WeLab Bank Limited ist eine virtuelle Bank und eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von WeLab.
Geschichte Von der Gründung bis zum Start (2018-2020)
Im Jahr 2017 begann die HKMA (HKMA), die Notwendigkeit zu untersuchen, die Entwicklung von Fintech-Unternehmen in Hongkong zu beschleunigen, insbesondere von virtuellen Banken. Im Jahr 2018 begann die HKMA mit der Beantragung einer virtuellen Banklizenz in Hongkong bis zum 31. August 2018. Als Reaktion auf diese Initiative gründete WeLab am 21. August 2018 die WeLab Digital Limited und reichte den Antrag vor Ablauf der ersten Frist ein; Leung Wai-hung wurde im Dezember 2018 mit der Überwachung des Antragsverfahrens beauftragt. WeLab Digital Limited änderte am 16. September 2019 seinen Namen in WeLab Bank Limited.
Am 10. April 2019 erhielt die WeLab Bank als vierte Bank in Hongkong eine virtuelle Banklizenz und ist damit das erste lokale Start-up, dem diese Ehre zuteil wurde. Am selben Tag gab die WeLab Bank bekannt, dass der derzeitige WeLab Senior Advisor, Jay Chan, den Vorsitz übernehmen wird. Die WeLab Bank kündigte am 28. April 2020 an, dass sie in einem Jahr einen Pilotversuch starten wird, bei dem 2.000 Nutzer (ausgewählt aus Mitarbeitern, Verwandten und Freunden von Mitarbeitern, offiziellen Wartelisten) als erste die Bankprodukte der WeLab Bank nutzen werden.
Die WeLab Bank wurde am 30. Juli 2020, drei Monate nach Beginn des Pilotprojekts und fast zwei Jahre nach der Gründung des Unternehmens, offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die WeLab Bank ist die dritte virtuelle Bank, die in Hongkong eingeführt wurde. Innerhalb der ersten 10 Tage nach dem Start wurden über 10.000 Konten eröffnet
Die WeLab Bank bietet nun Einlagendienste (Sparkonten und Festgelder) und Kredite für Privatkunden an