Moneyou B.V. - Moneyou B.V.
Aktiv

Moneyou B.V.

Offizielle Bescheinigung
country-flagNiederlande
Geschäftsbank
20 Jahr
Aktuelles Unternehmensrating

5.00

Branchenbewertung
a

Grundlegende Informationen

Vollständiger Name des Unternehmens
Vollständiger Name des Unternehmens
Moneyou B.V.
Land
Land
Niederlande
Unternehmensklassifizierung
Unternehmensklassifizierung
Anmeldezeit
Anmeldezeit
2001
Status des Unternehmens
Status des Unternehmens
Aktiv

Regulierungsinformationen

Unternehmensbewertung/Belichtung

Kommentare schreiben/Belichtung

5.00

0bewerten/
0Belichtung
Kommentare schreiben/Belichtung

Moneyou B.V. Einführung in Unternehmen

Moneyou B.V. (Moneyou & Company) ist ein niederländischer Finanzdienstleister.

Moneyou wurde 2001 als Initiative des Bauherrn und Kreditgebers Bouwfonds gegründet, der später eine unabhängige Tochtergesellschaft von ABN Amro wurde. In seiner Blütezeit bot Moneyou Hypotheken, Versicherungen und Kredite an und führte eine Zeit lang Aktivitäten in Deutschland, Österreich und Belgien durch. Im Jahr 2020 stellte ABN Amro die Aktivitäten von Moneyou ein und der Prozess wurde 2021 abgeschlossen. Als Teil der Hypothekengruppe von ABN Amro bleibt nur das Moneyou-Hypothekenetikett aktiv.

Moneyou in den Niederlanden

Moneyou wurde 2001 gegründet und begann auf Initiative des Bauherrn und Kreditgebers Bouwfonds als Online-Hypothekenmarke und wurde später eine unabhängige Tochtergesellschaft von ABN Amro.

Neben Hypotheken bietet Moneyou auch Spareinlagen, Sparkonten und Moneyou Go Online-Girokonten an. Darüber hinaus gibt es eine Mediation für revolvierende Kredite. Die Eröffnung eines Sparkontos kann vollständig online erfolgen, und sowohl reguläre Sparkonten als auch Einlagen sind im Einlagensicherungssystem enthalten.

Seit mehreren Jahren bietet Moneyou seinen Kunden auch grüne Einlagen an, die über ein frei abhebbares Sparkonto abgehoben werden können, das mit diesem Konto verbunden ist. Die grünen Einlagen selbst wurden bei der niederländischen Bank Groenbank B.V. angelegt, und angesichts der besonderen Bedingungen, unter denen diese Einlagen für Investitionen in government-sanctioned grüne Projekte verwendet werden können, stehen sie für einen begrenzten Zeitraum von einem Jahr zur Verfügung.

Im Jahr 2008 blieb Moneyou eine der kleineren Finanzinstitutionsgruppen, unternahm aber erhebliche Werbemaßnahmen im Internet und in der Radiowerbung. Vor allem letztere trugen zu seiner Bekanntheit bei. Anfang 2010 gewann Moneyou das "Goldene Sparschwein", eine Auszeichnung, die 2009 eingeführt wurde, um das beste Sparkonto ohne Einschränkungen auszuzeichnen.

Im Jahr 2020 kündigte Moneyou an, seine Spar- und Zahlungsaktivitäten im Jahr 2021 einzustellen. Nach Angaben der Bank konnten sich die niedrigen Zinssätze aufgrund der niedrigen Zinsen nicht mehr von anderen Anbietern mit attraktiven Sparzinsen abheben. Moneyou Go wurde am 15. April 2021 geschlossen und Moneyou Savings am 5. Juli 2021. Am 1. Juli 2021 wurde Moneyou Lenen an DEFAM, eine 100% ige Tochtergesellschaft von ABN Amro, übertragen. Moneyou Mortgage Label war weiterhin als Teil der Hypothekengruppe von ABN Amro tätig.

