🏢 Grundsätzlicher Überblick
Die Bank Frick AG (Bank Frick) ist eine am 21. Dezember 1998 gegründete Privatbank in Familienbesitz mit Sitz in Balzers, Liechtenstein (LEI-Registrierung am 20. Dezember 1998).
Aktuell zu 100% im Besitz der Kuno Frick Familienstiftung (KFS), wurde sie von 2017 bis 2021 schrittweise (bis zu 70%) von Net1 übernommen und 2021 wieder in Familienbesitz überführt. Die aktuelle Mitarbeiterzahl beträgt rund 239 Mitarbeitende und die Bilanzsumme rund CHF 215 Mio. (2023).
Die Bank hat eine Handelsregisternummer in Liechtenstein unter FL-0001.548.501-4, LEI: 529900RQOBT3ZJMDRK43 und den Status ACTIVE. Der Betrieb läuft normal, es gibt keine Anzeichen für einen Konkurs.
👥 Führungskräfte und Beratungsteam
Vorstand:
Dr. Mario Frick (Präsident, ehemaliger Regierungschef von Liechtenstein seit 2008).
Rolf Jermann (Vizepräsident, seit 2016, ehemaliger Leiter Kredit der VP Bank)
Marianne Müller (Mitglied des Verwaltungsrats, seit 2022, Senior Audit Compliance Specialist)
Geschäftsleitung:
Edi Wögerer (CEO, Head of Operations seit 2014, seit 2000 in der Branche)
Michael Dolzer (COO, befördert seit 2019, ehemaliger IT-Leiter)
Melanie Mündle (CFO, seit 2017 Leiter Finanzen und Compliance, seit 2006 in der Branche)
hat kein klares "Beratungsteam", um Informationen öffentlich zu machen.
🧩 Unternehmensstruktur und Eigenkapital
vollständiger Name: Bank Frick AG; Abkürzung: Bank
Frick Muttergesellschaft: Kuno Frick Familienstiftung (KFS), eine hundertprozentige
Tochter-/Muttergesellschaft (hundertprozentig im Besitz oder unter der Kontrolle):
BF Receipts Ltd.(100%)
MZ-Holding AG(100%)
Priller Immo AG(94.12%)
21. Fonds SICAV (100%) etc.
, haben die Distributed Ventures AG und die DLT Markets AG (2019) gegründet und in ausländische Unternehmen wie die DisrupTech AG und die Cadeia GmbH investiert.
🏷 Art und Klassifizierung
des Unternehmens gehörenDie private, familiengeführte Universalbank, die als Finanzintermediärbank positioniert ist, konzentriert sich auf die Erbringung von Dienstleistungen für professionelle Kunden wie Fintech, Vermögensverwaltung, Fondsemissionen, Zahlungsdienstleister usw. Es handelt sich um ein Blockchain-/Krypto-Banking-Unternehmen (regulierte Blockchain-Bank) und ist ein Pionier im Krypto-Asset-Banking in Europa.
🧾 Technische Infrastruktur
selbst entwickelte Online-Kontoeröffnungsplattform, Plattform für die Ausführung von Batch-Aufträgen (seit 2020)
und Docking-Börsen wie Payward (die Muttergesellschaft von Kraken), um
eine mehrschichtige Verwahrung eines Sicherheitssystems auf Bankenebene für Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten zu erreichen, hat ISO erhalten 27001 Zertifizierung
✅ Compliance- und Risikokontrollsystem
Aufsichtsbehörde und Lizenztyp
Die Bank Frick AG wird von der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA) reguliert und verfügt über eine Vollbanklizenz (nach Bankengesetz) und eine Token & TT Service Lizenz(Token Creator、Token Issuer、TT Identity、TT Custodian)。 Die Registrierung gilt ab dem Datum des Inkrafttretens des Token- und TT-Dienstleister-Gesetzes am 01.01.2020.
Banklizenz
: Registrierungsnummer FL-0001.548.501-4; LEI 529900RQOBT3ZJMDRK43, registriert seit dem 21. Dezember 1998.
VT Service Lizenz: Alle vier Lizenzen sind ab dem 01.01.2020 gültig und die FMA-Registrierungsreihenfolge kann abgefragt werden.
