Die Bank of Montreal (französisch: Banque de Montréal; TSX: BMO, NYSE: BMO) ist Kanadas erste Geschäftsbank und viertgrößte Bank. Die 1817 gegründete Bank of Montreal ist Kanadas älteste Bank und verfügt heute über 1.550 Filialen in Kanada und auf der ganzen Welt. Die Bank ist derzeit auch in Chicago und anderen Teilen der Vereinigten Staaten unter dem Namen Harris Bank tätig. BMO hat seit 2009 auch die Exklusivrechte für die Ausgabe von Diners in den Vereinigten Staaten und Kanada
Zum 31. Oktober 2023 verfügte BMO über fast 900 Filialen und mehr als 3.200 Geldautomaten in Kanada und bediente fast 8 Millionen Privat- und Geschäftskunden. Das US-Privat- und Geschäftsbankgeschäft bedient mehr als 4 Millionen Privat- und Geschäftskunden über mehr als 1.000 Filialen und mehr als 40.000 BMO- und Allpoint-Geldautomaten.
BMO hat seinen legalen Hauptsitz in Montreal, aber sein eigentlicher Verwaltungssitz wurde 1977 an Torontos First Canada Place verlegt.
Im Dezember 2010 erwarb die Harris Financial Group von BMO die Marshall & Ilsley Corp und ihre beiden Banktochter, M & I Marshall & Ilsley Bank of Milwaukee und M & I Bank of Mayville, für 4,10 Milliarden Dollar. M & I mit Hauptsitz in Milwaukee, Wisconsin, ist die größte Bank des Bundesstaates mit einem Vermögen von 51,90 Milliarden Dollar. Die Bank hat mehr als 190 Niederlassungen in Wisconsin und ist in anderen Bundesstaaten tätig, darunter Indiana und Minnesota. Anschließend übernahm BMO Lloyd George (2011), das transportation-finance von GE Capital (2015) und die Deutsche Bank DBKGn.DE 3 Milliarden Dollar Energiedarlehen (2018).