Die Noor Bank (früher bekannt als Noor Islamic Bank) wurde im Januar 2008 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, gegründet.
Im Jahr 2018 wurde die Bank nach der Vermögensgröße als 11. größte Bank in den VAE eingestuft.
Die Noor Bank ist eine Bank, die eine vollständige Palette von Scharia-Dienstleistungen anbietet und eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen anbietet - Firmen- und Privatkundengeschäfte, Vermögensverwaltung, islamische Versicherungen, Treasury und Handel. Sie verfügt über Niederlassungen im ganzen Land, darunter mehrere Standorte in Abu Dhabi, Dubai, Sharjah und Al Ain.
Neben dem Vorstand wird die Noor Bank vom Shariah-Überwachungsausschuss beaufsichtigt, einem Team von Akademikern, das für die Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung der Scharia in allen Rechtsdokumenten, Finanzen, Produkten, Dienstleistungen und Bankangelegenheiten verantwortlich ist.
Geschichte
Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum hat die Noor Bank am 7. Januar 2008 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Produkte und Dienstleistungen der Bank werden vom Scharia-Ausschuss verwaltet, der sich hauptsächlich aus islamischen Akademikern in den Bereichen Recht und Finanzen zusammensetzt. Die Noor Bank ist eine Tochtergesellschaft der Noor Investment Group Limited und eine Schwestergesellschaft der Noor Islamic Insurance.
Im Mai 2008 eröffnete die Bank ihre erste 24 / 7-Filiale in den VAE. Im November 2008 eröffnete die Bank eine 24 / 7-Filiale am Flughafen Dubai. Im Februar 2009 wurde die Bank in die Bloomberg-Liste der 10 besten treuhänderischen Lead Arranger aufgenommen. In diesem Jahr meldete die Noor Bank einen Nettogewinn von 139 Mio. USD für den Zeitraum bis zum 31. Dezember 2008. Nach einem Betriebsverlust von 2,50 Mio. USD im ersten Halbjahr 2010 erzielte die Bank im zweiten Quartal 2011 einen Betriebsgewinn von 56,40 Mio. USD. Die Noor Bank ging 2013 eine Partnerschaft mit Emaar Properties ein, um Hypotheken an Nicht-VAE-Bürger zu vergeben.
2013 gründete die Noor Bank Noor Trade, eine Abteilung der Bank, die sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) richtet. Noor Trade besteht aus zwei Abteilungen, Commercial Banking und Emerging Enterprises.
Am 7. Januar 2014 entfernte die Bank "Islamic" aus ihrem Namen und wurde im Rahmen einer Umbenennung zur "Noor Bank". Im selben Jahr verzeichnete die Bank eine Verdreifachung ihrer Einnahmen.
Seit 2016 ist Scheich Ahmed Bin Mohammad Rashid Al Maktoum Vorsitzender der Bank, dem Vorstand gehört Sultan Ahmed Bin Sulayem an.