LBBW - Landesbank Baden-Württemberg
Aktiv

LBBW

Официальная сертификация
country-flagDeutschland
Staatliche Bank
20 Год
Текущий рейтинг компании

5.00

Промышленные рейтинги
a

Основная информация

Полное название компании
Полное название компании
Landesbank Baden-Württemberg
Страна
Страна
Deutschland
Классификация предприятий
Классификация предприятий
Регистрация
Регистрация
1999
Эксплуатационное состояние
Эксплуатационное состояние
Aktiv

Информация о регулировании

Deutschland

( Deutschland )

Unter Aufsicht
Логотип регулирующего агентства
Текущее состояние
Текущее состояние
Unter Aufsicht
country
регулирующее государство
Deutschland
bank-card-back-side
нормативный номер
--
certificate
Тип номерного знака
--
museum
Лицензированные учреждения
Landesbank Baden-Württemberg
order-delivered
Адрес лицензированного учреждения
Am Hauptbahnhof 2, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany.
new-post--v1
Почтовый ящик лицензированного учреждения
--
domain
Веб - сайты лицензированных учреждений
https://www.lbbw.de/
ringer-volume
Телефоны лицензированных учреждений
--
certificate
Тип сертификата
Kein Teilen
delivery-time
Дата вступления в силу
--
expired
Срок истечения
--
box-important--v1Скриншот нормативного запроса не найден, и эта нормативная информация, возможно, не обновлялась. Пожалуйста, обратите внимание на безопасность!

Общеорганизационная оценка/экспозиция

Написать комментарий/экспозиция

5.00

0Оценка/
0экспозиция
Написать комментарий/экспозиция

LBBW Презентация предприятия

Die Baden-Württemberg Landesbank (abgekürzt "Baden-Württemberg Landesbank", LBBW) ist eine Universalbank und die Landesbank einiger deutscher Bundesländer (Baden-Württemberg, Rhineland-Palatinate, Sachsen). Seit 2018 ist sie die größte staatlich unterstützte Landesbank in Deutschland.

Die LBBW ist eine Full-Service-Geschäftsbank und Zentralbank für Sparkassen in Baden-Württemberg, Rhineland-Palatinate und Sachsen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereiche Industrietechnik, Informationstechnologie, Software, Telekommunikation, innovative Dienstleistungen und Biowissenschaften. Sie investiert bevorzugt in Süddeutschland, erwägt aber auch Investitionen in anderen Teilen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.

Seit Inkrafttreten der Europäischen Bankenverordnung Ende 2014 ist die LBBW als wichtiges Institut ausgewiesen und wird daher direkt von der Europäischen Zentralbank beaufsichtigt.

Geschichte

Am 1. Januar 1999 wurde die Bundesbank Baden-Württemberg (LBBW) durch die Zusammenlegung der Geschäftsbankgeschäfte der SüdwestLB, der Landesgirokasse und der L-Bank gegründet.

Am 1. August 2005 wurde die Bank Baden-Württemberg (BW-Bank) öffentlich-rechtlich mit der Bank Baden-Württemberg fusioniert und wurde eine gesetzliche Tochtergesellschaft. Am 1. Juli 2008 wurde die ehemalige Landesbank Rheinland-Pfalz als öffentlich-rechtliche Tochtergesellschaft unter dem neuen Namen Rheinland-Pfalz Bank in die Rheinland-Pfalz Bank eingegliedert. Im Jahr 2007 gab Günther Oettinger, Landeshauptmann von Baden-Württemberg, bekannt, dass die LBBW für ihren Konkurrenten Sachsen LB eine Anfangsgebühr von 250 Millionen Euro (ca. 342 Millionen USD) zahlen wird; am 1. April 2008 reorganisierte die LBBW ihre Aktivitäten in Mitteldeutschland (Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen) unter dem Schutz der Sachsen Bank.

