Kasikornbank (thailändisch: Ăźberwiegend นาคารกสิกรไทย, Royal Transcription: Thanakhan Kasikonthai), auch KBank genannt, früher bekannt als Thai Farmers Bank, ist eine Geschäftsbank in Thailand. Sie wurde 1945 gegrĂźndet und hat ihren Hauptsitz in Paiyathai County, Bangkok.
Geschichte Die Thai Farmers Bank wurde am 8. Juni 1945 gegrĂźndet. Der GrĂźnder ist Wu Berlin, ein chinesischer Hakka-Geschäftsmann. Sie hat ihren Hauptsitz in der Wild Tiger Road, Bangkok. Das eingetragene Kapital beträgt 5 Millionen Thai Baht und hat 21 Angestellte. Nach ihrer GrĂźndung wuchs die Bank schnell. Am Ende des Jahres (31. Dezember 1945) erreichten die Gesamteinlagen der Bank 12 Millionen Baht und die Aktiva 15 Millionen Thai Baht. 1961 erreichte das Gesamtvermögen 400 Millionen Baht und war damit die viertgrÜà ¤chste Bank in Thailand. 1967 wurde der Hauptsitz in die Silong Road verlegt.
1973 führte die Thai Farmers Bank eine Mehrzweck-Kreditkarte ein und war die erste Bank in Thailand, die Kreditkartendienstleistungen anbot. 1976 wurde sie mit einem eingetragenen Kapital von 300 Millionen Baht, einem Gesamtvermögen von 60 Milliarden Baht und 108 Filialen an der thailändischen Börse notiert. 1983 wurde der Hauptsitz in die Paifeng Yuting Road im Bezirk Paiyathai verlegt. 1995 wurde sie in die Wolkenkratzer-Zentrale im Bezirk Ratvurana verlegt.
Am 8. April 2003 wurde ihr englischer Name von Thai Farmers Bank in Kasikornbank geändert. Im Jahr 2012 wurde ihr chinesischer Name in Kasikornbank geändert.
Im Jahr 2021 wird der Hauptsitz wieder in die Paifeng Yuting County Road in Paiyate verlegt.