Die Sidian Bank, ehemals K-Rep Bank, ist eine Geschäftsbank in Kenia, die von der Zentralbank von Kenia, der nationalen Bankenaufsichtsbehörde Kenias, zugelassen wurde.
Standort
Der Hauptsitz der Sidian Bank befindet sich im K-Rep Centre an der Wood Avenue, Kilimani, der Hauptstadt und größten Stadt Kenias. Die Koordinaten des Hauptsitzes der Bank sind: 01 ° 17 '26,0 "S, 36 ° 47' 10,0" E (Breitengrad: -1,290556; Länge: 36,786112).
Überblick
Die Bank ist ein mittelständischer Finanzdienstleister, der arme Menschen auf dem Land und in der Stadt sowie kleine und mittlere Unternehmen in Kenia betreut. Im Dezember 2022 belief sich das Gesamtvermögen der Bank auf 42,605 Milliarden kenianische Schilling (322,832 Millionen US-Dollar) und das Eigenkapital auf 5,164 Milliarden kenianische Schilling (39,126 Millionen US-Dollar). Der Name Sidian leitet sich von Obsidian ab, einer Art extrudiertem Eruptivgestein.
Geschichte
Die Sidian Bank wurde 1984 als K-Rep Bank von Kimanthi Mutua, dem damaligen Geschäftsführer des Kenya Rural Enterprise Program (K-Rep), gegründet. K-Rep wurde 1984 von Fred O 'Regan unter der World Education Corporation gegründet und von USAID finanziert. Damals war es ihr Ziel, Kleinunternehmen im informellen Sektor zu entwickeln. Zunächst gewährte die Organisation Nichtregierungsorganisationen (NGOs) Zuschüsse und technische Hilfe. Dann gewährten Nichtregierungsorganisationen Kleinstunternehmen Kredite. 1989 änderte K-Rep seine Strategie der Kreditvergabe an Nichtregierungsorganisationen. Technische Hilfe, die zuvor kostenlos geleistet wurde, muss nun bezahlt werden. Kimanthi Mutua trat 1989 die Nachfolge von Dr. Yoder als Geschäftsführer an, und Dr. Yoder trat 1997 die Nachfolge von O 'Regan an.
1999 reorganisierte sich K-Rep in vier Einheiten:
- K-Rep Group - Dies ist die Muttergesellschaft. Das Unternehmen besitzt alle oder einen Teil von drei anderen Tochtergesellschaften.
- K-Rep Development Agency - Die Agentur führt Forschungs- und Entwicklungshilfearbeiten für die Gruppe durch
- K-Rep Consultancy Services - Das Unternehmen bietet Beratungsdienste gegen eine Gebühr an.
2015 schloss die Centum Investment Company den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Bank ab. Am 4. April 2016 wurde die K-Rep Bank in Sidian Bank umbenannt, um die Mehrheitsbeteiligung an Centum Investments Limited widerzuspiegeln
Im März 2019 nahm der Danish Autonomous State Investment Fund (IFU) 1.200.000.000 kenianische Schilling (ca. 11,20 Mio. US $) von der Sidian Bank auf. In den nächsten 36 Monaten hat die IFU die Möglichkeit, das Kapital ganz oder teilweise in Eigenkapital der Bank umzuwandeln. Wenn das gesamte Kapital in Kapital umgewandelt wird, erhält der Fonds einen Anteil von 20% an der Bank und zwei Sitze im erweiterten siebenköpfigen Bankenvorstand. Jeder andere Aktionär wird proportional verwässert.
Governance
Vorsitzender des siebenköpfigen Vorstands ist James Mworia, einer der nicht geschäftsführenden Direktoren. Chege Thumbi fungiert als Managing Director.
Verkauft an die Access Bank Group
Im Juni 2022 berichteten die Medien, dass Centum Investments eine verbindliche Vereinbarung über den Verkauf seines 83,4% igen Anteils an der Sidian Bank an die Access Bank Group of Nigeria für 4,30 Milliarden kenianische Schilling (~ 37 Millionen Dollar) unterzeichnet hat. Nach Abschluss der Transaktion wird die Sidian Bank voraussichtlich mit der derzeitigen Access Bank Kenya fusionieren, an der die Access Bank Group einen Anteil von 99,98% hält. Die Transaktion unterliegt den behördlichen Genehmigungen in Kenia und Nigeria.
Im Januar 2023 lief die in der Verkaufsvereinbarung zwischen den Parteien festgelegte Frist aus, bevor ein Konsens erzielt wurde. Die Parteien beschlossen, die Frist und das Geschäft nicht zu verlängern.