Die National Bank of Kenya (NBK), auch bekannt als National Bank, ist eine Geschäftsbank in Kenia, der größten Volkswirtschaft der Ostafrikanischen Gemeinschaft. Sie ist von der Zentralbank von Kenia, der Zentralbank und der National Banking Regulatory Authority lizenziert. Seit September 2019 ist die Bank eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Commercial Banking Group of Kenya.
Überblick
NBK ist ein großer Finanzdienstleister in Kenia, der Privatpersonen, kleine und mittlere Unternehmen und Betriebe (KMU) sowie große Konzerne betreut. Die Bank hat ihren Hauptsitz in Nairobi und eine Tochtergesellschaft: NatBank Trustee and Investment Services Limited. Im Dezember 2018 belief sich der Basiswert der Vermögenswerte der National Bank of Kenya auf etwa 1,122 Milliarden US-Dollar (115,143 Milliarden kenianische Schilling) und der Eigenkapitalwert der Aktionäre auf etwa 67,60 Millionen US-Dollar (6,936 Milliarden kenianische Schilling).] Nach dem Erwerb von NBK-Aktien durch die KCB Group im September 2019 wurden die Aktien von NBK am 16. September 2019 von der Nairobi Stock Exchange genommen.
Geschichte
Die Bank wurde 1968 als 100% staatliche Finanzinstitutionsgruppe gegründet. 1994 reduzierte die kenianische Regierung ihre Beteiligungsquote auf 68%, indem sie 32% ihrer Aktien an die Öffentlichkeit verkaufte. Im Laufe der Jahre hat sich die Regierung weiter von der NBK getrennt und ihre Beteiligungsquote lag im April 2019 bei 22,5%. Nach 12 Jahren schlechter finanzieller Performance war die Bank 2010 wieder profitabel und hat seitdem jedes Jahr Dividenden ausgeschüttet.
Im April 2019 gab die KCB Bank Kenya Limited, Kenias größte Geschäftsbank, ihre Absicht bekannt, 100% der Aktiva und Passiva der National Bank of Kenya zu erwerben, vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre und Aufsichtsbehörden. Die Übernahme wurde am 16. September 2019 abgeschlossen