Unternehmensprofil Swiss Markets (das in BDS Markets umbenannt wurde) wurde im Dezember 2016 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Ebini, Mauritius. Als regulierter Devisenmakler bietet das Unternehmen Anlegern hauptsächlich Handelsdienstleistungen für Finanzprodukte wie Devisen, Metalle, Energie, Indizes usw. Das Unternehmen verfügt über eine starke technische Unterstützung und eine umfangreiche Produktpalette und ist bestrebt, den Kunden ein sicheres, transparentes und effizientes Handelsumfeld zu bieten.
Regulatorische Informationen Die mauritische Einheit von Swiss Markets ist BDS Markets. Es ist von der Mauritius Financial Services Commission (FSC) zugelassen und reguliert. Das Zulassungsdatum ist der 6. Dezember 2016. Die Lizenznummer lautet C116016172 . In der Zwischenzeit wird das Unternehmen auf den Seychellen, BDS Ltd, von der Seychelles Financial Services Authority (FSA) mit der Lizenznummer SD047 reguliert. Diese Aufsichtsbehörden gewährleisten die Rechtmäßigkeit und Compliance der Geschäftstätigkeit des Unternehmens und bieten starke Schutzmaßnahmen für seine Kunden. Trading Products Swiss Markets bietet eine breite Palette von Handelsprodukten an, die Anlageklassen wie Forex, Edelmetalle, Energie und Indizes abdecken. Insbesondere umfassen: Diese Handelsprodukte wurden entwickelt, um die Bedürfnisse verschiedener Investoren zu erfüllen, insbesondere in volatilen Marktumgebungen. Trading Software Swiss Markets bietet seinen Kunden eine MT4-Handelsplattform , die mehrere Client-Seiten wie Windows, Mac, iOS, Android und Web unterstützt. MT4 ist beliebt für seine leistungsstarken Funktionen und seine benutzerfreundliche Oberfläche, die eine breite Palette von technischen Analysetools, Charttypen und Handelsstrategien unterstützt. Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden Swiss Markets unterstützt eine Vielzahl von Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden, darunter: Diese Zahlungsmethoden bieten Kunden bequeme Einzahlungs- und Auszahlungsdienste, um die Fondsmanagementbedürfnisse verschiedener Kunden zu erfüllen. Kundenbetreuung Schweizer Märkte Bietet mehrsprachigen Kundensupport in Englisch, Deutsch, Spanisch, Griechisch und anderen Sprachen. Kunden können kontaktiert werden über: Darüber hinaus aktualisiert das Unternehmen regelmäßig die offiziellen Website-Informationen, um sicherzustellen, dass Kunden leicht auf die neuesten Entwicklungen und Dienstleistungen zugreifen können. Kerngeschäft und Dienstleistungen Das Kerngeschäft von Swiss Markets umfasst den Devisenhandel, den Handel mit Differenzverträgen (CFD) und den Handel mit Edelmetallen. Das Unternehmen verbindet Kundenaufträge über das STP-Modell (Straight Through Processing) direkt mit dem Flow-Pool und gewährleistet so eine geringe Latenzzeit und hohe Transparenz der Transaktionen. Für unterschiedliche Kundenbedürfnisse bietet das Unternehmen zwei Handelskonten an: Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Islamisches Konto an, um die Bedürfnisse spezifischer Kunden zu erfüllen Religiöse Bedürfnisse. Technische Infrastruktur Swiss Markets nutzt eine fortschrittliche technische Infrastruktur, um die Stabilität und Sicherheit des Handels zu gewährleisten. Seine Handelsserver werden von BDS Swiss Markets Global Services Ltd betrieben und unterstützen den Zugriff auf mehrere Plattformen und die sofortige Auftragsausführung. Compliance and Risk Control System Als regulierter Devisenmakler hält sich Swiss Markets strikt an die einschlägigen Gesetze und Vorschriften, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Das Unternehmen setzt das AIoT-Risikokontrollsystem (kombiniert mit künstlicher Intelligenz und Internet of Things-Technologie) ein, um das Handelsverhalten in Echtzeit zu überwachen und operative Risiken und Marktrisiken zu vermeiden. Darüber hinaus hat das Unternehmen ein klares System zur Isolierung von Kundengeldern eingeführt, um die Sicherheit der Kundengelder zu gewährleisten. Marktpositionierung und Wettbewerbsvorteil Swiss Markets ist in der Lage, professionellen und transparenten Handelsdienstleistungen für globale Investoren anzubieten. Sein Wettbewerbsvorteil spiegelt sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider: Customer support and empowerment Markets bietet nicht nur grundlegende Kundenunterstützungsdienste, sondern veröffentlicht auch Bildungsressourcen wie Marktanalysen und Handelsstrategien über seine offizielle Website und Social-Media-Plattformen, um Kunden bei der Verbesserung ihrer Handelsfähigkeiten zu unterstützen. Darüber hinaus organisiert das Unternehmen regelmäßig Aktivitäten zur Anlegeraufklärung, um die Finanzkompetenz seiner Kunden zu verbessern. Soziale Verantwortung und ESG Swiss Markets nimmt seine soziale Verantwortung aktiv wahr und unterstützt soziale Wohlfahrtsprojekte in Mauritius und anderen Regionen. Im Bereich ESG (Umwelt, Soziales, Governance) setzt sich das Unternehmen für die Förderung grüner Finanzen und nachhaltiger Entwicklung ein und ist bestrebt, die Auswirkungen seiner Geschäftstätigkeit auf die Umwelt zu verringern. Strategische Kooperationsökologie Swiss Markets hat langfristige Partnerschaften mit einer Reihe bekannter Finanzinstitutionsgruppen, Technologielieferanten und Marktdatenanbietern aufgebaut, um gemeinsam technologische Innovationen und Service-Upgrades zu fördern. Diese strategischen Partnerschaften stärken die Wettbewerbsfähigkeit und den Einfluss des Unternehmens auf dem Markt weiter. Finanzielle Gesundheit Im dritten Quartal 2023 war die Finanzlage von Swiss Markets solide und die Kapitaladäquanzquote blieb auf hohem Niveau. Das Unternehmen sicherte die langfristige Nachhaltigkeit durch strenges Finanzmanagement und Risikokontrolle. Future roadmap Swiss Markets plant, seine globale Präsenz in Zukunft weiter auszubauen, insbesondere durch die Erweiterung seines Kundenstamms in Schwellenländern. Darüber hinaus wird das Unternehmen weiterhin in die technologische Infrastruktur und den Client Server investieren, um das Benutzererlebnis insgesamt zu verbessern.