beta

Startseite

Unternehmen

Belichtung

Informationen in Echtzeit

Assistent

ANZ - Australia and New Zealand Banking Group Limited
Aktiv

ANZ

Offizielle Bescheinigung
country-flagAustralien
Joint Venture
20 Jahr
Aktuelles Unternehmensrating

5.00

Branchenbewertung
a

Grundlegende Informationen

Vollständiger Name des Unternehmens
Vollständiger Name des Unternehmens
Australia and New Zealand Banking Group Limited
Land
Land
Australien
Unternehmensklassifizierung
Unternehmensklassifizierung
Anmeldezeit
Anmeldezeit
1835
Status des Unternehmens
Status des Unternehmens
Aktiv

Regulierungsinformationen

Unternehmensbewertung/Belichtung

Kommentare schreiben/Belichtung

5.00

0bewerten/
0Belichtung
Kommentare schreiben/Belichtung

ANZ Einführung in Unternehmen

Australia and New Zealand Banking Group Limited (englisch: Australia and New Zealand Banking Group Limited, bezeichnet als ANZ, ANZ Bank) ist eine australische Bank, eine der vier größten Banken Australiens, mit Hauptsitz in Melbourne. Im Dezember 2018 betrug die Marktkapitalisierung des Unternehmens etwa 68,398 Milliarden australische Dollar.

1835

ANZ Gründungsmitglied Bank of Australasia wurde in London durch Royal Charter gegründet.

1837

Union Bank of Australia wurde gegründet.

1852

English, Scottish & Australian Bank wurde 1852 gegründet.

1951

Bank of Australasia fusionierte mit Union Bank of Australia zur ANZ.

1966

Eröffnete das Geschäft in Honiara, Salomonen.

1968

Eröffnete ein Büro in New York, USA.

1969

1969

> Eröffnete Repräsentanz in Tokio, Japan.

1970

ANZ fusionierte mit der English, Scottish & Australian Bank zu was ist jetzt Australia and New Zealand Banking Group Limited.

Geschäftsbeginn in Vanuatu.

1971

Eröffnete eine Repräsentanz in Malaysia.

1976

ANZ New Zealand (Papua New Guinea) wurde gegründet.

1977

ANZ wurde vom Vereinigten Königreich nach Australien übertragen.

1979

Übernahme der Bank of Adelaide.

1980

Ausbau der Repräsentanzen in Singapur und New York zu Zweigstellen.

1984

Acquisition of Grindlays Bank.

1985

Acquisition of Barclays 'Operations in Fiji and Vanuatu.

Acquisition of full commercial banking License and Opening of branch in Frankfurt, Germany.

ANZ kündigt Eröffnung der ANZ Singapore Limited an.

Eröffnung einer Repräsentanz in Bangkok, Thailand.

1988

Eröffnung einer Filiale in Rarotonga, Cookinseln.

Eröffnung einer Filiale in Paris, Frankreich.

1989

Kauf der PostBank durch die Regierung Neuseelands.

1990 Strategisch mit Partnerschaft Lehman Brothers.

Akquisition der National Mutual Royal Bank Limited.

Akquisition der Aktivitäten der Lloyds Bank in Papua-Neuguinea.

Akquisition der Aktivitäten der Bank of New Zealand in Fidschi.

Acquired City and Country Building Society in Western Australia.

1991

75% der Bank of Western Samoa erworben.

Eröffnung einer Repräsentanz auf den Philippinen.

1993

Joint Venture gründete die Indonesia PT Panin Bank.

Eröffnung einer Filiale in Hanoi, Vietnam und einer Repräsentanz in Ho Chi Minh City.

Eröffnung einer Niederlassung in Shanghai in China und einer Repräsentanz in Guangzhou. >

Started business in Tonga.

1995

Opened a commercial banking branch in Manila, Philippines.

1996

ANZ eröffnete seine zweite Filiale in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam.

1997

John MacFarlane zum CEO ernannt.

ANZ startete Telefonbanking.

Beijing Branch, China offiziell eröffnet.

Bank of Western Samoa änderte ihren Namen in ANZ Samoa.

1998

erwarb eine Beteiligung an der Indonesia PT Panin Bank.

1999

ANZ startet Online-Banking.

ANZ und E * TRADE Australia kündigt eine strategische Allianz im Online-Aktienhandel an.

