Wells Fargo & Company wurde 1852 in New York, USA, gegründet. Es handelt sich um eine diversifizierte Finanzgruppe mit einem Gesamtvermögen von 1,80 Billionen US-Dollar. Die heutige Wells Fargo wurde umbenannt, nachdem Norwest 1998 das ursprüngliche Wells Fargo erworben hatte und in den alten Hauptsitz von Wells Fargo in San Francisco umgezogen war. Wells Fargo ist zusammen mit JPMorgan Chase, Bank of America und Citigroup eine der vier größten Banken in den Vereinigten Staaten.
Zusammenfassung
Das Geschäft von Wells Fargo ist hauptsächlich das Privatkundengeschäft, ergänzt durch Großkundengeschäft, Investmentbanking und persönliche Finanzen. Ende 2010 gab es mehr als 9.000 Privatkundenfilialen und 12.000 Geldautomaten, und die Bank of America wurde 2009 und 2010 in zwei aufeinanderfolgenden Jahren als "Best Customer Satisfaction" Bank of America ausgezeichnet. Gemessen an der Anzahl der Einleger entscheidet sich jeder dritte Haushalt in den Vereinigten Staaten für die Dienstleistungen von Wells Fargo. Wells Fargo belegte den 19. Platz in den "2009 Largest Companies in the United States" des Fortune Magazins.
29. September 2008 Als die Citibank die Übernahme der Geschäftsdetails von Wachovia, der viertgrößten Bank in den Vereinigten Staaten, ankündigte und der Markt allgemein davon ausging, dass die Übernahme erfolgreich sein würde, kündigte Wells Fargo am 3. Oktober an, dass es 0,1991 Stammaktien gegen 1 Aktie von Wachovia eintauschen würde, umgerechnet in 7 US-Dollar pro Aktie, um Wachovia zu erwerben, was 11,70 Milliarden US-Dollar einbringt, und lud drei Direktoren von Wachovia ein, dem Vorstand beizutreten und neue Aktien im Wert von 20 Milliarden US-Dollar öffentlich anzubieten. Das heißt, der Vorgänger von Wells Fargo Securities, der derzeitigen Investmentbank-Filiale.
15. Dezember 2009 Wells Fargo erwarb die 23% ige nicht kontrollierende Beteiligung von Prudential Financial an Wells Fargo Advisors, einem Retail-Brokerage-Joint-Venture, das Prudential 2003 einging und einen Maklervertrag mit Wachovia unterzeichnete, für 4,50 Milliarden US-Dollar in bar.
15. Dezember 2009 Wells Fargo verkaufte 489,90 Millionen Aktien zu 25 US-Dollar pro Aktie, von denen 63,9 Millionen von versicherungstechnischen Maklern erworben wurden. 12,25 Mrd. USD wurden aufgebracht, um Darlehen in Höhe von 25 Mrd. USD aus dem Troubled Asset Relief Program (TARP) zurückzuzahlen. Ziehen Sie sich aus dem TARP-Mechanismus zurück und kaufen Sie 34% der staatlichen Anteile zurück.
Wells Fargo wurde am 12. Juli 2013 mit einer Marktkapitalisierung von ca. 236 Mrd. USD (Stand: 23. Juli 2013) zur weltweit größten Bank nach Marktkapitalisierung, mehr als die 223 Mrd. USD der Industrial and Commercial Bank of China, und brach damit den Rekord der Industrial and Commercial Bank of China als größte Bank der Welt nach Marktkapitalisierung in sieben aufeinanderfolgenden Jahren.
2019 trat Wells Fargo CEO Tim Sloan zurück, was zu einem Anstieg der Aktie führte, und Rechtsberater C. Allen Parker diente als Interims-CEO. Am 27. September desselben Jahres wurde Charles Scharf zum neuen CEO des Unternehmens ernannt.
Im Februar 2021 verkaufte Wells Fargo sein Vermögensverwaltungsgeschäft an die Private-Equity-Firma GTCR und Reverence Capital Partners. Nach Abschluss des Verkaufs wird das Unternehmen weiterhin einen Anteil von 9,9% an der Vermögensverwaltungseinheit halten und weiterhin als Kunden- und Vertriebspartner fungieren. Wells Fargo wurde in der "Rangliste der größten Unternehmen Amerikas im Jahr 2021" des Magazins Fortune auf Platz 37 geführt. Im Jahr 2021 gab es mehr als 5.200 Einzelhandelsfilialen und 13.000 Geldautomaten.
Geschichte
Das heutige Unternehmen Wells Fargo wurde durch die Fusion des alten Unternehmens Wells Fargo in Kalifornien und des Nordwestens im Mittleren Westen gegründet. Auch seine Geschichte ist in zwei Teile gegliedert.