Zum Zeitpunkt der Finanzkrise 2007-2008 war die LBBW zur größten und mächtigsten der sieben verbleibenden unabhängigen Landesbanken in Deutschland herangewachsen. Dennoch musste sie eine staatliche Rettungsaktion in Höhe von 5 Milliarden Euro akzeptieren und ihr toxisches Vermögensportfolio von 95 Milliarden Euro im Jahr 2008 auf 3 Milliarden Euro im Jahr 2014 reduzieren. Ähnlich wie andere öffentliche Kreditgeber entschied sie sich für die Unterstützung durch ihre regionalen staatlichen Eigentümer und nicht für die Hilfe durch das Rettungsprogramm der Bundesregierung, SoFFin. Im Jahr 2009 genehmigte die Kommission der Europäischen Union einen Umstrukturierungsplan, der es der Agentur ermöglichte, sich auf ihr regionales Kernbankgeschäft zu konzentrieren, die Kapitalmärkte und Eigenhandelsaktivitäten zu reduzieren und ihre Bilanz zu verkleinern. 2019 wurde die LBBW eine von sechs Banken, die von der Islamischen Entwicklungsbank (IsDB) autorisiert wurden, 1,50 Milliarden US-Dollar in fünfjährigen islamischen Anleihen aufzunehmen.

Assets

LBBW hält Anteile an mehreren Tochtergesellschaften, darunter:

  • LBBW Asset Management
  • MKB Mittelrheinische Bank
  • Südfactoring Südleasing
  • HSBC Trinkaus & Burkhardt (18,7%)

    Dispute

    Ende 2009 führten Staatsanwälte im Rahmen einer Untersuchung wegen angeblichen Vertrauensbruchs in den Subprime-Hypotheken der Bank eine Razzia in der Stuttgarter LBBW-Zentrale durch. Mehrere Manager wurden später wegen Buchhaltungsvorwürfen vor Gericht gestellt.

    Im Jahr 2015 einigte sich eine Schweizer Tochtergesellschaft der LBBW mit dem Justizministerium auf die Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 34.000 US-Dollar, um eine Strafverfolgung zu vermeiden, weil sie US-Kontoinhabern geholfen hatte, Vermögenswerte vor dem IRS zu verbergen und Steuern zu hinterziehen. Seit August 2008 hatte eine in Zürich ansässige Tochtergesellschaft, LBBW (Schweiz), zuvor 35 US-bezogene Konten mit einem verwalteten Vermögen von 128 Millionen US-Dollar.

    Seit 2012 verklagt eine andere Tochtergesellschaft der LBBW, LBBW Luxemburg S.A., die U.S. Bank Wells Fargo

LBBW Корпоративная безопасность

https://www.lbbw.de/
NaN
сайт скорость первого экрана
VERY FAST
доработка пользовательского интерфейса сайта
GOOD
SSL сертификат
есть

Скриншот разобран в 3/24/2025 2:57:33 PM(Техническая поддержка - FinanceWiki AI)

Скриншот информации о доменном имени-undefined
время работы доменного имени
-
Регистрация доменного имени
-

Скриншот разобран в 3/27/2025 3:16:48 PM(Техническая поддержка - FinanceWiki AI)

LBBW Q & A

Stellen Sie eine Frage

Социальные медиа

facebook
youtube
linkedin
instagram

Информация для прессы

Риск подсказки
Finance.Wiki weist Sie darauf hin, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten möglicherweise nicht in Echtzeit vorliegen oder nicht korrekt sind. Die Daten und Preise auf dieser Website werden nicht unbedingt vom Markt oder der Börse bereitgestellt, sondern können von Market Makern bereitgestellt werden, sodass die Preise möglicherweise nicht korrekt sind und von den tatsächlichen Marktpreistrends abweichen können. Das heißt, der Preis ist nur ein Richtpreis, der die Marktentwicklung widerspiegelt, und sollte nicht für Handelszwecke verwendet werden. Finance.Wiki und der Anbieter der auf dieser Website enthaltenen Daten haften nicht für Verluste, die durch Ihr Handelsverhalten oder Ihr Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.
Kontaktiere uns
app