Akquisition der American Samoa Bank.

2000

ANZ verkauft sein Grindlays-Geschäft im Nahen Osten und in Südasien sowie das damit verbundene Grindlays-Privatkundengeschäft an Standard Chartered.

Erteilung einer Lizenz in Landeswährung (RMB) durch die People 's Bank of China.

2001

Erwerb einer 75% igen Beteiligung an der Bank of Kiribati.

ANZ East Timor Branch eröffnet.

2002

Gründung eines Joint-Venture-Fondsmanagement- und Lebensversicherungsgeschäfts mit der ING Group in Australien und Neuseeland.

Registriert bei Kunden 1 Million ANZ Online Bankwesen in Australien.

Erworbene Geschäfte der Bank of Hawaii in Fidschi, Vanuatu und Papua-Neuguinea.

2003

Erworbene National Bank of New Zealand von Lloyds Corporation.

Unterzeichnete eine Kooperationsvereinbarung mit der Shanghai Rural Credit Cooperatives Union.

Joint Venture mit Metrobank zum Einstieg in das Kreditkartengeschäft auf den Philippinen.

Veröffentlichung von Australiens erstem Überblick über die Finanzkultur für Erwachsene.

2004

Rekordbetriebsgewinn nach Steuern 28,5 Millionen AUD.

Joint Venture Bank mit der Royal Group in Kambodscha.

Zum fünften Mal in Folge zur Bank des Jahres für das Magazin Personal Investor ernannt.

2005

Strategische Allianz mit der Sacombank Vietnam.

Eröffnung einer Repräsentanz in Noumea, Neukaledonien.

Verlängerung des SaverPlus Matched Savings Plan für 500 einkommensschwache Personen.

2006

Abschluss einer 20% igen Investition in die Tianjin City Commercial Bank in China.

Erreicht die Top 3 der Erwartungen für den Corporate Responsibility Index.

Einführung eines progressiven Kreditprogramms für einkommensschwache Personen.

Verpflichtung zur Abgabe einer Vergleichserklärung.

2007

Ernennung von Minggao Shao zum Chief Executive Officer.

Erreicht die Erwartungen für den führenden Dow Jones Sustainability Index in den globalen Bankenrankings.

Abschluss der Übernahme von E * TRADE Australia.

Abschluss der Investitionen in die AmInvestment Group in Malaysia, die Shanghai Rural Commercial Bank in China, die Saigon Securities Inc. in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam, und die ANZ Vientiane Commercial Bank in Laos.

2008

Erstmals startete goMoney auf dem iPhone, Benutzer können iPhone-Kontoinformationen anzeigen, Geld überweisen, Zahlungen leisten usw.

2010

ANZ (China) Co., Ltd. wurde gegründet.

2012

28. Oktober Annexion der National Bank of New Zealand.

2016

DBS Bank gab bekannt, dass sie das persönliche Finanz- und Vermögensverwaltungsgeschäft von ANZ in fünf Märkten übernommen hat, darunter Taiwan, Singapur, Hongkong, das chinesische Festland und Indonesien für ca. 110 Mio. S $(ca. 2,50 Mrd. NT $).

