Die Seylan Bank PLC (Singhala: ˘, Selan Bænkuwa) ist eine öffentliche Geschäftsbank in Sri Lanka. Sie hat Filialen sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten Sri Lankas. Im Jahr 2020 verfügte die Seylan Bank über 170 Bankzentren auf der ganzen Insel, 3.173 Mitarbeiter (Stand: 1. August 2024), ein Geldautomatennetz mit 182 Einheiten, das wichtige Standorte abdeckt, und 365-Tage-Bankdienstleistungen von 11 Filialen. Die Bank ist eine zugelassene Geschäftsbank mit einer Aktionärsbasis.
Geschichte
Die Seylan Bank wurde am 28. August 1987 als Aktiengesellschaft mit Dr. Lalith Kotelawala als Gründungsvorsitzender gegründet. Sie gründete 1992 ihre erste Tochtergesellschaft, die Seylan Merchant Bank Limited. 1992 wurde eine zweite Tochtergesellschaft, Ceylinco Seylan Development Limited, gegründet, hauptsächlich für den Bau des Hauptgebäudes der Bank, Ceylinco Seylan Towers.
Die Seylan Bank brachte Sri Lankas erste einheimische Kreditkarte auf den Markt und schloss auch eine Kooperationsvereinbarung mit Western Union, einem globalen Geldtransfersystem.
Krise
2008 führten der Zusammenbruch der Golden Key Credit Card Company, einer Tochtergesellschaft von Ceylinco Consolidated, und die Misswirtschaft der Mittel durch den vorherigen Vorsitzenden zu einer Liquiditätskrise in den letzten Wochen des Jahres 2008. Dies veranlasste den Währungsausschuss der Zentralbank von Sri Lanka, die Seylan Bank am 28. Dezember 2008 unter die Kontrolle der staatlichen Bank von Ceylon (BOC) zu stellen. Dies geschah gemäß Abschnitt 30 des Währungsgesetzes Nr. 58 von 1949.
Die Probleme der Ceylinco Bank begannen, als die Golden Key Credit Card Company, ein unreguliertes Unternehmen der Ceylinco-Gruppe, aufgrund finanzieller Instabilität nicht in der Lage war, ihre Kunden zurückzuzahlen.
Bounce Back
Im Jahr 2008 ernannte die Bank of Ceylon auf Ersuchen der Zentralbank von Sri Lanka ein 11-köpfiges Team, nachdem die Bank zusammengebrochen war und aufgrund der unethischen Handlungen und Aktivitäten der Gold Key Credit Card Company, die mit der Bank of Ceylon verbunden war.
Dem Team gelang es, die finanzielle Stabilität der Bank wiederherzustellen und eine wirksame Risikomanagementpolitik einzuführen. Der Vorstand entwickelte einen umfassenden strategischen Geschäftsplan, schulte Mitarbeiter und reduzierte die Betriebskosten.
Die Bank erwirtschaftete Ende 2009 einen Steuergewinn von 188 Millionen Rupien. Die Bank war in der Lage, 300 Millionen Dollar aus früheren notleidenden Krediten zurückzuzahlen.
Die Seylan Bank ist nach der Lösung des Golden Key-Betrugs erneut eine der führenden Banken in Sri Lanka und bedient weiterhin die Menschen.
Im Mai 2010 stiegen die Gewinne der Bank im Vergleich zum Vorjahr um 32,3%













