Die Schweizerische Nationalbank (Englisch: Schweizerische Nationalbank; Deutsch: Schweizerische Nationalbank; Französisch: Banque Nationale Suisse; Italienisch: Banca Nazionale Svizzera; Romantisch: Banca Naziunala Svizra) ist die Zentralbank der Schweiz, die für die Geldpolitik der Schweiz und die Ausgabe des Schweizer Frankens zuständig ist.
Die Schweizerische Nationalbank ist eine speziell geführte Aktiengesellschaft. Etwa 55% der Aktien werden von öffentlichen Institutionen wie Kantonen oder Kantonsbanken gehalten. Die übrigen Aktien sind börsennotiert und befinden sich hauptsächlich im Besitz von Einzelanlegern. Die Schweizerische Eidgenossenschaft hat keine Anteile daran.
Policy rate
Die Schweizerische Nationalbank setzt die Geldpolitik um, indem sie die Leitzinsen festlegt und den garantierten kurzfristigen Schweizer Franken auf dem Geldmarkt nahe am Leitzins der SNB hält.