International Commercial Bank oder CIB (arabisch: البالتتته ارياليوللي ) ist eine ägyptische Bank und eine der größten Banken des Privatsektors in Ägypten.
Geschichte
International Commercial Bank wurde 1975 gegründet und befindet sich im gemeinsamen Besitz der ägyptischen Nationalbank (51%) und der Chase Manhattan Bank (49%) unter dem Namen "Chase National Bank of Egypt". 1987, nachdem die Chase Bank beschlossen hatte, ihre Anteile zu verkaufen, erhöhte die ägyptische Nationalbank ihren Anteil auf 99,9% und der Bankname wurde in "Egyptian Commercial International Bank" geändert. Der Anteil der ägyptischen Nationalbank ging durch mehrere öffentliche Angebote weiter zurück und erreichte 18,7%. Im Jahr 2006 erwarb ein Konsortium unter der Führung von Ripplewood Holdings die Anteile der ägyptischen Nationalbank. Im Juli 2009 erwarb Actis einen Anteil von 9,1% an der International Commercial Bank und wurde damit zum größten Einzelaktionär in der Hauptstadt der Bank.
Im März 2014 verkaufte Actis einen Teil seines Anteils an der Bank, insgesamt 2,6%. Der Verkauf erfolgte über die ägyptische Börse an mehrere Portfoliomanager und internationale Investmentfonds. Im Mai desselben Jahres verkaufte Actis seinen verbleibenden Anteil von 6,5% am Kapital der Bank an die Fairfax Holding Company for Financial Services und erwarb Ende 2015 über die ägyptische Börse eine Beteiligung an der Citibank Egypt, wodurch alle Zweigstellen unter seine Leitung gestellt wurden. Im April 2022 erwarb ein Staatsfonds aus Abu Dhabi eine Beteiligung an der Bank im Wert von 911,457 Mio. $.