Die offizielle Website von PHOENIX BROKAGE kann aus unbekannten Gründen vorübergehend nicht geöffnet werden, daher können wir nur einige relevante Informationen als Referenz sammeln.
Überblick über PHOENIX BROKAGE
PHOENIX BROKAGE mit Sitz im Vereinigten Königreich bietet eine breite Palette von Handelsaktiva an, darunter Währungen, Rohstoffe, Indizes und Aktien.
Das vor etwa 2-5 Jahren gegründete Unternehmen arbeitete ohne regulatorische Aufsicht. Das Brokerage bietet eine benutzerfreundliche Handelsplattform, aber es fehlt ihm an proprietärer Handelssoftware.
Trotz reaktionsschneller Kundenbetreuung hat das Unternehmen hohe Mindesteinzahlungsanforderungen für das Premium-Programm festgelegt. Darüber hinaus kann das Fehlen umfassender Bildungsressourcen und Forschungsinstrumente die Erfahrung der Anleger beeinträchtigen.
Regulatory Status
PHOENIX BROKAGE wird von keiner Gruppe von Finanzinstituten reguliert.
Fehlende Regulierung bedeutet, dass es keine Aufsicht gibt, um Transaktionen zu marktüblichen Bedingungen zu gewährleisten, Kundengelder zu schützen oder ethisches Verhalten durchzusetzen. Kunden sind dem Risiko ausgesetzt, ihre Investitionen zu verlieren und haben keine Rechtsmittel oder Schutzmaßnahmen gegen Betrug und Fehlverhalten.
Vorteile:
Große Auswahl an Handelsaktiva: PHOENIX BROKAGE bietet eine große Auswahl an Handelsaktiva, darunter Währungen, Rohstoffe, Indizes und Aktien.
Mehrere Zahlungsmethoden verfügbar: Anleger können ihre Konten mit verschiedenen Zahlungsmethoden wie Banküberweisungen, Debit- und Kreditkarten aufstocken. Diese Flexibilität passt sich an unterschiedliche Anlegerpräferenzen und Regionen an.
Responsive Customer Support: PHOENIX BROKAGE bietet einen reaktionsschnellen Kundensupport, um die Fragen der Anleger zeitnah zu beantworten. Zu den Support-Kanälen gehören E-Mail und Telefon, so dass die Anleger die bequemsten Kommunikationsmittel wählen können.
Nachteile:
Höhere Mindesteinzahlungsanforderungen für den Premium-Plan: Der Premium-Plan von PHOENIX BROKAGE erfordert eine höhere Mindesteinlage, die zwischen 5.000 und 99.999 $liegt. Diese höhere Einzahlungsanforderung schreckt Anleger mit begrenzten Mitteln oder solche ab, die eine niedrigere Einstiegshürde suchen.
Begrenzte Bildungsressourcen: PHOENIX BROKAGE bietet begrenzte Bildungsressourcen, um die Entwicklung der Kenntnisse und Fähigkeiten der Anleger zu unterstützen.
Es wird keine Handelssoftware angeboten: PHOENIX BROKAGE bietet keine proprietäre Handelssoftware zur Erleichterung von Handelsaktivitäten. Das Fehlen einer speziellen Handelssoftware ist für Anleger, die fortschrittliche Handelstools und -funktionen bevorzugen, unangenehm.
Keine Research-Tools: PHOENIX BROKAGE fehlt es an umfassenden Research-Tools, die Anlegern helfen, fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.
Unreguliert: PHOENIX BROKAGE arbeitet ohne die Aufsicht der Financial Institution Group. Das Fehlen einer aufsichtsrechtlichen Aufsicht erhöht das Risiko in Bezug auf Anlegerschutz und Rechenschaftspflicht.
MARKET TOOLS
PHOENIX BROKAGE bietet eine breite Palette von Handelsaktiva, darunter:
LÄNDER: Handel mit großen und kleinen Devisenpaaren.
LÄNDER: Erhalten Sie Zugang zu heißen Rohstoffen wie Gold, Silber und Öl, um Ihr Portfolio zu diversifizieren.
INDEX: Investieren Sie in globale Indizes, die die wichtigsten Aktienmärkte repräsentieren, und gewinnen Sie eine breite Marktpräsenz.
STOCK: Handeln Sie mit Aktien führender Unternehmen in verschiedenen Branchen und bieten Sie Wachstums- und Einkommensmöglichkeiten.
Kontotypen
PHOENIX BROKAGE bietet drei verschiedene Kontotypen: BASIC PLAN, STANDARD PLAN und PREUM PLAN, die jeweils auf unterschiedliche Anlageniveaus und Präferenzen zugeschnitten sind.











