Die Zentralbank von Bahrain (CBB) ist die Zentralbank des Königreichs Bahrain, die 2006 gegründet wurde und ihren Hauptsitz in Manama hat. Sie ist eine öffentliche juristische Person, die für die Aufrechterhaltung der Währungsstabilität des Königreichs Bahrain zuständig ist. Gleichzeitig ist sie als alleinige Regulierungsbehörde für die Finanzindustrie Bahrains auch für das Bankwesen, das Versicherungswesen, das Investmentgeschäft und die Kapitalmarktaktivitäten des Landes zuständig.
Geschichte
Am 14. August 1971 erlangte Bahrain die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich. 1973 erließ der Emir von Bahrain ein Dekret zur Einrichtung der Währungsbehörde von Bahrain, um Zentralbank- und Finanzaufsichtsfunktionen wahrzunehmen. Die Währungsbehörde von Bahrain ist seit 33 Jahren tätig. Am 6. September 2006 erließ der König von Bahrain den Erlass Nr. 64 von 2006, mit dem das Gesetz über die Zentralbank von Bahrain und die Gruppe der Finanzinstitute (CBB-Gesetz) sofort umgesetzt und das ursprünglich durch den Erlass Nr. 23 von 1973 erlassene Gesetz über die Währungsbehörde von Bahrain (BMA-Gesetz) aufgehoben wurde. Mit diesem Schritt wurde die Zentralbank von Bahrain als Nachfolgerin der bahrainischen Währungsbehörde festgelegt, und die neu gegründete Zentralbank wurde zur einzigen Regulierungsbehörde für die Finanzdienstleistungsbranche im Königreich Bahrain. Im Vergleich zur ursprünglichen Währungsbehörde hat sie ihre Unabhängigkeit gestärkt, die Regulierungsverfahren vereinfacht und ihren Zuständigkeitsbereich erweitert.
Ziele und Funktionen Ziele
Die Zentralbank von Bahrain ist gemäß dem Central Bank of Bahrain and Financial Institutions Group Act beauftragt, die folgenden Ziele zu verfolgen:
- Formulierung und Umsetzung der Geldpolitik, der Kreditpolitik und anderer mit der Gruppe der Finanzinstitute zusammenhängender Maßnahmen;
- Bereitstellung wirksamer Zentralbankdienstleistungen für die Gruppe der Königlichen Regierung und der Finanzinstitute;
- Entwicklung der inländischen Finanzindustrie;
- Schutz der Interessen von Einlegern und Verbrauchern von Finanzdienstleistungen und Stärkung der Glaubwürdigkeit Bahrains als internationales Finanzzentrum;
Behörde
Die Zentralbank von Bahrain ist, wie im Gesetz über die Gruppe der Zentralbanken und Finanzinstitute von Bahrain festgelegt, mit den folgenden Befugnissen betraut:
- die Ausgabe der Landeswährung;
- eine mäßig lockere Geldpolitik zu betreiben, um die Stabilität der Währung und des Währungssystems des Königreichs aufrechtzuerhalten;
- geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um auf Veränderungen im regionalen und internationalen Wirtschaftsumfeld zu reagieren;
- die Gruppe der Finanzinstitute zu regulieren und zu entwickeln, die Erteilung von Lizenzen zu regeln und ihre Aktivitäten zu überwachen;
- als Bank für die Regierung zu fungieren;
- als Wirtschaftsberater der Regierung zu fungieren;
- die Gold- und Devisenreserven der Regierung zu verwalten; ;
- Beteiligen Sie sich an internationalen wirtschaftlichen Angelegenheiten im Namen der königlichen Regierung;
- Fördern und ermutigen Sie Innovationen in der Finanzdienstleistungsbranche;
- Wahrung der legitimen Rechte und Interessen von lizenzierten Finanzinstitutionsgruppen gegenüber Kunden;
- Andere Angelegenheiten, die gemäß dem Gesetz durchgeführt werden sollten.