Hellenic Bank Public Company Ltd (griechisch: ΕληνικṛΤράπεąα Δημόσια Εταιρία Λτδ ) ( CSE: HB) ist eine Bank in Zypern. Seit Inkrafttreten der Europäischen Bankenverordnung Ende 2014 wurde sie als bedeutende Institution eingestuft und wird daher direkt von der Europäischen Zentralbank beaufsichtigt.
Geschichte
Die Bank wurde 1976 mit technischer Unterstützung der Bank of America gegründet und erwarb 1996 das lokale Geschäft von Barclays. Der Hauptaktionär (29%) war traditionell und seit vielen Jahren die Kirche von Zypern. Zwischen November 2013 und Dezember 2014 wurde die Beteiligungsquote der Kirche auf 0,3% reduziert, was sie zu einem Minderheitsaktionär machte. Zuvor hielt die griechische Eurobank Ergasias 55,48% und die zypriotische Demetra Holdings Plc 21%. (Logicom Plc, Eigentümerin der Demetra Holdings Plc, hält ebenfalls einen direkten Anteil von 4% an der Bank.) Die Gewerkschaft der Bankangestellten ETYK Public Welfare Fund, Provident Fund und Medical Fund hielten zusammen 11,6%, aber keiner der drei Fonds hielt qualifizierte Aktien. Der Vorstand besteht aus Vertretern der ersten beiden Aktionäre.
Im Januar 2011 nahm die Bank of Greece ihre Tätigkeit in Russland auf, verkaufte aber 2014 ihre russischen Geschäfte. Die Bank hat auch Vertretungen in Kiew (Ukraine), St. Petersburg und Moskau (Russland) sowie in Südafrika. Außerdem eröffnete sie 2017 Vertretungen in Athen, Griechenland.
Am 25. März 2013 verkaufte die Bank of Greece ihre griechische Filiale an die Piraeus Bank. Seit dem 27. März 2013 können ehemalige Kunden der Bank of Greece bei allen Banken der Piraeus Banking Group (Piraeus Bank und ATEbank, Geniki Bank und der ehemaligen Bank of Cyprus und CPB Banking Network) kostenlos Geldautomaten benutzen. Mitte Juli 2013 wurde der Prozess der Zusammenlegung des ehemaligen Geschäftsbereichs Hellenic Bank Network in Griechenland zur Piraeus Bank abgeschlossen. In der Folge wurde die überwiegende Mehrheit der ehemaligen Filialen der Hellenic Bank geschlossen und ihr Personal entlassen.
Im Jahr 2015 erwarb die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung einen Anteil von 5,4% an der Hellenic Bank.
Im Jahr 2016 gewann die Hellenic Bank im Global Finance Magazine zum dritten Mal in Folge den Preis für die beste digitale Bank in Poulus und wurde von Fitch in die Klasse B hochgestuft.
Im Juli 2017 verkaufte die Bank of Greece einen 51% igen Anteil an ihrem Geschäftsbereich Arrears Management (2,30 Milliarden Euro an schlechten Risiken und 150 Millionen Euro an Immobilien) an den tschechischen Spezialisten APS Holdings a.s und gründete ein neues Unternehmen, an dem sie eine Minderheitsbeteiligung von 49% hält: APS Debt Servicing Ltd. Zypern.
Im Juli 2018 erwarb die Bank of Greece die Kredite und Einlagen von Zypern Cooperative Bank, bestehend aus 75 Filialen und 1.100 Mitarbeitern, die neues Kapital in Höhe von 150 Millionen Euro aufbrachte und damit die zweitgrößte Bank Zyperns mit einem Anteil von 31% am zypriotischen Einlagenmarkt und 20% am Kreditmarkt ist. Youssef Nasr wurde Vorstandsvorsitzender.
Im August 2019 wurde Evripides Polycarpou Vorstandsvorsitzender. Im Juli 2021 wurde Oliver Gatzke, ein Deutscher, CEO.
Am 30. November 2022 gab die Wargaming Group Limited eine Vereinbarung über den Verkauf von 13,41% der Hellenic Bank Public Company Ltd (55.337.721 Aktien) an die Eurobank zum Preis von 70 Millionen Euro bekannt. Wenn die Vereinbarung von der Aufsichtsbehörde in Frankfurt verabschiedet wird, wird die Eurobank mit einem Anteil von 26,1% ein Hauptaktionär der Bank.
Anfang Januar 2023 gab die Eurobank den Erwerb von 3,2% der Aktien (13.230.000 Aktien) der Hellenic Bank Public Company Limited aus einem von Senvest Management LLC verwalteten Fonds für 16,74 Millionen Euro bekannt, wodurch sich die Gesamtbeteiligung auf 29,2% erhöht.
Nach Abschluss des Starlight-Projekts gingen die notleidenden Kredite der Bank zurück. Bei dem Projekt handelt es sich um ein Transaktionspaket, das die Verbriefung notleidender Kredite (Starlight Portfolio) in Höhe von rund 1,40 Milliarden Euro am 31. Dezember 2022 und den Verkauf der Plattform der Bank, APS Debt Servicer, umfasst. APS wurde an Themis Portfolio Management Ltd. verkauft, eine indirekte Tochtergesellschaft der Oxalis Holding S.A.R.L., die von PIMCO verwaltet und beraten wird. Die Quote der notleidenden Kredite der Bank (ohne notleidende Kredite, die unter das Asset Protection Scheme (APP) fallen) sank von 13,5% auf 3,6%. Im Juni 2023 wurde Christos Themistocleous Interimsvorsitzender. Im August 2023 wurde Antonis Rouvas Interims-CEO. Im Januar 2024 wurde der griechische Bankier Petros Christodoulou von der Europäischen Zentralbank zum Vorsitzenden ernannt. Christos Themistocleous nahm seine Rolle als stellvertretender Vorsitzender wieder auf.