2017

12. Dezember ANZ verkaufte seine OnePath-Versicherung an Zurich Insurance für 2,85 Mrd. AUD (2,10 Mrd. US $).

  • Asiatisches Geschäft
  • Hongkong-Geschäft seit 1970; Indonesien 1973; Singapur 1974; Taiwan 1980; Philippinen 1990; und Vietnam 1993.
  • Abschluss der Übernahme des Corporate-Finance-Geschäfts der Royal Bank of Scotland auf den Philippinen am 20. November 2009.
  • Abschluss der Übernahme des Corporate-Finance-Geschäfts der Royal Bank of Scotland in Vietnam am 7. Dezember 2009.
  • Abschluss der Übernahme des Privatkunden-, Vermögensverwaltungs- und Handelsgeschäfts der Royal Bank of Scotland in Vietnam Hongkong am 20. März 2010.
  • Abschluss der Übernahme der Einzelhandels-, Vermögensverwaltungs-, Handels- und Unternehmensfinanzierungsgeschäfte der Royal Bank of Scotland in Taiwan am 19. April 2010.
  • gab am 19. April 2010 bekannt, dass der chinesische Name offiziell in "ANZ Bank" geändert wurde.
  • 15. Mai 2010 Abschluss der Übernahme der Einzelhandels-, Vermögensverwaltungs- und Handelsgeschäfte der Royal Bank of Scotland in Singapur.
  • 14. Juni 2010 Abschluss der Übernahme der Einzelhandels-, Vermögensverwaltungs- und Handelsgeschäfte der Royal Bank of Scotland in Indonesien.
  • 31. Oktober 2016 Die DBS Bank gab bekannt, dass sie das persönliche Finanz- und Vermögensverwaltungsgeschäft der ANZ in fünf wichtigen Märkten, darunter Taiwan, Singapur, Hongkong, das chinesische Festland und Indonesien, zu einem Preis erwerben wird, der über dem Buchwert von ca. 110 Mio. S $, entspricht 2,40 Mrd. NT $.
  • Hält 24% (710 Mio. 6,80 Mio. Aktien) der AmBank, der fünftgrößten Bank in Malaysia.
  • Hält 100% von Indonesien ANZ Indonesia.
  • 09. November 2016 Die Kreditkartensparte ANZ Asia Pacific (einschließlich Taiwan) wurde an die DBS Bank übertragen, und ihr Körper wird nach Australien und Europa übertragen.
  • Hält 39,2% der Indonesia Panin Bank.
  • Hält 11,9% der Bank of Tianjin.
  • Am 4. Januar 2017 verkaufte ANZ seine 20% ige Beteiligung an der Shanghai Rural Commercial Bank an die Shanghai Sino-Poland Enterprise Management Development Corporation und die China COSCO Shipping Corporation für 1,84 Mrd. AUD, was etwa 1,32 Mrd. US $(etwa 10,20 Mrd. HK $) entspricht (RMB 9,19 Milliarden).
  • Im Dezember 2017 wurde ANZ Taiwan vollständig mit DBS Taiwan fusioniert und verließ den taiwanesischen Markt.

ANZ Unternehmenssicherheit

https://www.anz.com.au/personal/
NaN
Geschwindigkeit des ersten Bildschirms der Website
VERY FAST
Verfeinerung der Website-Benutzeroberfläche
VERY GOOD
SSL-Zertifikat
haben

Screenshot geparst in 3/24/2025 2:48:24 PM(Technische Unterstützung - FinanceWiki AI)

Screenshot der Domänennameninformationen-undefined
Betriebszeit des Domänennamens
-
Land für die Registrierung von Domänennamen
-

Screenshot geparst in 3/27/2025 3:10:39 PM(Technische Unterstützung - FinanceWiki AI)

ANZ Q & A

Stellen Sie eine Frage

Soziale Medien

Nachrichten und Informationen

Risikoerklärung
Finance.Wiki weist Sie darauf hin, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten möglicherweise nicht in Echtzeit vorliegen oder nicht korrekt sind. Die Daten und Preise auf dieser Website werden nicht unbedingt vom Markt oder der Börse bereitgestellt, sondern können von Market Makern bereitgestellt werden, sodass die Preise möglicherweise nicht korrekt sind und von den tatsächlichen Marktpreistrends abweichen können. Das heißt, der Preis ist nur ein Richtpreis, der die Marktentwicklung widerspiegelt, und sollte nicht für Handelszwecke verwendet werden. Finance.Wiki und der Anbieter der auf dieser Website enthaltenen Daten haften nicht für Verluste, die durch Ihr Handelsverhalten oder Ihr Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.
Kontaktiere uns
app
Risikoerklärung
Finance.Wiki weist Sie darauf hin, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten möglicherweise nicht in Echtzeit vorliegen oder nicht korrekt sind. Die Daten und Preise auf dieser Website werden nicht unbedingt vom Markt oder der Börse bereitgestellt, sondern können von Market Makern bereitgestellt werden, sodass die Preise möglicherweise nicht korrekt sind und von den tatsächlichen Marktpreistrends abweichen können. Das heißt, der Preis ist nur ein Richtpreis, der die Marktentwicklung widerspiegelt, und sollte nicht für Handelszwecke verwendet werden. Finance.Wiki und der Anbieter der auf dieser Website enthaltenen Daten haften nicht für Verluste, die durch Ihr Handelsverhalten oder Ihr Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.