Die Charles Schwab Corporation ist ein amerikanisches multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen. Sie bietet Privat- und institutionellen Kunden Bank-, Geschäftsbank-, Investment- und damit verbundene Dienstleistungen, einschließlich Beratungs- und Vermögensverwaltungsdienstleistungen, an. Sie verfügt über mehr als 380 Filialen, die sich hauptsächlich in Finanzzentren in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich befinden. Sie steht nach Vermögenswerten auf der Liste der größten Banken in den Vereinigten Staaten. Zum 31. Dezember 2023 verfügte sie über ein Kundenvermögen von 8,50 Billionen Dollar, 34,80 Millionen aktive Brokerage-Konten, 5,20 Millionen Teilnehmer an betrieblichen Altersvorsorge und 1,80 Millionen Bankkonten. Sie bietet auch einen Spenderberatungsfonds für Kunden an, die Wertpapiere spenden möchten. Sie wurde in San Francisco, Kalifornien, gegründet und hat ihren Hauptsitz in Westlake, Texas.
Gegründet von Charles R. Schwab war 1971 als First Commander Corporation nur ein Herausgeber von lokalen Maklern und Investment-Newslettern. 1973 wurde es in seinen heutigen Namen geändert ("Schwab" ist der offizielle chinesische Name des Unternehmens). Das Unternehmen begann sein Discount-Brokerage-Geschäft am 1. Mai 1975 und wurde später zu einem der größten Discount-Broker der Welt.
Schwab ist derzeit der größte Online-Brokerage in den Vereinigten Staaten mit einem verwalteten Vermögen von 6 Billionen US-Dollar, einer Marktkapitalisierung des Unternehmens von 54,70 Milliarden US-Dollar und etwa 28 Millionen aktiven Brokerage-Konten.
Ab dem 7. Oktober 2019 wird Charles Schwab Handelsprovisionen für in den USA und Kanada notierte Aktien, ETFs und Optionen abschaffen.
Am 1. Juli 2020 erwarb Charles Schwab Wasmer, eder & Company, einen unabhängigen Investmentmanager für festverzinsliche Wertpapiere mit unabhängig verwalteten Konten, der ein Vermögen von 10,70 Milliarden US-Dollar verwaltete.
Am 26. Mai 2020 erwarb Charles Schwab die Investmentmanagement-Konten der USAA für 1,80 Milliarden US-Dollar in bar.
Am 26. November 2020 Am 26. Januar 2019 erwarb Charles Schwab TD Ameritrade Securities (TD Ameritrade) im Rahmen einer vollständigen Aktienbörse. Jedes TD Ameritrade-Wertpapier kann in 1,0837 Charles Schwab-Aktien umgetauscht werden, was 52,23 US-Dollar pro Aktie entspricht, und der betreffende Betrag beläuft sich auf 26 Milliarden US-Dollar. Nach Abschluss der Übernahme wird das neue Unternehmen 28 Millionen Kunden haben und der Gesamtwert des verwalteten Kundenvermögens wird 6 Billionen US-Dollar erreichen. Die ursprünglichen Aktionäre von Charles Schwab halten 69% der Aktien des neuen Unternehmens, und De Ameritrade hält 31%. Die Toronto Dominion Bank, die derzeit 42,7% der Aktien von TD Ameritrade besitzt, wird 13% des neuen Unternehmens halten.
Einzelheiten zu den Transaktionsgebühren finden Sie auf der folgenden Website:
https://www.schwab.com/pricing