Zusätzliche Anerkennung
2024-10-11 Anerkannt von SIX Exchange Regulation AG als Crypto Asset Custodian mit ETP-Custody-Qualifikationen.
Compliance Risk Control Framework
- folgt einem
dreizeiligen Modell, das Geschäft, Risiko und Compliance abdeckt, sowie einem
internen Audit-Risikokontrollsystem, das Artikel 435 der CRR entspricht und implementiert ist Die Informationssicherheit des ICAAP/ILAAP-Kapital- und Liquiditätsbewertungsmechanismus
hat die ISO 27001-Zertifizierung bestanden und ist mit Hardware-Sicherheitsmodulen ausgestattet, Versicherungsmechanismen und
andere Finanzberichte werden unabhängig geprüft (in Übereinstimmung mit den internationalen Prüfungsstandards ISA) und Informationen
🏦 Ein- und Auszahlungsmethoden und Handelssoftware
Einzahlung: Support Postal CHF, IBAN Bankkonto, SWIFT, SEPA-Abhebung
: Abheben von
Handelsinstrumenten über das entsprechende Konto : Die Online-Banking-Plattform unterstützt den Handel mit Wertpapieren, Derivaten und Multi-Exchange-Token; API- und RULEMATCH-Plattformschnittstelle (2025-06 Online-Sponsoring-Zugang)
📞 Kundensupport & Empowerment
Exklusive Kundenbetreuer bieten
professionelle Blockchain-Beratung an, wie z. B. Der Blockchain Act Application Guide
veröffentlicht regelmässig Branchenberichte (Annual/Semi Annual) und arbeitet mit Institutionen wie Stablecoin Standard, SIX und Payward zusammen
<h2 id="beaom1" data-toc-id="beaom1"> 🛠 Technische Grundlagen und ökologische Zusammenarbeit
Technologieintegration Payward (Kraken), SIX ETP, RULEMATCH, USD Stablecoin Standard Partners und mehr
Investment/Inkubation DisrupTech, Cadeia, DLT Markets, Distributed Ventures et
🌍 Soziale Verantwortung und ESG
Es gibt keine öffentlichen ESG-Berichte, aber das Unternehmen hat sich an demonstrierter sozialer Verantwortung beteiligt, wie z. B. Fondstransparenz und die lokale Lebensmittelplattform DisrupTech. Die Zertifizierung nach ISO 27001 ist auch ein Spiegelbild von Informationssicherheit und Verantwortung.
<h2 id="0ouitu" data-toc-id="0ouitu"> 📊 Finanzieller Status und Gesundheit
2023 Nettogewinn CHF 13.5 Mio., Kundenvermögen CHF 4.1 Mrd
. 2024 H1 Nettogewinn CHF 5.5 Mio., Bilanzsumme CHF 2.5 Mrd., Wachstum des verwalteten Vermögens auf CHF 5.25 Mrd
.Starke Kapitalstruktur, kontinuierliche Rentabilität, uneingeschränkte Prüfungen, kontrollierbare Risiken, stabiler Cashflow und Kapitaladäquanz
🎯 Marktpositionierung und Wettbewerbsvorteil
Positionierung: Professionelle Kunden- und Finanzintermediärdienstleistungen 1
Vorteile: Die einzige Bank in Liechtenstein mit einer Visa/Mastercard-Acquiring-Lizenz, ein Pionier im Bereich der Early Compliance Krypto-Dienstleistungen, ein starker familiärer Hintergrund und ein flexibler Entscheidungsmechanismus
📈 Ökosystem
der strategischen ZusammenarbeitSIX und
Stablecoin Standard entwickeln gemeinsam einen Stablecoin-Mechanismus
und den Zugang zu SIX mit der kollaborativen Handelsplattform
Payward/Kraken RULEMATCH-Plattform cooperation
🛣 Zukunftsfahrplan
Weiterer Ausbau des Baus der Niederlassung in Dubai (abgeschlossen in der zweiten Hälfte des Jahres 2025).
Der neue Hauptsitz von Gamprin (Bendern) bietet Platz für rund 700 Mitarbeiter
und ist stark in die Märkte für Stablecoins, Token-Emissionen und strukturierte digitale Produkte eingebunden
und erhöht die Technologie- und Personalinvestitionen, um seine Führungsposition im











