Nedbank Group  - Nedbank Group
Aktiv

Nedbank Group

Offizielle Bescheinigung
country-flagSüdafrika
Geschäftsbank
20 Jahr
Aktuelles Unternehmensrating

5.00

Branchenbewertung
a

Grundlegende Informationen

Vollständiger Name des Unternehmens
Vollständiger Name des Unternehmens
Nedbank Group
Land
Land
Südafrika
Unternehmensklassifizierung
Unternehmensklassifizierung
Anmeldezeit
Anmeldezeit
1888
Status des Unternehmens
Status des Unternehmens
Aktiv

Regulierungsinformationen

Unternehmensbewertung/Belichtung

Kommentare schreiben/Belichtung

5.00

0bewerten/
0Belichtung
Kommentare schreiben/Belichtung

Nedbank Group Einführung in Unternehmen

Die Nedbank Group ist eine Finanzdienstleistungsgruppe in Südafrika, die Groß- und Privatkundenbankdienstleistungen sowie Versicherungen, Vermögensverwaltung und Vermögensverwaltung anbietet. Nedbank Limited ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Nedbank Group.

Nedbank Regional Office in Kapstadt, Südafrika

Der Hauptmarkt von Nedbank ist Südafrika. Nedbank ist auch in fünf anderen Ländern der Southern African Development Community (SADC) über Banken in Swasiland, Lesotho, Mosambik, Namibia und Simbabwe sowie über Büros in Ghana und Kenia tätig. Außerhalb Afrikas bietet Nedbank internationale Finanzdienstleistungen auf der Isle of Man, Jersey, Guernsey, im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Arabischen Emiraten an.

Nedbank hat seinen Hauptsitz in Sandton, nördlich von Johannesburg.

Geschichte

Die Bank wurde 1888 in Amsterdam als Nederlandsche Bank en Credietvereeniging voor Zuid-Afrika ("ABN Amro Bank and Credit Union of South Africa") gegründet. Im August desselben Jahres eröffnete die Bank eine Agentur in der Church Street, Pretoria, Südafrika, mit der Aufgabe, Kredite und Bankgeschäfte in Südafrika anzubieten.

1903 wurde das Unternehmen in Nederlandsche Bank voor Zuid-Afrika ("ABN Amro Bank of South Africa") umbenannt. 1906 expandierte die Bank und eröffnete ein Büro in London. 1925 fusionierte die NBvZA mit der Transvaal Commercial Bank.

Im Mai 1940 fiel Deutschland in die Niederlande ein und besetzte sie, was sich auf die Verwaltung südafrikanischer Institutionen in den Niederlanden auswirkte. Der südafrikanische Hauptsitz und seine Niederlassungen in London verfügten über genügend Vermögenswerte in Pfund Sterling, Dollar und Gold, um seine Schulden zu begleichen. Da es sich um eine Institution handelte und der niederländische Hauptsitz nicht mehr unter Kontrolle war, ernannte die südafrikanische Regierung einen CFO, der die Bank bis 1945 leitete. 1945 lag ihr Anteil am südafrikanischen Bankenmarkt zwischen 2% und 3%.

Die beiden Banken trennten sich am 15. Januar 1951 und benannten ihr südafrikanisches Pendant ABN Amro in South African Southern Africa / ABN Amro Bank (NBSA) um. Die ABN Amro Bank (NBvZA) hielt einen Anteil von 75% an dem neuen Unternehmen. Am 1. Oktober 1954 fusionierte die ABN Amro Southern Africa Bank (NBvZA) mit der Amsterdam Goederen Bank und wurde zur Dutch Overzee Bank (NOB): 71 Bei der NBSA-Aktienemission von 1957 behielt die NOB ihre Beteiligungsquote bei 75%, aber im Dezember 1961 wurde die neue Aktienemission der NBSA von der NOB nicht akzeptiert, so dass die Beteiligungsquote der NBSA auf 49% sank. Am 1. Juli 1964 verkaufte die NOB einen Teil ihrer Anteile an der NBSA an die südafrikanische Öffentlichkeit, wobei die Beteiligungsquote der NBSA auf 25% sank. 1968 fusionierte die NOB mit der Bankierscompagnie NV und wurde 1971 als Bank Mees and Hope bekannt. Nach einer weiteren Aktienemission im Jahr 1968 fiel der Anteil von Mees en Hope an der NBSA auf 20%.

Im Juli 1969, nachdem Mees en Hope Groep NV die Zahlung für die verbleibenden Aktien für den Zeitraum August 1969 bis 1. Juni 1970 erhalten hatte, stimmte das Unternehmen auch dem Verkauf der restlichen 20% zu und das Unternehmen wurde zu 100% in südafrikanischem Besitz. Das südafrikanische Gegenstück ist völlig unabhängig. Das niederländische Gegenstück der Bank existiert nicht mehr. Syfrets SA und Boland Bank wurden 1969 an der Johannesburger Börse notiert. 1971 wurde die NBSA in Nedbank umbenannt.

