I & M Bank Kenya Limited ist eine Geschäftsbank in Kenia, der größten Volkswirtschaft der Ostafrikanischen Gemeinschaft. Sie ist von der kenianischen Zentralbank, der Zentralbank und der Nationalen Bankenaufsichtsbehörde zugelassen.
Überblick
Im September 2019 wurden die gesamten Aktiva der Bank auf über 2,52 Milliarden US-Dollar (261 Milliarden kenianische Schilling) geschätzt und das Eigenkapital betrug etwa 424 Millionen US-Dollar (44 Milliarden kenianische Schilling). Im September 2019 lag die Bank gemessen an der Bilanzsumme auf Platz 8 der damals 40 zugelassenen Banken des Landes. I & M Bank bietet Bankdienstleistungen sowohl für große als auch für kleine Firmenkunden an, wobei der Schwerpunkt auf mittleren und großen Unternehmen sowie auf Privatpersonen liegt. Nach der Übernahme der Giro Bank ist I & M ebenfalls in Stufe 1 aufgestiegen.
Geschichte
Die Geschichte der Bank reicht bis ins Jahr 1974 zurück, als Investments & Mortgages Limited als Privatunternehmen gegründet wurde, das Geschäftsleuten in der Region Nairobi personalisierte Finanzdienstleistungen anbietet. 1980 wurde I & M (damals das Unternehmen) als Financial Institution Group gemäß dem Banking Act registriert. Nach Änderungen der Vorschriften der kenianischen Zentralbank (der Bankenaufsichtsbehörde des Landes) wurde I & M 1996 eine Geschäftsbank.
Im Jahr 2002 wurde ein 16-stöckiger Wolkenkratzer aus Glas und Stahl, bekannt als I & M Bank Building, in der Kenyatta Avenue im Central Business District von Nairobi eröffnet. Im folgenden Jahr erwarb die I & M Bank die Biashara Bank Limited of Kenya und erweiterte damit das Filialnetz, den Kundenstamm und die verwalteten Vermögenswerte von I & M.
Im Jahr 2007 investierten zwei Gruppen internationaler Entwicklungsfinanzinstitute, DEG und PROPARCO, rund 4,50 Millionen Dollar, um einen Anteil von 11,96% an der I & M Bank zu erwerben. Diese Beteiligungsquote wurde später auf 19,7% erhöht.
Im Jahr 2008 erwarb die I & M Bank eine 50% ige Beteiligung an der First City Bank Limited (FCB) von Mauritius. Die FCB hat sich inzwischen in First Bank of Mauritius umbenannt. Im Jahr 2010 erwarb die I & M Bank eine Mehrheitsbeteiligung an der CF United Bank of Tanzania. Danach wurde die CF United Bank in I & M Bank (Tansania) umbenannt.
Im Juli 2012 erwarb die I & M Banking Group eine Mehrheitsbeteiligung an der Rwanda Commercial Bank (BCR), der damals zweitgrößten Geschäftsbank des Landes, für einen nicht genannten Betrag
Im August 2013 wurde die BCR in I & M Bank Rwanda umbenannt.
2013 gründete die I & M Bank die I & M Holdings Limited als Holdinggesellschaft für alle Geschäfte und Tochtergesellschaften der Gruppe. Die Aktien der Holdinggesellschaft sind an der Nairobi Stock Exchange unter dem Symbol I & M notiert und werden öffentlich gehandelt.
Im Jahr 2020 wurde die 1 Park Avenue als neuer Hauptsitz der I & M Banks eröffnet. Das Gebäude befindet sich an der Kreuzung von First Park Avenue und Limru Road in Nairobi.
Akquisition
Im September 2015 begann I & M Holdings mit der Übernahme der Giro Commercial Bank und der Zusammenlegung ihrer Aktivitäten mit denen der I & M Bank Limited. Der Prozess, der einer behördlichen Genehmigung bedurfte, endete im Februar 2017, als die Giro Commercial Bank ihre Banklizenz aufgab und Teil der I & M Bank Kenya wurde.













