Die Zentralbank von Myanmar (Myanmar: ṁ ṁ ṁ ; MLCTS: mran ma nuing ngam taw ba hui bhan; IPA: [mjımà nà inênà à à bêhôbà n]; Englisch: Central Bank of Myanmar, genannt CBM), ist die Zentralbank der Republik Myanmar. Sie ist hauptsächlich für die Ausgabe von Kyats und die Umsetzung einer angemessenen Geldpolitik zuständig, um den Wert des Kyat zu erhalten. Sie ist auch dafür verantwortlich, als Berater für wirtschaftliche Angelegenheiten der Regierung zu fungieren, die Gruppe der Finanzinstitute zu überwachen, Devisenreserven zu halten, sich im Namen der Regierung an internationalen Finanzangelegenheiten zu beteiligen und Geschäfte mit internationalen Organisationen zu tätigen.
Geschichte
Kupfermünzen wurden in Myanmar während der Monarchie vor 1885 verwendet, als die Regierung noch keine Zentralbank hatte. 1885 fielen die Briten aus Indien in Birma ein und gründeten sofort eine Filiale der Reserve Bank of India in Birma und begannen mit der Ausgabe der "Rupie" -Währung. 1943 marschierte Japan in Birma ein, schaffte die britische Bank ab und gab eine neue Währung heraus. Einige Jahre später wurde Japan besiegt und zog sich aus Birma zurück. Die Briten fielen jedoch bald darauf erneut in Birma ein und gaben später die "Rupie" -Währung wieder heraus. Im Jahr vor der Unabhängigkeitserklärung Birmas im Jahr 1948 verkündete die Selbstverwaltung den Act of Union Bank of Burma von 1947, und im folgenden Jahr, am 3. April 1948, wurde die Union Bank of Burma gegründet und übernahm die Yangon-Filiale der Reserve Bank of India. Zu diesem Zeitpunkt war die Union Bank of Myanmar jedoch nicht in der Lage, alle Funktionen der Zentralbank zu erfüllen und konnte die Landeswährung nicht ausgeben. Daher beschloss sie, das Myanmar Currency Board als Währungsverwaltungsorgan einzurichten, und schloss sich dem britischen Pfundgebiet an, um weiterhin die "Rupie" zu verwenden. Später, am 1. Juli 1952, wurde das Gesetz über die Union Bank of Burma erlassen, und die Union Bank of Burma gab offiziell die Ausgabe von Kyats bekannt, und das burmesische Currency Board wurde mit der Union Bank of Burma zusammengelegt. Zu diesem Zeitpunkt war das Land jedoch noch nicht in der Lage, unabhängig Geld zu produzieren, so dass es weiterhin vom Vereinigten Königreich unter Vertrag genommen wurde. Es dauerte bis 1957, als Birma seine eigene Banknotendruckfabrik errichtete und begann, unabhängig Geld auszugeben. 1962 kam die revolutionäre Regierung von Birma an die Macht und führte ein sozialistisches Wirtschaftssystem ein. 1964 erließen die Behörden dann eine Anordnung zur Verstaatlichung aller Banken, und 1967 verkündeten die Behörden das Gesetz über die Volksbank der Union of Burma und zogen sich aus dem britischen Pfund zurück. [10] 1969 gründete die Regierung die Volksbank der Union of Burma mit dem zuvor beschlagnahmten Kapital von 200 Millionen Kyat. 1972 leiteten die Behörden dann eine Verwaltungsreform ein, und drei Jahre später wurde das Gesetz über die Union Bank of Burma von 1975 verkündet, und die Volksbank der Union of Burma wurde in Union of Burma Bank umbenannt: 1988 gaben die Behörden eine Währung im Wert von 90 Yuan aus und schafften die alte Währung ohne Entschädigung ab, was zu zivilen Unruhen führte. Bald darauf begann die Regierung, das Währungssystem zu reformieren und das Wirtschaftssystem von einer Planwirtschaft auf eine Marktwirtschaft umzustellen. Am 2. Juli 1990 wurde das Gesetz über die Zentralbank von Myanmar erlassen, und die Zentralbank von Myanmar (CBM) wurde gegründet: S. 4,2. Am 12. Juli 2013 unterzeichnete der Präsident von Myanmar, U Thein Sein, das neue Gesetz über die Zentralbank von Myanmar, das sofort in Kraft trat. Das Gesetz klärte die Befugnisse des Zentralbankgouverneurs und gab der Zentralbank mehr Unabhängigkeit, wodurch sie den internationalen Verwaltungsnormen besser entsprach. Von da an wurde die Zentralbank von Myanmar aus der Zuständigkeit des Finanz- und Steuerministeriums herausgelöst und begann, als unabhängige Institution zu arbeiten. In Zukunft wird sie eine wichtigere Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung Myanmars spielen.










