Corporate Overview
Zerodha wurde in 2010 gegründet und ist ein Hightech-Börsenmaklerunternehmen mit Hauptsitz in Mumbai, Indien . Das Unternehmen ist bestrebt, Anlegern effiziente und transparente Handelsdienstleistungen zu bieten. Ab 2023Q1 hat seine Plattform 1,50 Millionen aktive Konten . Die Vision von Zerodha ist es, durch technologische Innovation und kundenorientierte Dienstleistungen die Handelsplattform der Wahl für Investoren in Indien und weltweit zu werden. Zerodhas Geschäfte werden von Securities and Exchange Board of India (SEBI) reguliert, der primären Regulierungsbehörde für Finanzsysteme in Indien. Zerodha hält sich strikt an die von der SEBI festgelegten Vorschriften und Compliance-Anforderungen und gewährleistet die Legitimität und Transparenz der Handelsaktivitäten. Darüber hinaus führt das Unternehmen auch regelmäßige interne Audits durch, um die Sicherheit seiner Compliance-Erklärungen und Kundengelder zu gewährleisten. Zerodha bietet Anlegern eine breite Palette von Handelsprodukten, darunter vor allem: Die Handelsplattform von Zerodha ist dafür bekannt, benutzerfreundlich und effizient zu sein. Seine Hauptfunktionen umfassen: Die zweistufige Anmeldung und begrenzte Anpassungsoptionen sind jedoch die Hauptnachteile der Plattform. Zerodha unterstützt derzeit Banküberweisung als Hauptmethode zur Finanzierung von Konten und unterstützt nicht Kredit oder Debitkarte direkte Einzahlung. Darüber hinaus bietet Zerodha den Anlegern kostenlose Abhebungsdienste , was die Transaktionskosten weiter senkt. Das Kundensupport-Team von Zerodha unterstützt die Anleger über mehrere Kanäle, darunter phone , email und online chat . Darüber hinaus hat das Unternehmen eine Customer Community eingerichtet, die es den Anlegern ermöglicht, Erfahrungen auszutauschen und Ratschläge in Echtzeit zu erhalten. Allerdings bietet Zerodha derzeit keine Demokonten an, was für Anfänger eine Unannehmlichkeit sein kann. Zerodhas Kerngeschäft umfasst Aktienhandel , Devisenhandel und Option Futures Trading . Das Unternehmen bietet über seine High-Tech-Handelsplattform maßgeschneiderte Handelslösungen für private und institutionelle Anleger. Zerodhas technische Infrastruktur zeichnet sich durch niedrige Latenz und hohe Stabilität aus. Das Unternehmen nutzt die Cloud-Technologie und verteiltes System , um eine schnelle Durchführung von Transaktionen und Systemzuverlässigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus hat Zerodha ein AIoT-Risikokontrollsystem entwickelt, das Transaktionsrisiken in Echtzeit durch künstliche Intelligenz und Internet of Things-Technologie überwacht, um die Sicherheit der Kundengelder zu gewährleisten. Das Compliance- und Risikokontrollsystem von Zerodha ist der Eckpfeiler seiner Geschäftstätigkeit. Das Unternehmen hat ein mehrstufiges Risikomanagementsystem eingeführt, das eine Echtzeit-Marktüberwachung, eine Bedrohungs- und Risikobewertung vor dem Handel und ein Risikomanagement nach dem Handel umfasst. Darüber hinaus legt Zerodha den Aufsichtsbehörden regelmäßig Compliance-Berichte vor, um sicherzustellen, dass seine Geschäftsaktivitäten den einschlägigen gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Zerodha hat eine bedeutende Marktposition auf dem indischen Börsenmaklermarkt. Sein Wettbewerbsvorteil spiegelt sich vor allem in den folgenden Aspekten wider: Zerodha ist bestrebt, Anlegern über seine Plattform und Community Bildungsressourcen und Tool-Support zur Verfügung zu stellen. Das Unternehmen veranstaltet regelmäßig Online-Seminare und Trading Strategy Sharing Sessions , um den Anlegern zu helfen, ihre Handelsfähigkeiten zu verbessern. Gleichzeitig stellt Zerodha auch ein Vollzeit-Client-Server-Team zur Verfügung, um sicherzustellen, dass die Anleger während des Transaktionsprozesses rechtzeitig Unterstützung erhalten. Zerodha engagiert sich aktiv im sozialen Bereich und unterstützt die Entwicklung von Bildung, medizinischer Versorgung und Umweltschutz. Das Unternehmen setzt sich auch für die Förderung von Umwelt-, Sozial- und Corporate Governance (ESG) -Standards ein und trägt durch verantwortungsvolle Investitionspraktiken zu einer nachhaltigen Entwicklung bei. Zerodha hat strategische Partnerschaften mit mehreren Finanzinstitutionsgruppen und Technologieunternehmen aufgebaut, die Zahlungslösungen, Datenanalyse und Technologieentwicklung umfassen. Diese Kooperationen verbessern die technische Stärke und die Servicefähigkeiten von Zerodha und bieten eine solide Unterstützung für die Geschäftsexpansion. Ab 2023Q1 hat Zerodhas Managementgröße Regulatory Information
Trading Products
Trading software
Einzahlungs- und Abhebungsmethoden
Customer Support
Core Business and Services
Technische Infrastruktur
Compliance- und Risikokontrollsystem
Marktpositionierung und Wettbewerbsvorteil
Customer Support and Empowerment
Soziale Verantwortung und ESG
Strategische Kooperationsökologie
Financial Health