Durch den Ausfall von Moneyou Savings and Payments gingen 150 Arbeitsplätze in den Niederlanden und Deutschland verloren. Befristete Verträge wurden nicht verlängert und anschließend wurde ein Sozialprogramm für mehr als 40 feste Mitarbeiter eingerichtet. Einige Mitarbeiter sind auch zum Fintech-Unternehmen TM-Pro gewechselt, das die Technologie hinter der Monenou-Plattform übernimmt.

Moneyou außerhalb der Niederlande

Moneyou in Deutschland

Das Geschäft von Moneyou in Deutschland begann 2011.

2018 startete Moneyou Tikkie in Deutschland. Tikkie hat sich jedoch nicht durchgesetzt, so dass das Experiment 2019 abgebrochen wurde.

Nach einer positiven Erfahrung in den Niederlanden wurde die Moneyou GO-App 2019 auch für Moneyou-Kunden in Deutschland eingeführt.

Im Jahr 2020 kündigte Moneyou an, seine Spar- und Zahlungsaktivitäten im Laufe des Jahres 2021 einzustellen. Nach Angaben der Bank kann es sich aufgrund der niedrigen Zinssätze nicht mehr von anderen Anbietern mit attraktiven Sparquoten abheben.

Moneyou Belgien

Im November 2019 hörte Moneyou Belgien auf zu existieren. Die Konten von 43.000 Kunden in Belgien wurden auf die belgische Online-Keytrade-Bank übertragen.

Moneyou Austria

Moneyou wurde im Oktober 2014 in Österreich eingeführt. Mitte 2019 hörte Moneyou Austria auf zu existieren

Moneyou B.V. Unternehmenssicherheit

https://www.moneyou.nl/
NaN
Geschwindigkeit des ersten Bildschirms der Website
VERY FAST
Verfeinerung der Website-Benutzeroberfläche
GOOD
SSL-Zertifikat
haben

Screenshot geparst in 3/24/2025 3:05:43 PM(Technische Unterstützung - FinanceWiki AI)

Screenshot der Domänennameninformationen-undefined
Betriebszeit des Domänennamens
2001
Land für die Registrierung von Domänennamen
-

Screenshot geparst in 3/27/2025 3:21:46 PM(Technische Unterstützung - FinanceWiki AI)

Moneyou B.V. Q & A

Stellen Sie eine Frage

Soziale Medien

Nachrichten und Informationen

Risikoerklärung
Finance.Wiki weist Sie darauf hin, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten möglicherweise nicht in Echtzeit vorliegen oder nicht korrekt sind. Die Daten und Preise auf dieser Website werden nicht unbedingt vom Markt oder der Börse bereitgestellt, sondern können von Market Makern bereitgestellt werden, sodass die Preise möglicherweise nicht korrekt sind und von den tatsächlichen Marktpreistrends abweichen können. Das heißt, der Preis ist nur ein Richtpreis, der die Marktentwicklung widerspiegelt, und sollte nicht für Handelszwecke verwendet werden. Finance.Wiki und der Anbieter der auf dieser Website enthaltenen Daten haften nicht für Verluste, die durch Ihr Handelsverhalten oder Ihr Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.
Kontaktiere uns
app
Risikoerklärung
Finance.Wiki weist Sie darauf hin, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten möglicherweise nicht in Echtzeit vorliegen oder nicht korrekt sind. Die Daten und Preise auf dieser Website werden nicht unbedingt vom Markt oder der Börse bereitgestellt, sondern können von Market Makern bereitgestellt werden, sodass die Preise möglicherweise nicht korrekt sind und von den tatsächlichen Marktpreistrends abweichen können. Das heißt, der Preis ist nur ein Richtpreis, der die Marktentwicklung widerspiegelt, und sollte nicht für Handelszwecke verwendet werden. Finance.Wiki und der Anbieter der auf dieser Website enthaltenen Daten haften nicht für Verluste, die durch Ihr Handelsverhalten oder Ihr Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.