beta

Startseite

Unternehmen

Belichtung

Informationen in Echtzeit

Assistent

European Central Bank - European Central Bank
Aktiv

European Central Bank

Offizielle Bescheinigung
country-flagDeutschland
Joint Venture
20 Jahr
Aktuelles Unternehmensrating

5.00

Branchenbewertung
a

Grundlegende Informationen

Vollständiger Name des Unternehmens
Vollständiger Name des Unternehmens
European Central Bank
Land
Land
Deutschland
Unternehmensklassifizierung
Unternehmensklassifizierung
Anmeldezeit
Anmeldezeit
1988
Status des Unternehmens
Status des Unternehmens
Aktiv

Regulierungsinformationen

Unternehmensbewertung/Belichtung

Kommentare schreiben/Belichtung

5.00

0bewerten/
0Belichtung
Kommentare schreiben/Belichtung

European Central Bank Einführung in Unternehmen

Die Europäische Zentralbank (französisch: Banque Centrale Européenne; deutsch: Europäische Zentralbank; englisch: Europäische Zentralbank), auch Europäische Zentralbank genannt, ist die Zentralbank der Europäischen Union und für die Finanz- und Geldpolitik des Euroraums zuständig. Sie hat ihren Hauptsitz in Frankfurt und wurde am 1. Juni 1998 gegründet.

Organisation und Struktur

Der Eurotower mit Sitz in Frankfurt, Deutschland, war früher der Hauptsitz der Europäischen Zentralbank

Die Europäische Zentralbank wird von ihrem Verwaltungsrat geleitet, mit einem Vorsitzenden des Verwaltungsrats und einem Rat, der Mitglieder des Verwaltungsrats und Vertreter der jeweiligen Zentralbanken jedes europäischen Landes umfasst.

Die Organisation der Europäischen Zentralbank ist hauptsächlich der Deutschen Zentralbank und der Westdeutschen Lokalen Clearingbank nachempfunden.

Aufeinanderfolgende Präsidenten

Hauptartikel: Präsident der Europäischen Zentralbank

Der erste Präsident der Europäischen Zentralbank war Wim Deisenberg, der als Präsident der niederländischen Zentralbank und lehrte Makroökonomie an der Universität Amsterdam. Sein Nachfolger war der Franzose Jean-Claude Trichet, der als Präsident der Banque de France, der französischen Zentralbank, fungierte und im November 2003 das Amt übernahm. Der dritte Präsident der Europäischen Zentralbank war Mario Draghi aus Italien, der als Präsident der Bank von Italien fungierte und im November 2011 das Amt übernahm. Die derzeitige Präsidentin der Europäischen Zentralbank ist Christine Lagarde aus Frankreich. Sie übernahm das Amt im November 2019 und war Präsidentin des Internationalen Währungsfonds.

Exekutivdirektorium

Das Exekutivdirektorium besteht aus sechs Mitgliedern und formuliert politische Strategien für die Europäische Zentralbank. Vier dieser Positionen werden von den vier größten Zentralbanken der Europäischen Union, Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien gehalten.

Europäisches System der Zentralbanken

Das Europäische System der Zentralbanken (ESCB) besteht aus der Europäischen Zentralbank und den jeweiligen Zentralbanken der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Nur die Zentralbankdirektoren der einzelnen Mitgliedstaaten, die für die Angelegenheiten der Europäischen Union zuständig sind, können sich beteiligen und Entscheidungen treffen.

Politischer Zinssatz

Zu den wichtigsten politischen Zinssätzen der Europäischen Zentralbank gehören der Hauptrefinanzierungssatz, der Satz für den Einlagenmechanismus und der marginale Kreditzins.

Kritik

Die Europäische Zentralbank sieht sich hauptsächlich mit zwei Arten von Kritik konfrontiert, nämlich mangelnder Autonomie und ungleichen Zielen.

