First Bank of Nigeria - First Bank of Nigeria
Aktiv

First Bank of Nigeria

Offizielle Bescheinigung
country-flagNigeria
Geschäftsbank
20 Jahr
Aktuelles Unternehmensrating

5.00

Branchenbewertung
a

Grundlegende Informationen

Vollständiger Name des Unternehmens
Vollständiger Name des Unternehmens
First Bank of Nigeria
Land
Land
Nigeria
Unternehmensklassifizierung
Unternehmensklassifizierung
Anmeldezeit
Anmeldezeit
1979
Status des Unternehmens
Status des Unternehmens
Aktiv

Regulierungsinformationen

Unternehmensbewertung/Belichtung

Kommentare schreiben/Belichtung

5.00

0bewerten/
0Belichtung
Kommentare schreiben/Belichtung

First Bank of Nigeria Einführung in Unternehmen

First Bank Nigeria ist ein multinationales Bank- und Finanzdienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Lagos, Nigeria. First Bank wurde 1894 von Sir Alfred Jones gegründet, befindet sich aber derzeit im Besitz der FBN Holdings PLC, die selbst über diversifizierte Eigentumsverhältnisse mit über 1,30 Millionen Aktionären verfügt.

Überblick

Seit 2024 verfügt die First Bank Group über 700 Filialen in Afrika und ein Korrespondenzbanknetz mit über 820 Filialen in Nigeria. Die Bank ist auf das Privatkundengeschäft spezialisiert und hat über 42 Millionen Kunden in Westafrika.

Die First Bank als Gruppe beschäftigt über 16.000 Mitarbeiter. Sie betreibt vier wichtige strategische Geschäftsbereiche: Privatkundengeschäft, Firmenkundengeschäft, Geschäftskundengeschäft und öffentliches Bankwesen.

Die Aktiva der Bank wurden in den 12 Monaten bis zum 31. Dezember 2019 auf 5,90 Billionen Pfund geschätzt. Der Vorsteuergewinn der Bank belief sich in den 12 Monaten bis zum 31. Dezember 2019 auf rund 70,80 Mrd. £.

Für das am 30. Juni 2022 zu Ende gegangene Halbjahr meldete FBN Holdings einen Anstieg des Vorsteuergewinns um 45% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Awards

Best Bank Brand in Nigeria ", ausgewählt vom The Banker Magazine of the Financial Times Group
  • 2014, EMEA Finance Africa Banking Awards" Most Innovative Bank in Africa "
  • 15 mal ausgezeichnet" Best Bank in Nigeria "vom Global Finance Magazine
  • Sieben mal ausgezeichnet" Best Private Bank in Nigeria "vom World Finance Magazine
  • " Best Bank Brand in Nigeria 2019 "- Global Brand Magazine
  • "Best Mobile Banking App: Nigeria, 2019" - Global Business Outlook
  • "2019 Nigeria 's Best Financial Inclusion Project of the Year", International Investor
  • Asian Banker Magazine "Best Retail Bank in Nigeria" (2011-2018)
  • 21 on Jobberman Nigeria 's "Best 100 Companies" list

    5th on the "Best Place to Work in the Large Enterprise Category" list

    Subsidiaries

    Zu den Tochtergesellschaften der First Bank of Nigeria gehören:

    • FBank (DRC), früher bekannt als Bank of Credit International Kinshasa (BIC) in der Republik Kongo (75% Eigenkapital), war bis 2014 eine Tochtergesellschaft der First Bank of Nigeria Limited FBN Bank (China Democratic Bank ) - Beijing, China - Representative Office
    • FBN Bank (Ghana) - Ghana, Accra - 100% Equity
    • FBN Bank (Guinea) - Guinea Conakry - 100% Equity
    • FBN Bank (Senegal) - Dakar - 100% Equity
    • FBN Bank (Sierra Leone) - Sierra Leone, Freetown - 100% Equity
    • FBN Bank (South Africa): Johannesburg, South Africa - Representative Office

      Die Bank wurde 1894 gegründet und ist die älteste Bank in Nigeria. Es wurde 1970 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und 1971 an der nigerianischen Börse (NSE) notiert. Im Rahmen der Umsetzung der Struktur der nicht-operativen Holdinggesellschaft wurde es jedoch 2012 von der NSE gestrichen und durch FBN Holdings Plc ersetzt.

      Es war eine operative Holdinggesellschaft vor der Einführung der Struktur der nicht-operativen Holdinggesellschaft (FBN Holdings) im Jahr 2011 / 2012.

