlich. 2011 wurde er wegen Datendiebstahls entlassen. Im Jahr 2008 gab Elmer Bankinformationen an WikiLeaks weiter, die seine Dokumente als "teilweise wahr und teilweise falsch" bezeichneten. Spätere Berichte besagten, dass die Scheiben leer waren und dass der Vorfall ein Mittel war, um die Aufmerksamkeit auf Elmers Klage vor einem Schweizer Gericht zu lenken.

Julius Bär Unternehmenssicherheit

https://www.juliusbaer.com/
NaN
Geschwindigkeit des ersten Bildschirms der Website
FAST
Verfeinerung der Website-Benutzeroberfläche
GOOD
SSL-Zertifikat
haben

Screenshot geparst in 3/24/2025 2:55:21 PM(Technische Unterstützung - FinanceWiki AI)

Screenshot der Domänennameninformationen-undefined
Betriebszeit des Domänennamens
1996
Land für die Registrierung von Domänennamen
ZH

Screenshot geparst in 3/27/2025 3:15:32 PM(Technische Unterstützung - FinanceWiki AI)

Julius Bär Questions et réponses

Poser une question

Soziale Medien

facebook
youtube
linkedin
instagram

Nachrichten und Informationen

Risikoerklärung
Finance.Wiki weist Sie darauf hin, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten möglicherweise nicht in Echtzeit vorliegen oder nicht korrekt sind. Die Daten und Preise auf dieser Website werden nicht unbedingt vom Markt oder der Börse bereitgestellt, sondern können von Market Makern bereitgestellt werden, sodass die Preise möglicherweise nicht korrekt sind und von den tatsächlichen Marktpreistrends abweichen können. Das heißt, der Preis ist nur ein Richtpreis, der die Marktentwicklung widerspiegelt, und sollte nicht für Handelszwecke verwendet werden. Finance.Wiki und der Anbieter der auf dieser Website enthaltenen Daten haften nicht für Verluste, die durch Ihr Handelsverhalten oder Ihr Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.
Kontaktiere uns
app