Autonomie

Nachtszene des Euro-Symbols

Einige Kritiker glauben, dass es der Europäischen Zentralbank an Autonomie mangelt. Die Europäische Zentralbank wurde gemeinsam von den Zentralbanken der Mitgliedsstaaten vorbereitet, um politischen Einfluss zu vermeiden. Obwohl ihr Zweck und ihre Macht aus der Politik stammen, wird ihre Entscheidungsbefugnis von der Europäischen Zentralbank selbst kontrolliert und nicht von Ländern beeinflusst. Auch Zentralbanken von Ländern außerhalb der Eurozone, wie die dänische Zentralbank, sind an diese Bestimmungen gebunden. Einige Kritiker argumentieren, dass die EZB nicht sehr demokratisch ist, ihr Entscheidungsprozess in einer Blackbox abläuft und es ihr an angemessener Aufsicht mangelt, so dass ihre endgültige Politik das Potenzial hat, Menschenrechte zu verletzen und die natürliche Umwelt zu schädigen. Die EZB veröffentlicht ihre Entscheidungen nicht und nimmt auch keine Meinungen an. Wenn Entscheidungen umgesetzt werden, werden auf ihrer Homepage keine öffentlichen Meinungen eingeholt. Aus Gründen des Schutzes der Rechte und Interessen der Ratsmitglieder werden die Aufzeichnungen ihrer internen Ministerien nicht veröffentlicht. Die Bürger der Europäischen Union können indirekt die Entscheidungen der Europäischen Zentralbank beeinflussen, indem sie Mitglieder des Europäischen Parlaments wählen, aber wenn es das wirtschaftliche Umfeld nicht zulässt, können die Politiker die Entscheidungen der Europäischen Zentralbank möglicherweise nicht ändern. Die Europäische Zentralbank ist jedoch dem Europäischen Parlament unterstellt, und die Ernennung von Schlüsselbeamten muss von diesem genehmigt werden. Das Gesetz schreibt auch vor, dass der Präsident der Europäischen Zentralbank dem Europäischen Parlament jedes Jahr einen Jahresbericht vorlegen muss. Darüber hinaus müssen die Mitglieder des Verwaltungsrats der Europäischen Zentralbank viermal im Jahr mit dem Europäischen Parlament zusammentreffen, um die eigene Situation der Zentralbank zu erläutern. Bei Bedarf kann sie häufiger abgehalten werden. Viele Ökonomen sind sich einig, dass die Autonomie der Europäischen Zentralbank äußerst wichtig ist, weil sie verhindert, dass der Markt zu politischen Zwecken manipuliert wird.

Inflationsziel

Einige Kritiker sind der Meinung, dass das von der Europäischen Zentralbank festgelegte Ziel unangemessen ist. Die Europäische Zentralbank nutzt den Zinsmechanismus, um die Inflationsrate zu kontrollieren, legt aber nicht die Kontrollpolitik für die Arbeitslosenquote und den Wechselkurs fest. Dies gibt einigen das Gefühl, dass eine solche Wirtschaftspolitik unausgewogen ist und zu verschiedenen wirtschaftlichen und existenzsichernden Problemen führen kann. Viele britische Wirtschaftswissenschaftler haben darauf hingewiesen, dass die Europäische Zentralbank eine ausgewogene Zielkombination umsetzen muss, so wie es die Bank of England jetzt tut. Das von der Europäischen Zentralbank festgelegte ungewöhnlich niedrige Zinsumfeld wurde auch von vielen Kritikern als nicht der Situation der Mitgliedstaaten der Europäischen Union entsprechend kritisiert. Dieses Niedrigzinsumfeld ist die Ursache für die irische Wirtschaftsblase. Dies verhindert zwar eine wirtschaftliche Notlage in wichtigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union wie Frankreich, Deutschland und Italien, berücksichtigt aber nicht die Interessen anderer Mitgliedstaaten. Es sei darauf hingewiesen, dass auch Japan und die Vereinigten Staaten in den letzten Jahren eine Niedrigzinspolitik betrieben haben.

European Central Bank Unternehmenssicherheit

www.ecb.europa.eu
Informationen zur Website
Die Website ist nicht mehr zugänglich
Informationen zum Domänennamen
Der Domänenname ist abnormal, bitte nutzen Sie die von diesem Broker angebotenen Dienste mit Vorsicht

European Central Bank Q & A

Stellen Sie eine Frage

Soziale Medien

Nachrichten und Informationen

Risikoerklärung
Finance.Wiki weist Sie darauf hin, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten möglicherweise nicht in Echtzeit vorliegen oder nicht korrekt sind. Die Daten und Preise auf dieser Website werden nicht unbedingt vom Markt oder der Börse bereitgestellt, sondern können von Market Makern bereitgestellt werden, sodass die Preise möglicherweise nicht korrekt sind und von den tatsächlichen Marktpreistrends abweichen können. Das heißt, der Preis ist nur ein Richtpreis, der die Marktentwicklung widerspiegelt, und sollte nicht für Handelszwecke verwendet werden. Finance.Wiki und der Anbieter der auf dieser Website enthaltenen Daten haften nicht für Verluste, die durch Ihr Handelsverhalten oder Ihr Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.
Kontaktiere uns
app
Risikoerklärung
Finance.Wiki weist Sie darauf hin, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten möglicherweise nicht in Echtzeit vorliegen oder nicht korrekt sind. Die Daten und Preise auf dieser Website werden nicht unbedingt vom Markt oder der Börse bereitgestellt, sondern können von Market Makern bereitgestellt werden, sodass die Preise möglicherweise nicht korrekt sind und von den tatsächlichen Marktpreistrends abweichen können. Das heißt, der Preis ist nur ein Richtpreis, der die Marktentwicklung widerspiegelt, und sollte nicht für Handelszwecke verwendet werden. Finance.Wiki und der Anbieter der auf dieser Website enthaltenen Daten haften nicht für Verluste, die durch Ihr Handelsverhalten oder Ihr Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.