      Pre-Independence

      First Bank nahm 1894 ihre Tätigkeit in einem Gebiet auf, das damals vom Vereinigten Königreich kontrolliert wurde und damals als British West Africa Bank bekannt war. Die Bank erbrachte zunächst Dienstleistungen für britische Schifffahrts- und Handelsagenturen in Nigeria. Der Gründer, Alfred Lewis Jones, war ein Schifffahrtsmagnat, der über seine Elder Dempster Shipping Company zunächst das Monopol auf die Einfuhr von Silbergeld nach Westafrika hatte. Nach Angaben des Gründers beschränkte sich die Wirtschaft ohne Bank auf den Einsatz von Tauschgeschäften und verschiedenen Tauschmitteln, was zu unsoliden Praktiken führte. Banken konnten einen sicheren Ort für Einlagen oder ein einheitliches Tauschmittel bieten. Die Bank finanziert in erster Linie den Außenhandel, vergibt aber nur selten Kredite an indigene Nigerianer, die kaum als Sicherheiten für Kredite verwendet werden.

      Nach der Unabhängigkeit

      Nachdem Nigeria 1960 die Unabhängigkeit erlangte, begann die Bank, mehr Kredite an indigene Nigerianer zu vergeben. Gleichzeitig begannen die Bürger, der Bank of England zu vertrauen, da das Vereinigte Königreich über einen unabhängigen Finanzkontrollmechanismus verfügte und immer mehr Bürger begannen, die neue Bank of West Africa zu bevormunden.

      1965 erwarb die Standard Bank of West Africa und änderte ihren Erwerbsnamen in Standard Bank of West Africa. 1969 fusionierte die Standard Bank of West Africa ihre nigerianischen Aktivitäten unter dem Namen Standard Bank of Nigeria. 1971 wurde die Standard Bank of Nigeria an der nigerianischen Börse notiert und gab 13% ihres Aktienkapitals an nigerianische Investoren ab. Nach dem Ende des nigerianischen Bürgerkriegs versuchte die nigerianische Militärregierung, die lokale Kontrolle über das Privatkundengeschäft zu stärken. Als Reaktion darauf reduzierte Standard Chartered seinen Anteil an der Standard Bank of Nigeria auf 38%. Nachdem sie die Mehrheitskontrolle verloren hatte, wollte Standard Chartered signalisieren, dass sie der Bank, die 1979 in First Bank of Nigeria Limited umbenannt wurde, nicht mehr rechenschaftspflichtig ist. Bis dahin war die Bank umstrukturiert worden und hatte mehr nigerianische Direktoren als je zuvor.

      1991 wurde die Bank nach ihrer Notierung an der nigerianischen Börse in First Bank of Nigeria umbenannt. Im Jahr 2012 wurde die Bank erneut in First Bank of Nigeria Limited umbenannt, und im Rahmen der Umstrukturierung trennte die FBN Holdings Plc auf Antrag der Zentralbank von Nigeria ihre Geschäftsaktivitäten vom Rest der First Bank Group. Die Bank hat weltweit 1,30 Millionen Aktionäre, ist an der nigerianischen Börse (NSE) notiert und gehört zu den kapitalstärksten Unternehmen der Börse. Sie verfügt auch über ein nicht börsennotiertes Global Depositary Receipts (GDR) -System, das im Dezember 2012 auf ihre Holdinggesellschaft FBN Holdings übertragen wurde.

      1982 eröffnete die Bank eine Filiale in London und wandelte sie 2002 in eine Tochtergesellschaft, die FBN Bank (UK), um. Die jüngste internationale Expansion war die Eröffnung einer Repräsentanz in Johannesburg, Südafrika, im Jahr 2004. Im Jahr 2005 übernahm sie FBN (Merchant Bankers) Ltd. Paribas und MBC International Bank Ltd, eine Gruppe nigerianischer Investoren, gründeten MBC 1982 als Geschäftsbank und wurden 2002 zu einer Geschäftsbank.

      Im Juni 2009 wurde Stephen Olabisi Onasanya zum Group Managing Director / CEO ernannt und trat damit die Nachfolge von Sanusi Lamido Sanusi an an an, der zum Gouverneur der Zentralbank von Nigeria ernannt wurde. Onasanya war zuvor Executive Director of Banking Operations and Services. Er ging am 31. Dezember 2015 in den Ruhestand, Adesola Adeduntan übernahm am 1. Januar 2016 das Amt des Managing Director / CEO und Gbenga Shobo das Amt des stellvertretenden General Managers.

      Im April 2021 entließ die Zentralbank von Nigeria den gesamten Vorstand der First Bank of Nigeria, die sich in einer "desolaten finanziellen Situation" befand.

