PostBank Uganda ist eine Geschäftsbank in Uganda, die von der Bank of Uganda, der Zentralbank des Landes und der nationalen Bankenaufsichtsbehörde lizenziert und reguliert wird. Die Bank erhielt im Dezember 2021 eine Tier-1-Banklizenz.
Bis dahin wurde PostBank Uganda als Nichtbank-Kreditinstitut eingestuft und wird weiterhin von der Bank of Uganda reguliert.
Überblick
Im Dezember 2020 verfügte PostBank Uganda über ein Gesamtvermögen von 745 Milliarden UGX (ca. 193,30 Millionen US-Dollar) und ein Eigenkapital von 117,10 Milliarden UGX (ca. 30,40 Millionen US-Dollar). Zu diesem Zeitpunkt beliefen sich die Kundeneinlagen auf 507,2 Milliarden UGX (ca. 131,60 Mio. $) und ihre Darlehen beliefen sich auf insgesamt 454,90 Mrd. UGX (ca. 118 Mio. $)
Geschichte
Die Post Bank Uganda besteht seit 1926. Sie war ursprünglich eine Abteilung der Post. Im Februar 1998 wurde die PostBank Uganda Limited gemäß dem Communications Act 1997 gegründet, um die Sparabteilung der ehemaligen Post zu übernehmen.
PostBank Uganda wurde im Februar 1998 gemäß dem Companies Act gegründet und ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Geschäfte der Bank werden von der Bank of Uganda gemäß dem Financial Institution Group Act überwacht. Bis Dezember 2021 wurde sie von der Bank of Uganda (BOU) als Tier-2-Institution (Non-Bank Credit Institution) eingestuft. In diesem Monat erhielt sie eine Tier-1-Banklizenz von der BOU.
Eigentum
Die Uganda Post Bank befindet sich vollständig im Besitz der Regierung von Uganda.
Branch Network
Seit Februar 2021 verfügt die Uganda Post Bank über ein Filialnetz, das aus 33 festen Filialen und 17 mobilen Bankeinheiten mit insgesamt 50 Filialen besteht.
Die Aktivitäten der Uganda Post Bank werden von ihrem Vorstand geleitet. Seit Februar 2021 ist Andrew Otenga Ovini der Vorsitzende des Vorstands. Die täglichen Aktivitäten der Bank werden von einem Team von zehn Bankmanagern überwacht, das von einem Geschäftsführer geleitet wird. Seit November 2019 ist Julius Kakeeto Geschäftsführer und CEO.













