UE Capital ist ein Forex-Broker, der 2023 gegründet wurde und in St. Lucia registriert ist. Er arbeitet derzeit ohne behördliche Aufsicht. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Marktinstrumenten an, darunter Forex, Indizes, Aktien, Rohstoffe, Metalle und Kryptowährungen, um Kunden beim vielfältigen Handel zu unterstützen. UE Capital bietet Händlern zwei Kontotypen: Klassische und provisionsfreie Konten mit einer Mindesteinlagepflicht von 50 Dollar.
Das Handelsumfeld von UE Capital bietet eine gewisse Flexibilität. Der Spread für Classic-Konten beträgt 0,0 Pips, während der Spread für provisionsfreie Konten 0,8 Pips beträgt. Darüber hinaus bietet die Plattform eine Hebelwirkung von bis zu 1: 500, was für risikoreiche Händler eine größere Flexibilität bietet. UE Capital nutzt die Handelsplattform MetaQuotes MT5, die Geräte wie PCs, Macs, Smartphones und Tablets unterstützt und sich hauptsächlich an erfahrene Händler richtet.
UE Capital verfügt über einen gut etablierten Kundensupport-Kanal, einschließlich gebührenfreier (8000 7711), internationaler (+ 964 772 224 7711), E-Mail (support@ue.capital) und sozialer Medien (Facebook, Instagram, YouTube). UE Capital hat jedoch bestimmte Einschränkungen, wie z. B. die Nichtannahme von Händlern aus Nordkorea, den Vereinigten Staaten und anderen Regionen.
UE Capital bietet seinen Kunden bestimmte Optionen in Bezug auf die Gebührenstruktur. Die Provision für klassische Konten beträgt 8 Dollar, während das provisionsfreie Konto 0 Dollar beträgt. Darüber hinaus bietet die Plattform keine Overnight-Zinskonten an, was die Transaktionskosten weiter senkt. In Bezug auf Einzahlungen und Abhebungen unterstützt UE Capital Zahlungsmethoden wie E-Wallets, Kryptowährungen und NexCash, und es gibt keine Beschränkungen für den Mindestabhebungsbetrag und keine Bearbeitungsgebühren.
Insgesamt ist UE Capital ein unregulierter Broker, der sich auf den Handel mit mehreren Sorten spezialisiert hat. Er eignet sich für Anleger, die risikoreiche Geschäfte mit geringen Spreads und hohem Leverage tätigen möchten, aber auch auf das latente Risiko achten müssen, das seine fehlende Regulierung mit sich bringen kann.