      Wichtige Meilensteine
      • 1894 - Gegründet in Marina, Lagos, Nigeria, dem Geschäftszentrum Westafrikas, mit Hauptsitz in Marina.
      • 1912 - Die zweite Filiale in Nigeria, Calabar Branch, wurde von König Jaja von Opobo eröffnet; die Zaria-Filiale wurde auch als erste Filiale im Norden Nigerias eröffnet.
      • 1947 - Die FirstBank stellte der damaligen Kolonialregierung das erste langfristige Darlehen zur Verfügung, gefolgt von der Erweiterung der Eisenbahnlinie im Jahr 1955 mit politischen Partnerschaften.
      • 1971 - Erstmals an der nigerianischen Börse (NSE) notiert.
      • 1991 - Der erste Geldautomat (ATM) wurde in 35 Marina als Teil eines bequemen Online-Echtzeit-Bankings eingeführt.
      • 1994 - Einführung des ersten Universitätsstiftungsprogramms in Nigeria.
      • 2002 - Gründung der FSA-regulierten FBN UK, der ersten nigerianischen Bank, die vollständig eine vollwertige Bank in Großbritannien besitzt.
      • 2004 - Einführung einer neuen Markenidentität, die das Aussehen und die Haptik der Marke FirstBank erheblich verändert.
      • 2007 - Einführung der Finnone Credit Management Software und damit die erste Bank in Afrika, die diesen Service anbietet.
      • 2011 - Einführung des ersten biometrischen Geldautomaten und Geldautomaten in Nigeria.
      • 2012 - Wird eine Tochtergesellschaft der FBN Holdings Plc.
      • 2013 - Abschluss der Übernahme von ICB-Vermögenswerten in Guinea, Gambia, Sierra Leone und Ghana als Teil der laufenden panafrikanischen Expansionspläne.
      • 2014 - Beginn der Einführung einer neuen Corporate Identity anlässlich seines 120-jährigen Bestehens.
      • 2016 - Einführung der FirstLounge, der ersten landseitigen Lounge am Murtala Mohammed International Airport.

        Leadership
        • Chairman - Ebenezer Olufowose Managing Director / CEO - Olusegun Alebiosu
        • Deputy General Manager - Ini Ebong Oluwatosin Adewuyi
        • Executive Director - Patrick Iyamabo.
        • Executive Director, Retail Banking (South) - Oluseyi Oyefeso
        • FBN Bank (UAE) - Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate - Representative Office
        • FBN Bank (UK) - London, UK - 100% Beteiligung - Sparprodukte unter der Marke FirstSave verkauft
        • FBN Bank (UK / Paris) - Paris, Frankreich - UK branch of daughter
        • First Pension Custodian Nigeria Limited
        • FBN Mortgage Limited
        • FBN Bank (Gambia)

First Bank of Nigeria Unternehmenssicherheit

https://www.firstbanknigeria.com/
NaN
Geschwindigkeit des ersten Bildschirms der Website
MEDIUM
Verfeinerung der Website-Benutzeroberfläche
VERY GOOD
SSL-Zertifikat
haben

Screenshot geparst in 3/24/2025 3:00:05 PM(Technische Unterstützung - FinanceWiki AI)

Screenshot der Domänennameninformationen-undefined
Betriebszeit des Domänennamens
2001
Land für die Registrierung von Domänennamen
us/FL

Screenshot geparst in 3/27/2025 3:18:16 PM(Technische Unterstützung - FinanceWiki AI)

First Bank of Nigeria Q & A

Stellen Sie eine Frage

Soziale Medien

facebook
youtube
linkedin
instagram

Nachrichten und Informationen

Risikoerklärung
Finance.Wiki weist Sie darauf hin, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten möglicherweise nicht in Echtzeit vorliegen oder nicht korrekt sind. Die Daten und Preise auf dieser Website werden nicht unbedingt vom Markt oder der Börse bereitgestellt, sondern können von Market Makern bereitgestellt werden, sodass die Preise möglicherweise nicht korrekt sind und von den tatsächlichen Marktpreistrends abweichen können. Das heißt, der Preis ist nur ein Richtpreis, der die Marktentwicklung widerspiegelt, und sollte nicht für Handelszwecke verwendet werden. Finance.Wiki und der Anbieter der auf dieser Website enthaltenen Daten haften nicht für Verluste, die durch Ihr Handelsverhalten oder Ihr Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.
Kontaktiere uns
app
Risikoerklärung
Finance.Wiki weist Sie darauf hin, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten möglicherweise nicht in Echtzeit vorliegen oder nicht korrekt sind. Die Daten und Preise auf dieser Website werden nicht unbedingt vom Markt oder der Börse bereitgestellt, sondern können von Market Makern bereitgestellt werden, sodass die Preise möglicherweise nicht korrekt sind und von den tatsächlichen Marktpreistrends abweichen können. Das heißt, der Preis ist nur ein Richtpreis, der die Marktentwicklung widerspiegelt, und sollte nicht für Handelszwecke verwendet werden. Finance.Wiki und der Anbieter der auf dieser Website enthaltenen Daten haften nicht für Verluste, die durch Ihr Handelsverhalten oder Ihr Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.