Die Nedbank Group wurde 1973 durch die Fusion von Syfrets SA, Union Acceptances und Nedbank gegründet. 1986 wurde Old Mutual Hauptaktionär (53%) der Nedbank.

1992 fusionierten Syfrets, UAL Merchant Bank und Nedbank Investment Bank Division zur Nedcor Investment Bank (NIB). 1999 wurde Old Mutual, die Holdinggesellschaft von Nedcor, demutualisiert und an der Londoner Börse notiert.

Die neue Nedcor-Gruppe wurde am 1. Januar 2003 durch die Zusammenlegung von Nedcor, der Bank of England, der Nedcor Investment Bank und der Cape Bank zu einer juristischen Person gegründet. Am 6. Mai 2005 wurde die Nedcor-Gruppe in Nedbank-Gruppe umbenannt. Im August 2009 erwarb die Nedbank einen Anteil von 49,9% an der Imperial Bank South Africa, so dass die Imperial Bank South Africa vollständig im Besitz der Nedbank war. Im Oktober 2014 erwarb die Nedbank einen Anteil von 20% an der Ecobank und wandelte ihre Schulden in Höhe von 285 Mio. USD bei der Ecobank in Eigenkapital um.

Nedbank Group

Die Nedbank Group ist die Holdinggesellschaft für alle Geschäftsbereiche, Tochtergesellschaften, assoziierten Unternehmen und verbundenen Unternehmen der Nedbank. Zu den wichtigsten Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen der Nedbank Group gehören:

lokale Tochtergesellschaften
  • Nedbank Limited
  • Syfrets Securities Limited
  • Nedgroup Investments Proprietary Limited
  • Nedgroup Private Wealth Stockbrokers Proprietary Limited
  • Nedgroup Collective Investments (RF) Proprietary Limited
  • Nedgroup Collective Investments (RF) Proprietary Limited
  • Nedgroup Securities Proprietary Limited Nedgroup Securities Proprietary Limited Nedgroup Private Wealth Proprietary Limited
  • Nedbank Group Insurance Holdings Limited Ausländische Tochtergesellschaften Board of Executors
  • Dr. Holsboer Public Welfare Fund

    und assoziierte Unternehmen h3>
    • Ecobank Transnational Incorporated
    • MBCA Bank Limited (Zimbabwe)
    • Nedbank (Swaziland)
    • Nedbank (Lesotho)
    • Nedbank Namibia Limited
    • Nedbank Limited (Malawi) - as of December 2019
    • Nedbank (Mozambique)
    • Nedbank Private Wealth Limited (Isle of Man)
    • NedEurope Limited (Isle of Man)
    • Nedgroup International Holdings Limited (Nedgroup International Holdings Limited)
    • Nedgroup Investments Africa (Mauritius)))

Nedbank Group Unternehmenssicherheit

https://personal.nedbank.co.za/
NaN
Geschwindigkeit des ersten Bildschirms der Website
MEDIUM
Verfeinerung der Website-Benutzeroberfläche
GOOD
SSL-Zertifikat
haben

Screenshot geparst in 3/24/2025 2:58:33 PM(Technische Unterstützung - FinanceWiki AI)

Screenshot der Domänennameninformationen-undefined
Betriebszeit des Domänennamens
1996
Land für die Registrierung von Domänennamen
A

Screenshot geparst in 3/27/2025 3:17:27 PM(Technische Unterstützung - FinanceWiki AI)

Nedbank Group Hỏi và Đáp

Đặt một câu hỏi

Soziale Medien

facebook
youtube
instagram

Nachrichten und Informationen

Risikoerklärung
Finance.Wiki weist Sie darauf hin, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten möglicherweise nicht in Echtzeit vorliegen oder nicht korrekt sind. Die Daten und Preise auf dieser Website werden nicht unbedingt vom Markt oder der Börse bereitgestellt, sondern können von Market Makern bereitgestellt werden, sodass die Preise möglicherweise nicht korrekt sind und von den tatsächlichen Marktpreistrends abweichen können. Das heißt, der Preis ist nur ein Richtpreis, der die Marktentwicklung widerspiegelt, und sollte nicht für Handelszwecke verwendet werden. Finance.Wiki und der Anbieter der auf dieser Website enthaltenen Daten haften nicht für Verluste, die durch Ihr Handelsverhalten oder Ihr Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.
Kontaktiere uns
app
Risikoerklärung
Finance.Wiki weist Sie darauf hin, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten möglicherweise nicht in Echtzeit vorliegen oder nicht korrekt sind. Die Daten und Preise auf dieser Website werden nicht unbedingt vom Markt oder der Börse bereitgestellt, sondern können von Market Makern bereitgestellt werden, sodass die Preise möglicherweise nicht korrekt sind und von den tatsächlichen Marktpreistrends abweichen können. Das heißt, der Preis ist nur ein Richtpreis, der die Marktentwicklung widerspiegelt, und sollte nicht für Handelszwecke verwendet werden. Finance.Wiki und der Anbieter der auf dieser Website enthaltenen Daten haften nicht für Verluste, die durch Ihr Handelsverhalten oder Ihr Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.