Luso International Banking (portugiesisch: Banco Luso Internacional) ist eine 1974 gegründete Geschäftsbank in Macau. Sie verfügt derzeit über 18 Filialen in Macau, Guangdong und Zhejiang.
Geschichte Luso International Banking war früher als private "Kei Chon Money Exchange" bekannt. Am 28. September 1974 erwarb Li Wenguang, ein indonesischer Bankier und Vorsitzender der Hong Kong Panin Group, die Kei Chon Money Exchange und reorganisierte sie zu einer Bank. 1978 wurde sie in die Luso International Banking Limited reorganisiert.
Luso Banking International Zhuhai Hengqin Cooperative Zone Branch
1985 geriet die Bank aufgrund eines Ansturms auf die Bank in eine Finanzkrise. Der ursprüngliche Aktionär Hong Kong Panin Group war nicht in der Lage, sie zu retten. Später wurde dies mit der finanziellen Unterstützung der Xiamen International Bank gelöst. Die Xiamen International Bank erwarb im selben Jahr alle Aktien von Luso International Banking und wurde eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Bank. Luso International Banking war auch die erste ausländische Bank, die in China übernommen wurde.
Im Jahr 2008 kam es aufgrund der Finanzkrise und Online-Gerüchte zu einem Ansturm auf Luso International Banking.
Im Jahr 2015 gab Luso International Banking 1,33 Millionen neue Aktien aus. Nach Abschluss der Emission erhöhte sich das gesamte Aktienkapital von Luso International Banking von 1,28 Millionen Aktien auf 2,61 Millionen Aktien, und die Beteiligung der Xiamen International Bank an Luso International Banking wurde von 100% auf 49% reduziert, wodurch die Bank zu einer lokalen Bank in Macau mit Macau-Kapital als Hauptorgan wurde.













